Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. E

    Fragmente im Frostspiegel (Reflexionen meiner Seelenbleibe)

    Kleine Verbesserung, das stimmt so nämlich nicht. Das, was du beschreibst, ist in erster Linie die Prosodie, welche in ein Metrum eingebunden wird. Dabei sollte das Metrum mit der Prosodie übereinstimmen, damit es eben flüssig klingt. Die Metrik hingegen ist die Lehre des Metrums, also wie sich...
  2. E

    Leben - Ein Neues

    N'Abend,   @Petra Pan, ich danke dir für deine Antwort, freut mich, dass das Werk gefallen konnte.   @Angel, auch dir danke für die Resonanz, auch wenn wir wohl immer diese gewisse Meinungsverschiedenheit über Gefühl haben werden.   Flo
  3. E

    Farbschatten (2) - für Rosiel

    N'Abend Onkie,   ich danke dir für die Antwort, die mir auch vom Literarischen her gefällt.   Flo
  4. E

    Liebe ist...

    Hi Angel,   ich will, wenn es so sein sollte, mal nicht viel rummäkeln, nur schnell sagen, das bei Atem das h raus muss. Zudem überleg dir, ob du Satzzeichen verwenden willst, wenn ja, dann aber auch überall, wo sie hin müssen.   Flo
  5. E

    Leben - Ein Neues

    Gut, ich geh dann mal davon aus, dass es wirklich am eigenen Lesestil liegt, denn rein formal sprachlich ist da keine Unregelmäßigkeit zu erkennen. Ahnung kann man sich aneignen, und manchmal übersehe ich als Autor ja auch etwas, und da kann ein Hinweis, egal ob fundiert oder aus dem Gefühl...
  6. E

    Laue Brise ungestüm

    Sehe ich ein wenig anders, da Kunst letztlich vom Kunsthandwerk her kommt. Aber gut, ob es sich insgesamt lohnt ein Werk nochmal neu zu schreiben, das ist natürlich immer noch einmal eine andere Entscheidung.   Genau.   Verse sind aus Versfüßen zusammengesetzt, also betonten und unbetonten...
  7. E

    Leben - Ein Neues

    N'Abend,   freut mich, dass du das Gedicht ganz ansprechend findest. Würdest du mir noch sagen, was dich stört und wo speziell du herausgekommen bist? Da die Verse alle durchgehend im gleichen Rhythmus stehen, mit festgelegten Zäsuren an bestimmten Stellen, wundert mich dies ein wenig. Die...
  8. E

    Farbschatten (2) - für Rosiel

    Dem zweiten Teil vorausgehend, und doch ebenso für sich alleine stehend wie dieser: Farbschatten - für Rosiel.   Farbschatten (2) - für Rosiel   Ich kann nicht sagen, ob Tage oder Wochen verstrichen und wir nur immer wieder eine Seite nach der anderen umblätterten, bis du mir leise mehr zu...
  9. E

    Laue Brise ungestüm

    Der Paarreim an sich ist nicht verhöhnt, er verleitet nur neben dem herunterleihern zum humoristischen Lesen. Um dem entgegenzuwirken, muss man mit dem Metrum spielen und auch die Verslänge sowie Phonetik stärker beachten. Er eignet sich somit für den Anfang meist eher als lustiger Vers.   Ich...
  10. E

    Leben - Ein Neues

    Nein, es lässt sich nur dann falsch lesen, wenn man den Text nicht verstanden hat. Ich kocketiere gerne mit Doppeldeutigkeiten und mehreren Ebenen. Rein sprachlich kann man hier nur dann missverstanden werden, wenn das Gedicht nicht auf eben jenen Untertitel mit anspricht. Und letztlich bleibt...
  11. E

    Leben - Ein Neues

    N'Abend,   mir scheint es ein wenig so, dass du mein Gedicht jetzt schlecht machen möchtest, nachdem ich deines recht scharf kritisiert habe. Jedoch fehlt mir dabei in jedem Fall die Begründung. Dass du beim Lesen nachdenken musst, halte ich fast schon für lachhaft, denn genau das ist Sinn und...
  12. E

    Musik in unserem Herzen

    Hi,   kurz erstmal: Nach S1V1 ein Komma, V3 das Schönste, nach V4 ein Komma, V4 dass, das Komma in V4 gehört da nicht hin. S2V1 Vergleich, V3 das ohne ss, nach V3 ein Komma.   Insgesamt gefällt mir nicht, dass der Vergleich nicht ausgeführt wird, zudem wiederholst du zu häufig, und so genügt das...
  13. E

    Leben - Ein Neues

    Leben – Ein Neues Unwissentlich diktiert von L.   An rauen Küsten brach ich mir Konturen aus dem Schatten auf dem blanken Stein; Versuche sie zu formen hinterließen schwache Spuren, doch Wind zerlegte sie in leere Bilder, und sie galten über Dauer nur für sich allein.   So zog ich weiter mit den...
  14. E

    Für Dich

    Hi,   du solltest bei deinen Texten zum einen auf Interpunktion achten, zum andern hast du hier lediglich Prosa mit Zeilenumbrüchen abgeliefert. es fehlt an Verdichtung, also einer lyrischen Struktur, bestehend aus Metaphorik, Symbolik und rhetorischen Figuren, welchen den Text zu einem Gedicht...
  15. E

    Schlaflied (für L.)

    Schlaflied für L.   Und über der Ferne versengen die Tage, wir atmen den Tau im entlegenen Schlaf der wärmenden Sterne, erinnern uns vage des schwärmenden Lichtes, als dieses uns traf.   Wir ruhen und wachen im fiebrigen Flehen dem Morgen entgegen und betten die Glut, den Amber im Schatten der...
  16. E

    Moldaubeziehung

    N'Abend,   freut mich natürlich, dass dir das Werk gefällt. Der Titel ist mehr einem Wettbewerb geschuldet, für das ich das Werk spaßeshalber schrieb.   Gruß, Flo
  17. E

    Du und ich

    N'Abend,   ich bin zwar kaum noch hier, aber ich habe deine Vorstellung eben gelesen, als ich mal wieder hereinschaute, und habe vernommen, dass du an ernsthafter Textarbeit, bzw. Verbesserung deiner Werke Interesse hast.   Bevor ich an diesem Werk ein wenig aufzeige, was in meinen Augen...
  18. E

    Aufstand

    Hi,   vom Thema her find ichs ne gute Idee, die Umsetzung überzeugt mich noch nicht sonderlich. Zum einen stören mich die Paarreime ein wenig, auch weil einige davon unrein, bzw. erzwungen wirken. Zudem wechselst du mir zwischen Pathos und Sarkasmus zu wahllos und es fehlt letztlich an Tiefe, so...
  19. E

    Moldaubeziehung

    Moldaubeziehung In Erinnerung   Der Abend wacht und deine Wimpern fangen Tau, als quellend dort und hier das Wasser gegen Steine und weiter unter Gräsern fließt und Tropfen Rau- reif noch von letzter Kälte künden, wie alleine   wir die Tage waren. Unten in der Ferne brennen kleine Lichterflecken...
Zurück
Oben