Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Q

    Nein

    Hallo Vokalchemist,   da wünsche ich den Protagonisten, dass das "Nein" zueinander nicht so unüberwindbar erscheint wie der Schicksalsberg, bzw dass der Weg zum ja nicht unbegehbar ist.   Grüße von Quicksilver/url
  2. Q

    Schicksalsberg

    Hallo Vokalchemist,   unsere Herangehensweise bzw die Intention und der Entstehungshintergrund mögen unterschiedlich sein, jedoch ist meine Kernaussage durchaus wieder zu finden.   Danke für den Verweis.   Grüße von Quicksilver
  3. Q

    Schattenspiele

    Hallo mystic,   ich danke dir für diese Worte. Es freut mich, dass es dir zusagt.   Gruß von Quicksilver
  4. Q

    Für Dich

    Hallo Rena,   ein Gedicht ohne Schnörkel und ohne Neuigkeiten, weder vom Inhalt, noch von der Sprache her. Dennoch sehr nett zu lesen. Hat mir gefallen.   Gruß von Quicksilver
  5. Q

    Quicksilver

    Hallo Vokalchemist,   ich danke für deinen Beitrag, auch wenn ich rätsele, ob du ihn nun ironisch oder tatsächlich anerkennend meinst. Bei deinem sinnhaften, ergänzenden Akrostichon könntest du noch das "erwiesenermaßen" ausbessern   Grüße von Quicksilver
  6. Q

    Vom Winde verweht

    Hi Daimi,   ich habs dir per PN geschickt.   Gruß Quicksilver
  7. Q

    Mädchen und Wassermann

    Hallo,   meiner Meinung nach kommt es immer auf die "Art" von angebotener Hilfe an. Wenn ich jemandem Schwachstellen zeigte, wurde ich nie zurückgewiesen, wenn ich etwas in meinem Sinne (als Leser) ändern wollte, schon - das finde ich auch nur natürlich, denn jeder Autor hängt an seinen Versen...
  8. Q

    Mädchen und Wassermann

    Hey mystic,   mit deinem Kommentar konnte ich als Leser schon wenig anfangen, wie soll es da erst dem Autor ergehen, zumal wenn der- bzw diejenige ein Neuling ist? Was könntest du aus einem "sagt mir nicht so zu" für dich an konstruktiver Kritik mitnehmen? Ich persönlich wäre da ratlos bis...
  9. Q

    Quicksilver

    Quicksilver   Quicklebendig soll es schweben, Unterlegt mit Spielereien. Immer Moll muss es nicht geben, Charakter kann so nicht gedeihen. Komprimiertes zu verweben, Sanft gehauchte Schwärmereien, Intensiv skizziertes Streben, Lyrisch sind dies Leckereien, Voller Verse, die den Sinn erheben...
  10. Q

    Schattenspiele

    Schattenspiele   Wispernd geht der Tag zu Ende, flüsternd schützen wir die Stille.   Übrig blieb ein sanftes Licht. Es wirft nun zarte Schattenspiele auf dein wissendes Gesicht.   Deine Blicke sprechen Bände: Wärme fließt aus der Pupille. Innig halten wir die Hände, lauschen einer fernen Grille.
  11. Q

    Zwei Halme im Wind

    Genau so war es auch gemeint. Ich würde dein bestehendes Gedicht nicht ändern wollen   Schönen Abend noch und viel Spaß beim Stöbern. Du wirst hier eine große Bandbreite vorfinden.   Grüße von Quicksilver
  12. Q

    Zwei Halme im Wind

    Hallo PeterP,   ich denke, das kann man nicht generalisieren. Hilfestellungen findest du hierzu bspw hier auf der Schulbank. Es wird sicher auch nicht schaden, wenn du hier ein wenig in fremder Autoren Gedichte stöberst, dir Anregungen nimmst und vielleicht sogar mal versuchst, ein gedicht zu...
  13. Q

    Der Geist

    Hallo mystic,   ich habe das Bild eines kleinen Kindes vor Augen, welches sich fragt, wieso es bloß diese Alpträume hat. Das Wort "Herzchen" deutet für mich darauf hin. In S3V2 fehlt m.E. ein "ich".   Grüße von Quicksilver
  14. Q

    Der kleine Unterschied

    Hallo Vokalchemist,   mir hingegen gefällt die Verdichtung annähernd bis hin zur Essenz.   Grüße Quicksilver
  15. Q

    Schicksalsberg

    Hallo redmoon,   ich hoffe, deine Bachelor-Thesis nimmt keine bergigen Konturen an   Als "Handarbeit" kann ich dies Gedicht wahrlich nicht bezeichnen und ich kann dir auch nicht sagen, wie ich den Rhythmus hinbekommen habe. Mir war dies damals keineswegs bewusst, denn ich war ein blutiger...
  16. Q

    Picknick

    Hallo Onkie, Hallo Perry,   es freut mich sehr, dass dies Gedicht euer Gefallen findet. Wenn ich recht überlege, ist dies wirklich eine kleine Kante in den sonst so flüssigen Versen. Ich bin mir selbst unsicher, ob ich eine Änderung anstreben sollte, oder ob sie die Aussage sogar noch...
  17. Q

    Vom Winde verweht

    Hallo Daimi,   deine übergreifende Metapher finde ich wundervoll. Ich habe sie in einem sehr alten Gedicht ebenfalls einmal verwendet. Wenn du möchtest, sende ich es dir mal per PN.   An deiner Umsetzung hapert es in meinen Augen ein wenig. Dies liegt zum Einen an der Metrik, die auf mich...
  18. Q

    Das lächelnde Fenster

    Hallo Onkie,   an sich mag mir dieses kurze Gedicht gefallen. Besonders mag ich das Bild des zweiten Fensters, sowie die reine Metrik. Störend wirken auf mich lediglich die Füllwörter "schwere" und "süßen" - sie sind m.E. nicht notwendig und der Form geschuldet.   Viele Grüße von Quicksilver
  19. Q

    Gefrorene Träne

    Hallo Roman,   an diesem "text" werden sich die Geister scheiden, ob es nun ein Gedicht oder ein sehr kurzer Prosatext sei. Ich persönlich tendiere zu Prosa. Das Warum wirst du dir selbst ausmalen können, sofern du dich für Gedicht interessierst   Deine Aussagen sind für jeden Verlassenen...
  20. Q

    Zurück

    Hallo Aichi,   du komponierst hier minimalst. Umso mehr würde ich jedes einzelne Wort gewichten. Mir gefällt dabei deine Ausdrucksweise, jedoch habe ich ein Problem damit, die Metapher mit der gewollten Aussage zu verknüpfen:     Hier habe ich das Bild vor Augen, wie jemand die Hände gen Himmel...
Zurück
Oben