Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. K

    Von der Gleichgültigkeit

    an mrdown     also ich finde nicht, dass das gedicht besonders gesellschaftskritisch ist..woran leitest du das denn ab?
  2. K

    Von der Gleichgültigkeit

    wow, gefällt mir, den casus wirklich gut dargestellt, (auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass man zu solch einer gleichgültigkeit fähig sein kann)
  3. K

    Pause

    hm, bei mir ist es meistens genau anders rum. schatten fürchten sich vor licht, aber ich denke wahrscheinlich sogar noch mehr vor der dunkelheit, da deren anwesenheit ihr dasein verbietet. im zwielicht liegt manches verborgen. jedenfalls lag es dort bei mir.
  4. K

    Pause

    ich hätte mal interessant gefunden, was genau im einzelnen gemeint ist - du schreibst ja recht allgemein, also von ängsten, fluten, gedanken, hoffnung etc. wie sehen die denn im einzelnen aus? wie stellt sich das lyrische Ich die pause vor, was veranlasst zur hoffnung, für was wird sich...
  5. K

    Als man sich im Himmel stritt

      also das kleiner is hier ja noch vom erzähler und soll schon darauf hinweisen, dass es sich nicht um den Gott handelt; auch mit dem artikel ein davor, wird ja schon angedeutet, dass es dann wohl mehrere götter gibt - eventuell auch 'echte, große' wenn das hier ein kleiner ist. das ganze soll...
  6. K

    Wie lange noch?

    ou, das würd ich an deiner stelle lieber bleiben lassen
  7. K

    Als man sich im Himmel stritt

    das reimschema ist unterschiedlich, vergleich es doch mal mit dem inhalt, dann wirst du auch darauf kommen, warum ich an gewissen stellen auf reime verzichtet, bzw reimschemata (sagt man das?) sowie metrik verändert habe
  8. K

    auf der Suche

    Nur welche Frau versteht den Schmerz, der meine Brust zerwüten muss? Dornröschen, schenke mir nen Kuss, Umflechte mir mein wundes Herz.     floss grad so durch mich hindurch^^ naja gut der Herz - Schmerz Reim is jetzt nicht grad die Neuerfindung des Rads - aber mei^^   weißt du, ich mag...
  9. K

    Schmücke dein Gefieder

    gefällt mir eigentlich ziemlich gut, klingt nich abgehackt, erzwungen oder ähnliches. Auch der Inhalt spricht mich an, auch wenn, wie du schon erwähnt hast, die hintergründe wohl großteils verschlüsselt bleiben^^.   denn du kannst nichts schön'res werden als ein Gesicht das lacht.   ich...
  10. K

    Bauer Schlägt Dame

    Und ihr Herz das heulte leise. Hätt' es doch gerne mitgespielt.   sehr starke verse!
  11. K

    Strick oder Blei

    Sintflutartig stürzt leichter Nieselregen, ertränkt so manche milde Frühlingsdepression. Wie ein Skalpell schneidet die Mondsichel den Nachthimmel auf; wenn er jetzt noch zusammenbrechen würde… vielleicht würde ich lächeln. Ihr Märchenmund. In seinem Blick ganz frisch erblüht. Kaum geduldet –...
  12. K

    Rabenmensch

    ich tendiere auch eher zum vielleicht nicht, wobei ich das komma im ersten vers auch noch gestrichen hätte, aber egal. das gedicht wirkt einfach unschön. 'abstrakte' begriffe wie hoffnung, ende etc werden eingeworfen, ohne dass diese irgendwie in näheren zusammenhang mit dem eigentlichen inhalt...
  13. K

    Rabenmensch

    wären die ganzen fehler ausgemerzt, wär das ja immerhin schon etwas...
  14. K

    Rabenmensch

    da drehen sich die toten ja im grabe um. das thema wirkt sporadisch und langweilig, die fehler stechen wie nadeln in jedes sprachliebhaber-herz. der lesefluss wird auf grund von zeichensetzungsfehlern und fehlender/willkürlich festgelegter metrik stark gehemmt und macht wenig lust, nach den...
  15. K

    Nichts

    womit ich bloß beginnen soll   würde wohl ganz gut in die auferlegte metrik passen
  16. K

    Sehnsucht

    hallo,   mir erscheint der Titel etwas unpassend, da im Gedicht eigentlich mehr auf eine Trennung und der mit ihr verknüpften Trauer eingegangen wird, als auf Sehnsucht. Klar wird der Protagonist und selbstverständlich wohl auch der Autor des Werkes eine Sehnsucht nach den 'alten Zeiten' nach...
  17. K

    Sieg der Vernunft

    Hallo   kann mich entsinnen, das Orginal schon mal gelesen zu haben, welches mich nicht übermäßig begeistert, aber auch keinesfalls abgestoßen hat. Ähnlich geht es mir mit deinem Text, in meinen Augen ist er weder sonderlich schlecht, aber auch nicht das Höchste. Vor allem die 3. Strophe und in...
  18. K

    Vergebung? - Verleumdung. - Verachtung!

    Liest sich gut, man gerät eigentlich kaum ins 'Stolpern' - auch inhaltlich nachvollziehbar geschrieben. Als kleines Manko hätte ich da die vorletzte Zeile.. also zum einen muss es Jahren heißen, aber das wird wohl n Tippfehler sein. Ich persönlich finde auch ausgeschriebene Zahlen besser als...
  19. K

    Bonifatius

    zum glück gehören wenigstens in deutschland solche barbareien der vergangenheit an
  20. K

    Neujahr

    danke, dir ebenso
Zurück
Oben