Hey mystic,
mit deinem Kommentar konnte ich als Leser schon wenig anfangen, wie soll es da erst dem Autor ergehen, zumal wenn der- bzw diejenige ein Neuling ist? Was könntest du aus einem "sagt mir nicht so zu" für dich an konstruktiver Kritik mitnehmen? Ich persönlich wäre da ratlos bis eingeschnappt. Ich denke, das würde jedem so ergehen - auch dir. Du bist doch lange genug dabei und weisst genug, um Neulingen auch Hilfestellung geben zu können. Dies ist doch der Hauptgrund, warum wir hier sind und warum Neulinge sich anmelden.
Hallo muse,
von mir auch erstmal ein herzliches Willkommen.
Nun zu deinem Gedicht.
Inhaltlich:
Es wirkt ein wenig konfus. Zwar kann man sich am Ende ausmalen, dass das Mädchen "ersoffen" wäre, weil der Wassermann es mit sich risse, jedoch kommt dies inhaltlich nicht ganz sauber heraus. Man müsste die Pointe theoretisch auf den Jüngling beziehen, denn er ist die letztgenannte Bezugsperson.
Sprachlich:
Du benutzt eine recht einfache Sprache, was an sich nicht schlimm ist. Nur sollte dann zumindest der Inhalt fesseln (s.o.). So wie jetzt wirkt es sprachlich einfach nur ungeschlacht. Du verdrehst teilweise die Grammatik hin zu einem Reim, obwohl du nicht streng durchreimst. Deshalb fragt man sich, wieso die Verdrehung für dich nötig ist.
Form:
Auch die Form wirkt recht konfus, so als ob du dich nicht entscheiden konntest, ob du nun gleich lange Verse nutzt, oder alles durcheinander würfelst. Besonders sticht dies in Strophe 2 im letzten Vers hervor.
Dies sind die elementaren Dinge, an denen es hapert. Ich hoffe, ich hab dir das genügend aufzeigen können. Hier solltest du zuerst angreifen, um dich weiter zu entwickeln.
Alles in allem ist es für ein Neulingswerk nicht schlecht, aber auch weit von gut entfernt. Die oben genannten Punkte sind alle durch ein wenig Übung und Talent auszuradieren. Dabei wünsche ich dir viel Erfolg. Lass den Kopf bitte nicht hängen, wenn ich viel Verbesserungswürdiges sehe.
Liebe Grüße
von
Quicksilver