.
Sammeltassen
klappern mir im Kopf herum.
Mutters Stolz, aufgereiht im Glasteil der Schrankwand,
seit das 60er-Jahre-Buffet aus dem Wohnzimmer geschoben war.
Sammeltassen. Was für ein Stuss.
Grässliche Designs, eine furchtbarer als die andere.
Eine in Kobaltblau mit Goldrand.
Mutters Lieblingsstück. Im „Russenmagazin“ entdeckt.
Was ganz Besonderes.
Sammeltassen.
Warum denke ich gerade jetzt
an diese Glanzleistung menschlicher Kultur?
Die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen und ihre Tassengeschichte?
Heute sammeln wir auch Tassen zuhause.
Handwerklich getöpferte, gefunden auf Kunsthandwerksmärkten.
Jedes ein Einzelstück, jede Tasse irgendwie individuell.
..
Sammeltassen
klappern mir im Kopf herum.
Mutters Stolz, aufgereiht im Glasteil der Schrankwand,
seit das 60er-Jahre-Buffet aus dem Wohnzimmer geschoben war.
Sammeltassen. Was für ein Stuss.
Grässliche Designs, eine furchtbarer als die andere.
Eine in Kobaltblau mit Goldrand.
Mutters Lieblingsstück. Im „Russenmagazin“ entdeckt.
Was ganz Besonderes.
Sammeltassen.
Warum denke ich gerade jetzt
an diese Glanzleistung menschlicher Kultur?
Die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen und ihre Tassengeschichte?
Heute sammeln wir auch Tassen zuhause.
Handwerklich getöpferte, gefunden auf Kunsthandwerksmärkten.
Jedes ein Einzelstück, jede Tasse irgendwie individuell.
..