Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Aktueller Inhalt von lesewutschreibemut

  1. L

    Endlos...

    ... und noch mal hallo, ich sehe schon, Du willst das letzte Wort haben. Das ist Das beruhigt mich ungemein, da es das Forum vor unvorhergesehener Wortlosigkeit schützt.   Kennst Du schon den Text (was immer es ist, Gedicht, Novelle, Roman) (?)   Peng! Tot!   Den habe ich vor Urzeiten mal auf...
  2. L

    Kartoffelzauber

    Hallo doreen,   dann auf zur fröhlichen Kartoffelernte und geistvoll pomm(p)ösen Weiterverarbeitung.   Lieben Gruß zurück lesewut
  3. L

    Endlos...

    Hallo,   ... dann fehlt ja nur noch die ultimative Verdichtung zu   'wortlos'.   Mein Kommentarposting steht dann auch schon fest:   kommentarlos.   Immerhin: Es ist was los!   Gruß: lesewut
  4. L

    Akai ame

    Guten Tag Aichi,   ein schöner Text, sehr klar und sprachlich konsequent durchgeführt, leicht fasslich, für jedermann/frau zu verstehen. Darum die Wirkung, die er beim Lesen hinterlässt. Mich wundert, dass ich der erste bin, der zu diesem Text Stellung nimmt.   In der Art wie die vor allem die...
  5. L

    Schatten

    Guten Tag Muse,   noch mal ich (lesewut), schönes Gedicht, starker Ausdruck.   Kleine Vorschläge zur Verdichtung:   Das Bild des 'Phhönix aus der Asche' ist tradiert, die 'Asche' brauchst Du deshalb nicht zu nennen, lass das Wort weg oder setze etwas Treffenderes ein, was die Asche bildhaft neu...
  6. L

    Unter der Brücke

    Guten Tag Muse,   von einem Autor kann verlangt werden, dass er sich per Imagination glaubhaft in andere Menschen und Lebensituationen hineinversetzen kann. Ansonsten kann die Beschreibung von Situationen außerhalb der eigenen Erfahrung schnell ins Unglaubwürdige wegdriften.   Das passiert hier...
  7. L

    Rückblick

    Guten Tag Perry,   ein sehr emotionaler Text, der den Leser bei der 'Seele' packt. Mir gefällt das Gedicht in seiner narrativen Einfachkeit sehr gut, die Szene/Situation ist gut erfasst und kommt transparent und eindrucksvoll rüber. Einen kleinen Vorschlag hätte ich für die Schlusszeile. Für...
  8. L

    Endlos...

    Hallo und guten Morgen,   'kurz' provoziert immer und gibt viel Raum für die eigene Fantasie - und spart Zeit. Außerdem sind kurze Texte ressourcenschonend, der Wald freut sich mit.   Allerdings verstehe ich nicht, wieso der Text unter 'Dichtkunst' gepostet ist; es jandelt sich doch eindeutig...
  9. L

    Kartoffelzauber

    Hallo und guten Morgen,   ein kulinarisches Gericht, eine geschmackvolles Gedicht, laborgeeignet find ich's nicht. Zwar kocht es sich nicht konventionell, und doch - es ist nicht experimentell.     Z2: Innerhalb des verwendeten Rechtschreibeschemas: Soll mit großem 'S' Z3: Was sind...
  10. L

    Endlos...

    Einfach zu viel Text, weiter Verdichten, dann wird's bestimmt was!
  11. L

    Vertrauen

    Hallo noch mal, habe eben Dein Gedicht "Selbstzweifel" kommentiert. Dewegen hier nur ganz kurz, Du hast eine schöne und tiefe Art Deine Gefühle in Sprache auszudrücken und im Gedicht darzustellen. Allen Grund Mut zu haben, den Selbstzweifeln positiv zu begegnen und Vertrauen zum Leben zu finden...
  12. L

    Selbstzweifel

    Hallo Aichi,   was Du in Deinem Gedicht beschreibst ist mehr als bloßer "Selbstzweifel", beim Selbstzweifel beginnt vielleicht Dein Text, aber dann steigert es sich in eine dramatisch Verzweiflung.   Sehr gelungen finde ich die Zeilen "Im Meer der Selbstzweifel den Atem anhalten/ Ersticken bis...
  13. L

    Winterexperiment

    Hallo Noel, schön und stimmig!   Gruß (meinguttmussichbeimeinemblödenpseudolangetippeln) lmsw
  14. L

    Mein Einbrecher

    Guten Abend Dorn,   auf Dein Gedicht bin ich wegen des Titels gestoßen. Den finde ich klasse, und er hat auf meiner Seite eine gewisse Erwartungshaltung geschürt.   Leider hält das Gedicht meinen vielleicht ganz eigenen Erwartungen nicht überall stand. Die Themen "Alleinsein erlebt im einsamen...
  15. L

    Winterexperiment

    Hallo Noel,   im Zentrum Deines Gedichtes steht ein umfasssendes Naturbild: der Winter. Das LI identifiziert sich aber nur mit ausgewählten Aspekten des Wintertypischen, einer merkwürdig mystisch einhüllenen Kälte etwa, wie Du sie etwa mit dem Bild "silberber Seide" in der Vorstellung Deiner...
Zurück
Oben