Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Durch leere Straßen

  • K
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Keine Ruhe nach seinem Tod,
und nun sitzen wir wieder in der Not.
Mensch gegen Mensch,
von Heute bis in alle Ewigkeit.
 
Ich gehe durch leere Straßen,
die Politik hat versargt.
Kinder die weinen,
Menschen die für immer leiden.
 
Gewalt spiegelt sich in Fenster,
tote Menschen schauen mich an.
Kinder die weinen und leiden,
wir können es vermeiden.
 
Gibt der Gewalt kein Zuhause!
Lasst uns in Frieden leben,
und haltet ein wenn es heist::
Ausländer raus raus!
 
Denn wir sind alle gleich,
Mensch ist Mensch.
Durch leere Straßen,
oder durch Straßen mit Leben.​
 
klingt meiner meinung nach ziemlich abgedroschen, so als ob sich die miss world ihren weltfrieden wünscht.
allerdings (sollte es denn absicht sein!) empfinde ich das wort versargt als grandiose schöpfung - das
jedoch bringt mein vielleicht etwas überempfindliches rechtschreibherz zum bluten, aber an solchen lapalien soll's nich liegen. 
PS: das exestieren in deiner signatur ist entweder zu hoch für mich oder falsch. wobei ich ersteres keines falls ausschließen möchte, aber ich schätze ma du willst nicht auf ne exe datei oder sowas anspielen?
 
ich weiß, dass man hier zwar eher über die werke, als über dessen hintergründe diskutieren sollte, aber ich finde, dass ausländer passt dann doch schon hier rein. 1. kann man nicht wissen, ob nicht tatsächlich ausländer gemeint sind (also touristen? saisonarbeiter mit visum? oder sowas in der art) und 2. sind das ja genau die phrasen, die rechtsradikale für eigentliche bundesbürger mit ausländischer abstammung, benutzen. ich persönlich finde auch den ausdruck zigeuner nicht abwertend. da dieser jedoch im dritten reich stark missbraucht wurde, würde ich selbstverständlich volksstämmige der sinti und roma auch als solche bezeichnen, man will ja keinem respektlos gegenüber treten.
 
aber bevor wir abkommen:
was ist nun eigentlich mit dem versargt? und es würde mich auch interessieren, was mit dem "von heute bis in alle ewigkeit" gemeint ist.
meiner ansicht nach sind die schlechten verhältnisse keine erscheinung unserer neuzeit, aber da kann man gewiss andere ansichten darüber haben.
 
Also..

Mensch gegen Mensch, für alle Ewigkeit!

 
Meine Meinung ist es das Menschen krieg führen und immer gegen andre sind,
und dies wird sich auch niemals ändern deswegen Mensch gegen Mensch, bis in alle Ewigkeit.
Denn die Dummheit der Menschen überlebt den Menschen.
 
Versagt
 
Ich meine versagt, weil die Politik von Deutschland ist unter aller Sau "schuldigung is aber so"
Sie machen Diäten, aber für die Jugend intressiert sich kein schwein,
klaa gibt es Jugendhäuser etc. aber das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Ich finde Deutschland wird kaputt gehen früher oder später!
 
Ausländer raus!
 
Das mein ich mit den Rassisten, für den deutschen Rassist ist man ein Ausländer und da könnt ihr mir sagen was ihr wollt.. denn in denen Ihre Köpfe ist so was total durch geknallt.
 
Naja ich lasse es jetzt, vill hilft das weiter..
wenn nicht können wir weiter schreiben und schreiben.
 
Lg Verlorene Kindheit
 
/b
 
ich weiß jetzt nich genau wie ich das in dem zusammenhang -nun- unanstößlich formulieren soll, aber mir fallen da in deiner sprache so kleinere ähm ungereimtheiten auf...
kann es sein, dass du nicht von deiner jüngsten jugend (dämlicher ausdruck, ich weiß
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
) deutsch gesprochen hast? nicht, dass das was ausmachen würde, ganz im gegenteil, ich würde es dann sogar als sehr schön ansehen, dass du dich bemühst auf deutsch lyrische texte zu schreiben.
falls du komplett deutscher muttersprachler sein solltest (mögen mir alle feministinnen verzeihen, aber ich sehe im 'männlichen' muttersprachler selbstverständlich auch alle weiblichen und sonstigen geschlechter mit integriert
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
), würde ich allerdings etwas an meiner ausdrucksweise feilen, vllt auch mal ab und an ein buch in die hand nehmen. es ist ja noch kein meister vom himmel gefallen
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
lg KumboYa
 
  • K
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben