Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. T

    Tränenmeer

    Hey christian   erstmal ein "willkommen" meinerseits hier.   zu deinem Gedicht. Allgemein gefällt es mir gut, besonders die stelle   der ausdruck "singledasein" passt meiner meinung nach nicht in das gedicht vom stil her. auch ist es teilweise holpernd     lässt sich schwer flüssig lesen.  ...
  2. T

    Trampeltier

    also wer aus dir schlau wird... irres genie oder verkannter künstler?!   liebe grüße TEP
  3. T

    Graue Nachbarn

    hallo mystic   Ich habs korrigiert. alles was jetzt groß/klein ist, ist bewusst eingesetzt.   Zu deinem "Wunsch". Das Ziel des Textes war es nicht, soziale Lösungsansätze zu stellen, sondern ich habe eine Begegnung in Gedichtform beschrieben, die zum Nachdenken anregen soll. Es gibt, glaub...
  4. T

    Bipolares Spiegelmosaik (Reflexionen meiner Seelenbleibe)

    "und was am grund der wasser treibt..." fände ich eine gute alternative die sich auch schöner lesen lässt   liebe grüße TEP
  5. T

    Graue Nachbarn

    Graue Nachbarn     Starrer Blick verborgene Gedanken gehalten - durch der Tücher Schranken.   Rechtlos im Land der Rechte Hohe Schule, Wissen verboten seid ihr eurer Männer Knechte wann reißt er endlich der gordische Knoten.   Knoten der Gesellschaft am Anfang war der Kreis doch Jeder...
  6. T

    Wortgefecht

    hey Torsul   tolles werk und vor allem wie der Inhalt sprachlich umgesetzt ist gefällt mir sehr gut es stimmt, oft verletzten worte mehr als taten und wenn ich dich richtig verstanden habe willst du auch genau das ausdrücken und dass das LI worte nicht NICHT verletzend setzen kann. wobei nicht...
  7. T

    Alles - für dich

    guten abend quicksilver und torsul   @quicksilver: vielen dank für dein lob. mit dem 4. vers kann sein dass du recht hast im eifer des reimens übertreibt man es manchmal ein bisschen.... rechtschreibung werde ich mich gleich nochmal dran wagen und was die metrik betrifft :oops: hat es auch schon...
  8. T

    Bipolares Spiegelmosaik (Reflexionen meiner Seelenbleibe)

    an dieser stelle vielen dank für die ausführliche auswertung und hilfe.   also ich behaupte ja nicht dass es metrisch holpert. dass das reimschema einwandfrei ist bezweifle ich nicht meine anmerkung war auf den lesefluss bezogen der an der stelle "und was am Grunde stiller Wasser treibt. "...
  9. T

    Bipolares Spiegelmosaik (Reflexionen meiner Seelenbleibe)

    hey   da ich deine gedichte so oft lese aber noch fast nie kommentiert habe hole ich das hiermit mal ein stück nach.   erstmal mein kompliment. toller text, vor allem der inhalt und auch sprachlich sehr schöne ausdrücke. am besten gelungen finde ich die dritte und vierte strophe, die ersten...
  10. T

    Flammennacht

    hey black raziel,   erstmal danke für dieses lob von dir. ich fühle mich geehrt dass ich dein anspruchvolles genie ob meinem text begeisternd stimmen konnte. an deine texte komm ich allerdings find ich nicht ran, die meisten sind einfach toll. ich les sie immer sehr gerne! aber du hast auch...
  11. T

    Nicht in diesen Zeilen (Stolz)

    wunderschön. selten liebe so schön in worten ausgedrückt. mehr fällt mir dazu nicht ein. beim nächsten Mal vielleicht wieder konstruktive kritik einfach toll.   liebe grüße TEP
  12. T

    Zwischen Kopf und Wahrheit

    hallo kultes   insgesammt finde ich das gedicht gut, auch wenn es meinen geschmack nicht ganz trifft mit den wild wechselnden vers-längen. am besten gelungen ist meiner meinung nach die letzte strophe, die bis auf das umgangssprachliche "ham" echt gut ist.   nicht passend finde ich das "ätzend"...
  13. T

    Flammennacht

    Flammennacht   Zarte Liebe der Rosen Schärfe der Stacheln getrennt Wie gern deine Wärme liebkosen Alltäglich – und doch fremd.   Worte wie Nadelstiche Zielen in mein Herz Sorgend deine Blicke Suchen Innen brennend Schmerz.   Flammenfeuer versengen die Haut Jedes Mal neu – und doch...
  14. T

    Kristalle

    Kristalle   Glänzende Vertrautheit Schimmert in tiefblauen Seen Glückseligkeit Wenn ich dich sehe An deinen Händen Tiefer gehen   Wir träumen zusammen Entfalten unsre Flügel Fliegen der Fantasie entgegen Bis unsre Schwingen Die Ode vollenden Die unsre Lippen vereint singen.      ...
  15. T

    Das Leben leben.

    Das Leben leben Er suchte den Sinn des Lebens, eilte bald von Ort zu Ort, jagte und haschte in einem fort, das ganze Leben vergebens.   Der Sinn des Lebens war sein Begier, seines Wissens Macht und Zier.   Unendliche Weite seiner Reisen, sah die schönsten Ecken der Welt, das größte Elend, Gier...
  16. T

    Alles - für dich

    Alles - für dich   Gezeichnet vom Alter, vom Leben vom Anfang bis zum Ende Falten, Narben deiner Hände hast du mir Halt gegeben.   Wie ein Fels im Meer Licht in der Dunkelheit ohne dich kann ich nicht mehr Ich wünschte sie bliebe stehen- die Zeit.   Liebe - bedingungslos Trost, gefunden in...
  17. T

    Allein Sein

    erstmal dankeschön für die kritik und dass es euch gefällt.   @redmoon: ich schreibe seit 2/3 jahren so ab und zu, und seit einiger zeit mehr.musik schreibe ich schon länger...so seit 5 jahren. die "grammatikalische untat" ist allerdings absicht, da die betonung auf dem "hier" liegen sollte...
  18. T

    Das Ziel

    Dankeschön, jetzt habe ich verstanden was du meinst auch wenn mir die formulierung nicht so zusagt. über manche der verse stolpert man meiner meinung nach zusehr, allerdings ist es vielleicht auch absicht um den leser zum nachdenken anzuregen und nicht so "drüberlesen" zu lassen.   alles in...
  19. T

    Allein Sein

    Allein Sein   Ich spüre die Stille die Ruhe in mir genieße jede einzelne Sekunde   könnte sitzen Stund um Stunde zwischen Licht und Schatten versunken hier.
Zurück
Oben