Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. K

    "Gothic"

    xD also mir machts nix ^^ ich glaub sie hat meine Intention auch nich wirklich gerafft... naja wurscht
  2. K

    Schiffsbruch

    Wär die Welt da draußen stürmische See, wär Ich mit jeder kleinsten Einzelheit ein Schiff in diesem kalten Ozean - würde mir ein Leuchtturm strahlen? Säh ich irgendwo ein Licht, das mich vor Riffen, Klippen, großen Brechern schützen würd? Und säh ich eins, was nützte mir das falsche Hoffen, wenn...
  3. K

    Von der Ästhetik zur Therapeutik

    Danke für die Fragen^^ das 'die' ist zuviel, hatte wohl zuerst nen anderen Satz im Sinn oder so muss ich dann gleich mal rauslöschen Die Kunde aus Afghanistan steht stellvertretend für Pressemitteilungen oder allgemein eigentlich für Geschehnisse, die das lyrische Ich nicht interessieren oder...
  4. K

    Von der Ästhetik zur Therapeutik

    sehr schön vor allem die erste Strophe hat mir ein freudiges Lächeln ins Gesicht gezaubert^^
  5. K

    Von der Ästhetik zur Therapeutik

    Draußen irren halbe Schemen, Sie jagen mich und meinen Traum, Mit Nettoschecken, Aktienkurs, Kunde aus Afghanistan und "mach ja bloß dein Abitur!"   Die Bäume sind fast fad Von diesem irren Hetzertum Zu knorrigen Gebilden - Einer mit Matura würde sagen - mutiert.   Träumer, Bummler schimpft...
  6. K

    "Gothic"

    Ich wollte auch mal meine Gedanken dazu mitteilen:     Die sind ganz anders, Nicht wie wir. Die glauben nicht und wollen gar nicht fröhlich sein. Die hören Krach und weinen dann. Wer will denn schon freiwillig traurig sein? Die stehen draußen, ganz in schwarz. Man muss das Leben auch schon...
  7. K

    zug/ aus

    lieber   nichts zu danken, ganz im gegenteil, ich hab zu danken, dass ich mal wieder an einem geeigneten werk meine interpretationswut auslassen durfte
  8. K

    zug/ aus

    Auch hier mal meinen Zempft dazu   Wie dieser Schrägstrich genau zu bewerten ist, ist für mich noch nicht ganz schlüssig, aber hier könnte eventuell an den Freitod angespielt werden? Zug, aus. Ist ja eine der Methoden, die nicht gerade selten gewählt wird. Aber scheint der Zug auch aus einer...
  9. K

    Des Dämon's Rose

    ich komm damit überhaupt nicht zurecht, schon der erste satz ist mir in keinster weise einleuchtend. und das zieht sich durch, nur im seltensten sind die sätze 'korrekt'... jetzt nicht das da nur die Verben fehlen, das is ja ein bekannter Kniff, aber sachen wie ergeben für mich keinerlei sinn...
  10. K

    Des Dämon's Rose

    kleiner tipp nebenbei: beim deutschen genitiv wird nich apostrophiert, korrekt hieße es also eher "Des Dämons Rose"
  11. K

    Durch leere Straßen

    ich weiß jetzt nich genau wie ich das in dem zusammenhang -nun- unanstößlich formulieren soll, aber mir fallen da in deiner sprache so kleinere ähm ungereimtheiten auf... kann es sein, dass du nicht von deiner jüngsten jugend (dämlicher ausdruck, ich weiß ) deutsch gesprochen hast? nicht, dass...
  12. K

    Und der Winter kommt zum Fest

    dann geb ich auch mal meinen zempft dazu   die idee finde ich wirklich gut, allerdings missfallen mir da ein paar kleinigkeiten.   zum einen der reim geste und feste. da du dich sehr an dein reimschema hältst, klingt das hier sehr holprig, da es sich zwar 'auf papier' reimt, jedoch ganz anders...
  13. K

    Der Wahnsinn klopft nicht an.

    Ein Gewältze, hin und her, Lider sind wie Fensterläden, Schlagen auf und schlagen zu, Ein Trommel-, Pauken-, Schicksalschlag. Es pocht. An mir, im Kopf. In mir, am Herz. Es klopft - der Regen an die Scheibe, Der Geiger an die Stubentür.   Wispernd, unruhschaffend: Muskelbeben, Zitterhand. Du...
  14. K

    Durch leere Straßen

    ich weiß, dass man hier zwar eher über die werke, als über dessen hintergründe diskutieren sollte, aber ich finde, dass ausländer passt dann doch schon hier rein. 1. kann man nicht wissen, ob nicht tatsächlich ausländer gemeint sind (also touristen? saisonarbeiter mit visum? oder sowas in der...
  15. K

    Durch leere Straßen

    klingt meiner meinung nach ziemlich abgedroschen, so als ob sich die miss world ihren weltfrieden wünscht. allerdings (sollte es denn absicht sein!) empfinde ich das wort versargt als grandiose schöpfung - das jedoch bringt mein vielleicht etwas überempfindliches rechtschreibherz zum bluten...
  16. K

    dicht dichten :D

    das vorherige gedicht hat mich da auf ne gute idee gebracht   werd ich dichter bin ich dichter, da male ich mit wörtern, schmecke farben, niese blumen- blütenstaub, der regnet sanft mir in das glas, bin ich dichter, werd ich dichter, trinke reine Phantasie, speise Inspiration als roten Apfel...
  17. K

    Klimawandel

    ganz deiner meinung! die arktis war mal eisfrei, und da hat bestimmt kein china abgase in die luft geschleudert
  18. K

    kern

    ich will bloß interpretationsimpulse setzen ne also ich habs nich korrigiert, jedenfalls nich, dass ich wüsste.   ja ich hab das auch ganz ähnlich wie perry gemeint, vielleicht etwas mehr in die richtung, dass man mit texten eventuell musikalische schwächen ausbessern könnte. wenn aber die...
  19. K

    Als man sich im Himmel stritt

    In diesem Land, Wo Galaxien in Keimen brüten, Wo Sonnen aus den Lilien steigen, Und Planeten wie Samen staunend durch Sternenlüfte schweben,   Da dachte sich ein kleiner Gott Wie viel schöner wär es nur, Wenn dieses allzu wüste Streben Ordnung hätt’, um ganz zu Leben. Er wirkte gleich und...
  20. K

    Klimawandel

    Also ich finde nicht, das man das als bloßen Humor abtun kann, sondern durchaus so wortwörtlich ernst nehmen könnte. (bleibt mir nur das Hoffen, dass das ganze nicht stark ironisiert ist, dann hätt ich das wohl falsch gedeutet)
Zurück
Oben