Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Alle Tassen im Schrank?

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Vogelflug
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 91
    Aufrufe
  • Teilnehmer
.



Sammeltassen
klappern mir im Kopf herum.
Mutters Stolz, aufgereiht im Glasteil der Schrankwand,
seit das 60er-Jahre-Buffet aus dem Wohnzimmer geschoben war.

Sammeltassen. Was für ein Stuss.
Grässliche Designs, eine furchtbarer als die andere.
Eine in Kobaltblau mit Goldrand.
Mutters Lieblingsstück. Im „Russenmagazin“ entdeckt.
Was ganz Besonderes.

Sammeltassen.
Warum denke ich gerade jetzt
an diese Glanzleistung menschlicher Kultur?
Die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen und ihre Tassengeschichte?


Heute sammeln wir auch Tassen zuhause.
Handwerklich getöpferte, gefunden auf Kunsthandwerksmärkten.
Jedes ein Einzelstück, jede Tasse irgendwie individuell.





..
 
Hallo Vogelflug, offen zu sein für Althergebrachtes und auch alles Neue, finde ich gut. Ob man sich nun für die Fußball-Nationalmanschaft der Frauen oder Mutters Sammeltassen begeistert, Hauptsache mit dem Herzen dabei. Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Frauen, die (als Nationalmannschaft) Fußball spielen, eine Entwicklung, die mir gefällt. Da zeigt es sich, dass Frauen ebenso erfolgreich sein können. Wer daran zweifelt, hat wirklich nicht alle Tassen im Schrank.

Liebe Grüße Juls
 
Hallo und danke @Rudolf Fritz-Roessle und @Darkjuls , für eure ergänzenden Gedanken.
Altes Besteck, wenn es keinen unangenehmen Eigengeschmack hat, mag ich auch. Besonders Teelöffel. Die habe ich zeitweilig richtig gesammelt (hihihi!). Mehr noch mag ich altes Geschirr, möglichst aus vorindustrieller Produktion oder mit klaren, stilsicheren Gestaltungsmerkmalen des 20. Jahrhunderts. Am meisten aber regionale bäuerliche Keramik früherer Zeiten.
Ansonsten, klar, soll jeder seinen eigenen Geschmack haben.
Und die Entwicklung der Frauen im Sport imponiert mir sehr, unbedingt. Schritte in eine gute Richtung.
 
Hallo Vogelflug,

Dein Gedicht hat mich veranlasst in den Keller zu schauen und ja, ich hab auch noch alle Tassen im Schrank. 😂
Rubrik Kultur und Geschichte? Ich hätte es in der Humorecke untergebracht. Aber das ist Geschmackssache. 😉

Im Keller haben wir einen alten Küchenschrank zu stehen und da kommt alles rein, was kein Mensch mehr braucht, von dem man sich aber dennoch nicht trennen kann.

Sehr gerne gelesen und geschmunzelt.

Liebe Grüße
Moni
 

Anhänge

  • Sammeltassen.jpg
    Sammeltassen.jpg
    811,1 KB · Aufrufe: 1
So ganz bin ich noch nicht mit den Tassen fertig. Immer mal kommt noch ein anderer Gedanke hinzu, der mich erheitert, das Thema erweitert.

Solange unsere Kinder klein waren, hingen an einer Hakenleiste in der Küche ausschließlich unsere schönsten Keramiktassen. Ausgefallene Stücke, über deren Erwerb man sich im Laufe des Lebens immer wieder freut, die man oft sehr bewusst in den Händen hält, sie langsam dreht, und mit den Augen immer wieder nach kleinen Besonderheiten absucht und traurig erste Beschädigungen feststellt, die im Laufe der Jahre leider häufiger werden.
Als die Kinder größer wurden, meldeten sie Eigenbedarf an. Ihre Tassen, eher industriell gefertigte, mit bunten Bildchen, kindgerecht, sollten auch sichtbar aufgehängt werden. Okay, so geschah es.
Irgendwann aber gab es einen kulturellen Erdrutsch in unserer Küche. Unser Tassensammeln führte dazu, dass wir immer öfter zu Geburtstagen oder anderen Anlässen Tassen geschenkt bekamen, die nichts mit Kunsthandwerk und Ästhetik und Individualität zu tun haben. Diese Dinger haben inzwischen unsere schönen Tassen völlig von der Hakenleiste verdrängt. Jedes mal brüllt es in mir "ERROR! ERROR! ERROR!", wenn wieder jemand eine oder besser gleich zwei "tolle", "witzige" Tassen als Geschenk überreicht, die nun entsprechend von uns gewürdigt werden müssen …
 
  • Vogelflug
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 91
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben