Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Graue Nachbarn

  • Ersteller Ersteller TEP
  • Erstellt am Erstellt am
Graue Nachbarn
 
 
Starrer Blick
verborgene Gedanken
gehalten - durch der Tücher Schranken.
 
Rechtlos im Land der Rechte
Hohe Schule, Wissen verboten
seid ihr eurer Männer Knechte
wann reißt er endlich
der gordische Knoten.
 
Knoten der Gesellschaft
am Anfang war der Kreis
doch Jeder toleriert, ignoriert
anstatt aussprechen
was eh jeder weiß.
 
Unterdrückung, Schleiergitter
schwarze Nebelgestalten
Nachgeschmack – warum so bitter?
könnt euch doch an Paragraphen halten.
 
Wille zu Verstehen
das Geschehen
nicht weg sehn'
vorbei gehen
deren brauchen wir
nicht noch mehr
Schattenstempel
des Verstandes
Und
Pseudonyme
der bürgerlichen Courage.
 
Ändern das ,
können die dahinten
viel besser als ich denn was
kann ich schon
beitragen zur Integration?​
 
Hallo TEP!
 
Erstmal bemängele ich die Groß- und Kleinschreibung. Etwas durcheinander zum Teil.
 
An sonsten ja sozialkritisch, aber eben auch nur ein Appell. So würde ich mir immer Lösungsansätze wünschen statt einer Darstellung "wie es ist". Das wissen wir wohl alle. :? Also Dein Empfinden zu dieser Sache, wenn Du da irgendwie gerade in einem "Engpaß" steckst.
 
Viele Grüsse!
mystic
 
hallo mystic
 
Ich habs korrigiert. alles was jetzt groß/klein ist, ist bewusst eingesetzt.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Zu deinem "Wunsch". Das Ziel des Textes war es nicht, soziale Lösungsansätze zu stellen, sondern ich habe eine Begegnung in Gedichtform beschrieben, die zum Nachdenken anregen soll. Es gibt, glaub ich, sowieso keine generelle Lösung, die muss jeder ein Stück für sich selbst finden.
Mein Text soll eine Kritik an den gesellschaftlichen Zuständen vermitteln und jeden persönlich vor die frage stellen, wo er sich in diesem system befindet.
Und zudem werden ja fast nur gedichte über dinge geschrieben die "man schon weiß". zb. die liebe. unendlich viele Werke zu dem vielleicht meist verwendeten motiv, jeder kennt sie, jeder schreibt über sie.
was du mit dem "engpasß" meinst habe ich nicht verstanden..magst du es mir vielleicht erklären?
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
liebe grüße TEP
 
Mich interessiert ja eher wie DU vor dieser Frage stehst. Wachrütteln kann man in unserer Gesellschaft (leider) mit ein paar Worten nicht mehr. Die müssen dann schon richtig hinlangen.
 
Na gut, ich habe meiniges gesagt.
 
Gruß!
mystic
 
wie ICH dazu stehe? ok...
also meiner Meinung nach ist Integration einerseits leben und leben lassen, andererseits aktiv dazu beitragen dass sich 1. Immigranten hier wohlfühlen und nicht ausgegrenzt (beispielsweise finde ich es gut, dass an manchen Grundschulen Türkisch-Unterricht gegeben wird und gemeinsamer Islam-Unterricht, da die meisten erschreckend wenig über eine sehr viel vertretene Religion in Deutschland wissen.)
2. muss allerdings auch gewährleistet werden, dass sich Immigranten an die europäischen bzw deutschen Wertevorstellung und Gesetze halten und sie respektieren.
 
es sollte mehr Frühförderung für beispielsweise türkische Kinder geben, damit sie BEVOR sie in die Schule kommen die deutsche Sprache bereits einigermaßen beherrschen, weil sie sonst später massive Schwierigkeiten haben. Wenn man sich mal anschaut wie der Prozentanteil der Immigranten in Gymnasien, Fachoberschulen oä ausschaut sprechen die Zahlen für sich.
 
Ich hoffe deine Frage genügend beantwortet zu haben
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
wie stehst DU zu diesem Thema?
 
Liebe Grüße
TEP
 
Ich würde in der Theorie jetzt fragen: Wie sieht Dein ganz praktischer Anteil aus- morgen?
Meistens bekomme ich hierzu keine Antwort. :? Aber das ist hier auch nicht Sinn Deines Gedichtes. Will sagen: Allgemein großes Gelaber und Gezeter, aber tun tut kaum einer was.
 
mystic
 
hey,
 
wenn wir hier schon anfangen wollen päpstlicher als der papst zu werden, dann wird in strophe 1 das "Blick" und die "Gedanken" groß geschrieben... ansonsten sind da keine fehler drinne im text.
 
ich finde es nicht oke, wenn man bei einer kritik die eigenen probleme mit einer thematik am autor abwälzt und ihn in eine ecke drängt. -.-
 
lg alex
 
Black ich sehe es nicht als in die Ecke drängen.
 
Gut, dann sagen wir eben so: Es gefällt mir nicht, weil ich das jeden Tag in der Zeitung lesen kann. Dafür ist es dann für mich nicht besonders "besonders" geschrieben.
 
Ich ziehe mich hier jetzt auch raus.
 
Adios!
mystic
 
hey alle zusammen
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
@Black Raziel: Dankeschön, ich habs editiert.
 
Tut mir Leid für die vielen Rechtschreibfehler 😳
Ich werde mich in Zukunft vor dem Einstellen eines Gedichtes besser darum bemühen.
 
@Vokalchemist: Dankeschön für das Kompliment und schön dass es du etwas mit meinem Gedicht anfangen kannst.Deine Gedanken dazu sind ja ähnlich, wie ich aus deinem Text dazu schließe.
 
@mystic: Es muss ja auch nicht jeder Text/jedes Gedicht jeden ansprechen. In diesem Gedicht sind einzig meine Gedanken zu einer Begebenheit festgehalten
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Liebe Grüße TEP
 
Zurück
Oben