Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Aktueller Inhalt von Lyrikaner

  1. L

    Teufelspakt

    Ein Junge, fromm und ohnegleichen steht ganz in Gottes Zeichen.   Liebte ein schönes Kind, es hauchte ihren Namen leis‘ der Wind.   Doch sein Herz zerschellte an ihren Brüsten wie Wellen an den kalten Küsten.   Er begehrte sie und ihre schönen Brüste und betete, dass sie um seinen Namen wüsste...
  2. L

    Idunas Garten

    Ein Baum ist‘s, an dem Äpfel wohl gedeihen, die Frucht, die Asen vom Alter soll befreien.   Die ihnen das ewig‘ Leben nun geschenkt, vom Baum, der sich zur Sonne ränkt.   Auf ihren Wegen Blumen wachsen und gedeihen. Du wirst uns vom Winter gar befreien.   Iduna, du ewig junge, schöne Meid, wir...
  3. L

    Die Leere

    Hallo grüß dich du hattest ja um Antwort gebeten. so dein gedicht finde ich grundsätzlich gut was mich stört sind der fluss der verse aber das is nicht schlimm bin auch der Meinung man sollte sowas nicht bewerten gut finde ich auch die umarmten verse alles in allem gut gemacht ist das dein...
  4. L

    Unter kaltem Stein

    Hallo derDicke. zunächst danke ich dir für deine Hinweise, werde sie aber nicht korrektieren! Später dazu mehr. warum und wieso nicht. So dann wollen wir mal Licht ins Dunkel bringen! Also die Hauptfrage des Gedichts ist die das ich mich gefragt habe warum der Mensch nach seinem Tod etwas...
  5. L

    Unter kaltem Stein

    Dein Körper nun die Pest dahingerafft, entfuhr aus dir die Lebenskraft.   Dein alter Leib wird zu Grab getragen, den Priester hör‘ ich Psalmen sagen.   Sag mir, entspricht das deinem Sinn, hier unter kaltem Stein zu liegen, dachtest du, du würdest zum Himmel fliegen   Ja unter kaltem Stein...
  6. L

    Fernweh

    Kalte Winde weh’n an der Heimatküste, ach wenn ich nur den Rand der Welt so wüsste.   Und dann im Morgengrauen die Segel gesetzt, Hab und Gut verstaut, Heil dem, der sich in die Ferne traut.   Das Drachenboot durch Meer und wogen dringt, an den Rudern ein fröhliches Lied erklingt.   So fahren...
  7. L

    Du sollst keinem fremden Kaninchen folgen

    Auch dies ist ein sehr schönes Gedicht. Alice im Wunderland - eine sehr schöne Geschichte, welche mit dem Hang zur Annekdotik einem förmlich ins Gesicht springt und wirklich von der Reimform gut klingt.   Viele Grüße Lyrikaner :lol:
  8. L

    Hexenfluch

    Dies ist eine Geschicht‘ aus fernen Landen und fernem Ort, Geschichte über Rache und feigem Mord.   Selbstlos war die junge Frau, und Kind allen gegenüber gleich und gut gesinnt.   Als eines Nachts man sie beim Kräutersuchen fand, so nahm das Unheil seinen Lauf in diesem Land.   Und am Tage nach...
  9. L

    Blendwerk

    Erstmal finde ich es gut, dass noch einer meiner Meinung ist. Und zu diesem Gedicht muss ich dazu sagen, dass ich in der Familie sehr intolerante und fanatische Christen habe, denen ich damit etwas entgegenbringen wollte, obgleich sie es nicht verstehen. Denn die verabscheuen alles, was nicht in...
  10. L

    Tragischer Alltag

    Mir gefällt dieses Gedicht auch. Es liest sich sehr fließend, fast schon melodisch. Die Anlehnung an das Märchen von Hans Christian Andersen gefällt mir auch, da du daraus eine ganz eigene Geschichte gemacht hast. Es spiegelt die Probleme der Armut damals wie heute wieder. Zudem erzählt es uns...
  11. L

    Schneewittchen

    Erstmal sei dir gedankt .das du es gut findest . und natürlich wurde schneewitchen nicht durch den kuss erlöst doch fand ich es gut dies ein zufügen der kuss als heldentat .ja welch ein schöner gedanke!   Grüße euer Lyrikaner
  12. L

    Ode an die Perfektion

    Perfektionismus ist für mich im Verständnis meines Lebens schlecht, da der Zwang entsteht, alles so gut wie möglich zu machen - quasi eine Zwangsneurose. Dem zu Folge muss Perfektionismus als Krankheit angesehen werden. Der Gedanke alles Perfekt zu machen, ist ja nichts schlechtes, aber es gibt...
  13. L

    Gezeiten Fluss

    Erstmal möchte ich dir danken, dass du es gut findest und mir geantwortet hast, denn das ist nicht selbstverständlich. So, dann wollen wir es dir mal erklären: Also, ich habe die Sicht auf die Zeit geändert, weil schöne Dinge Zeit brauchen und der Unendliche Aspekt als Wendepunkt fungiert. Ich...
  14. L

    Ode an die Perfektion

    Ich danke dir für deine Bewunderung dieses Gedichtes und für deinen Vorschlag, den ich auch gut finde, aber du verstehst natürlich, dass meine Werke nicht mehr verändert werden, sobald sie aus dem Kopf raus sind. Des weiteren gilt mir allein nicht der Ruhm, sondern auch einer guten Freundin von...
  15. L

    Blendwerk

    Weil das Christentum in der Geschichte sehr viel Zwangbekehrung verursacht hat und die Augen vor der Wahrheit verschließt. Es ist nicht der Glaube an sich, der mich aufregt, sondern die, die den Glauben für Manipulation und fanatische Zwecke verwenden, ähnlich wie die Taliban heute. Das ist der...
Zurück
Oben