Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Aktueller Inhalt von Anna Flores

  1. A

    Von der Ästhetik zur Therapeutik

    Hey, schöne Beiträge!...   @KumboYa   Diese Passage gefällt mir am besten:     Verständnisfragen:   1. Strophe: Wieso "Kunde aus Afghanistan"?     Wer ist 'die' im 3. Vers? Die Welt?   -----   @Baz   Mir gefällt v.a. das Bild des Dichters als Handwerker (Schneider; und das Wort 'Geschmeide'...
  2. A

    Von der Ästhetik zur Therapeutik

    Hallo zusammen,   vielleicht hat jemand da draußen Lust, sich über das Thema "Warum/Wofür schreibe ich eigentlich?" auszutauschen... Ich würde mich v.a. über Beiträge in Gedichtform freuen... Vielleicht habt ihr schon was darüber geschrieben oder wollt euch durch vorliegenden Beitrag dazu...
  3. A

    Am Tag, da du gingest fort I

    Hi Torsul     Mir auch.     Nee, du hast schon Recht. In diesem Vers ist eine Abfolge von 3 betonten Silben ("mein Fuß, schwer"), was den Rhythmus sehr stört. Ich muss noch nachdenken, wie ich das Problem am besten löse, ohne die Aussage, dass der Fuß schwer ist und trotzdem nicht knirscht...
  4. A

    Schatten

    Hi Wolfi,   hm, dieses Gedicht von dir gefällt mir wiederum weniger (als die Fräulein-Wehmut-Gedichte)... Ich mag sehr die Grundstimmung der 3 ersten Strophen... die die 4. Strophe aber leider wieder zerstört... Ich bekomme den Eindruck, die wurde nur nachgehängt, weil das 'lyrische Ich' sich...
  5. A

    Kein Gesang an die Sonne

    Hallo zusammen,   das ist nun mal eines meiner Gedichte, die ich ursprünglich auf Deutsch geschrieben habe.   LG, Anna     Kein Gesang an die Sonne (aus der Liedersammlung „Neues Exil“)   Du heimtückische, heuchlerische Sonne, du glaubst anscheinend, du kannst mich beschwindeln… Ich folgte dir...
  6. A

    Am Tag, da du gingest fort I

    Hi Torsul     Das ist aber wohl mein Fehler gewesen - ein paar Kommata hätten wohl das Missverständnis vermieden und es wäre auch konsequenter gewesen, die hatte ich ja im vorhergehenden, vom Bau her ähnlichen Vers "In der Welt, vor Schnee erbleicht,". Die Kommata stehen aber jetzt auch in "der...
  7. A

    Am Tag, da du gingest fort I

    Nein, Torsul, ich nehme das ganz und gar nicht krumm. Im Gegenteil, auch hier weiß ich dein Engagement zu schätzen. Aber wir sehen die Sache z. T. wirklich etwas anders. Ich fange hier mal an, meine Perspektive darzulegen, und zwar von hinten nach vorne:   Du hast recht – Formen wie 'gingest'...
  8. A

    Fräulein Wehmut II

    Das hast du schön gesagt:     Wir mögen v.a. Dinge, in denen wir uns wieder finden oder? Ich identifiziere mich sehr mit deinem Fräulein Wehmut... Habe selbst etliche Gedichte, da würde sie (vielleicht) verstehend mit dem Kopf nicken... Aber vielleicht auch nicht.   Na, wenn du mal die 4...
  9. A

    Am Tag, da du gingest fort I

    Vielen Dank nochmal, Torsul, für deine Ausführlichkeit und Vorschläge. Eine ausführliche Antwort meinerseits schicke ich so bald wie möglich (hoffentlich morgen Abend). Für den Moment nur so viel:   Ich glaube, wir haben hier weniger mit Übersetzungsproblemen und sprachlichen 'Verdrehtheiten' zu...
  10. A

    Am Tag, da du gingest fort I

    Danke Torsul für das Willkommen und deine ausführliche Einschätzung.   Ja, du hast recht - zu dem Thema gibt es kaum etwas, das noch nicht gesagt worden wäre. Freut mich zu lesen, dass mein Gedicht da wohl anderes sei.   Eigentlich wollte ich nicht so sehr Inneres auf die Außenwelt übertragen...
  11. A

    Fräulein Wehmut II

    Hallo Wolkenwolf,   habe neulich ein wenig im Dichter-Forum rumgestöbert und bin bei einigen Autoren hängen geblieben und du bist einer davon. Deine Gedichte gefallen mir sehr, in Form und Inhalt. Auch ich liebe diese Form, die an mittelalterliche Lieder erinnert, mit ihren kurzen Versen, ihren...
  12. A

    Am Tag, da du gingest fort I

    Danke Baz für das Willkommen und die positive (wenn auch knappe) Reaktion auf das Gedicht.   Ich bin etwas überrascht, dass du nach der Originalversion fragst, ohne vorher zu fragen, in welcher Sprache sie verfasst wurde. Und wenn sie in einer Sprache ist - in diesem Fall Portugiesisch -, die du...
  13. A

    Am Tag, da du gingest fort I

    Hallo zusammen,   das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Es ist ein Gedicht, das ich ursprünglich in meiner Muttersprache verfasst und dann ins Deutsche übertragen habe. Bin gespannt auf Kommentare.     An dem Tag, da du gingst fort I (aus der Liedersammlung Düstere Liebe)   An dem Tag, da...
Zurück
Oben