Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. T

    Quicksilver

    ich bin ein großer Acrostichonfan und fand deins sehr gelungen, vor allem wenn man bedenkt, dass es dein erster Versuch war. Hoffe, es war nicht dein letzter. Werde mal stöbern...   Übrigens finde ich die Idee ein Gedicht über den eigenen Namen zu schreiben sehr interessant und habe spontan...
  2. T

    Geographie

    Danke schön, Mary Lou, freut mich, dass es dir gefallen hat. Ja, der Akzent liegt hier eher auf dem Loslassen... trotzdem hat mich dein Gedicht stimmungsmäßig sehr an dieses erinnert.   LG, Tintendrache
  3. T

    vom abschied

    Aber nur, weil du so nett gefragt hast, liebe Mary Lou, will ja schließlich keine Linkmanie kriegen   http://www.dichter-forum.de/geographie-vt6114.html   LG, Tintendrache
  4. T

    Tiefer

    Hallo cyparis,   ja, mit den Schreiblasen bin ich auch nicht so ganz glücklich. In meinem Kopf hat es sich besser angehört als es niedergeschrieben aussieht. Die Herausforderung lag hier darin, möglichst viel in möglichst wenig Worte zu packen. Gelingt nicht immer... werde mal versuchen, ein...
  5. T

    vom abschied

    ich finde das Gedicht überwiegend sehr gelungen, besonders gefielen mir diese Zeilen:   noch einmal legt dein blick mir mond ins gesicht bevor sich dein auge wendet und von mir fliegt   ein wenig gestolpert bin ich dann in der nächsten Strophe:   auch ich kehre um in mich hinein atme (genau...
  6. T

    Tiefer

    Samtfluss bauscht Haar zu Wolken Ich atme unter Wasser   Stromschnellenmund saugt Ich atme im Wasser   Schreiblasen steigen auf Ich atme Wasser   Spiegeloberfläche, ungerührt Ich werde Wasser   und sinke tiefer und tiefer
  7. T

    Ein Ende (Gedicht in 3 Kapiteln)

    hmm... ja, ein bisschen düster ist es schon, aber es geht ja um eine Liebe, die endet... außerdem ist es jetzt wohl zu spät, oder kann man ein Thema in ein anderes Forum verschieben?   Übrigens gibt es zu diesem Gedicht noch einige weitere Teile, in denen vielleicht klarer wird, dass eben doch...
  8. T

    In jenem Winter (neue Version)

    leider ist es oft so, dass zwar die Metaphern im Deutschen auch noch ganz gut funktionieren, aber der Rhythmus der Stücke geht meist zum Teufel. Deshalb holpert es, was ich zwar bemerke, aber meist nicht so gut lösen kann. Dass es dir trotzdem gefallen hat (und dann auch noch ungereimt!) ist ein...
  9. T

    In jenem Winter (neue Version)

    Auf Deutsch zu dichten fällt mir schwer, denn Englisch liegt mir soviel mehr! Ich jage nach der Eloquenz, die ich gewohnt zu haben bin, und eine jede Referenz kommt mir auf Englisch in den Sinn. Das Ganze ist schon recht frustrierend und auch nicht wenig enervierend. Drum bitt ich euch, ihr...
  10. T

    Ein Ende (Gedicht in 3 Kapiteln)

    Hallo Perry, und vielen Dank für deine Anregungen. "Beide Enden der Kerze brannten" bezieht sich auf ein englisches geflügeltes Wort, "burn the candle at both ends" meint, dass man etwas übertreibt, obwohl das dicke Ende absehbar ist. Gandengrans: Gande+FugenN+Gran+GenitivS In der Zeile mit dem...
  11. T

    In jenem Winter (neue Version)

    Vielen Dank für deine Anregungen, Perry, ich werde mich sicher noch ml an die von dir hervorgehobenen Stellen dransetzen. Übrigens, die Wiederholung von ahnten war beabsichtigt, und es mag zwar nicht überraschend sein, dass unter dem Eis Wasser liegt, aber man kann es im Eifer des Gefechts schon...
  12. T

    Ein Ende (Gedicht in 3 Kapiteln)

    1 - Sterbende Liebe   Beide Enden der Kerze brannten Meine Liebe zu dir tropfte auf den Boden wie schmelzendes Wachs   Jede schützende Schicht von mir einst sorgfältig um meinen Kern gelegt wurde abgeschält   Der Docht flackerte böse verbrannte deine zarte Haut beim Verschlingen meines letzten...
  13. T

    Sterbende Liebe

    lustiger(?)weise habe ich ein Gedicht mit dem gleichen Titel, aber es ist sehr verschieden von deinem. Ich finde, du hast diese Geschichte mit viel Esprit (o la la, das kommt wohl von dem Franzosen ) erzählt. An einigen Stellen holpert es aber leider noch, und mich persönlich hat besonders das...
  14. T

    vierzig grad im schatten

    ich fing schon an mich schlecht zu fühlen, weil ich dir bisher immer nur "Daumen hoch"-Kommentare geschrieben habe   Diesmal habe ich tatsächlich ein, zwei Vorschläge zu machen:     wo ich herumirre ins leere stiere nach dir giere (finde ich persönlich leserfreundlicher) - wir hütten bauen...
  15. T

    In jenem Winter (neue Version)

    Version 2   So hatte keiner von uns je getanzt: In harmonisch-rücksichtslosem Flug schlitterten wir über vereiste Flüsse, ahnten nichts von Eises Trug   Elegant war unser Gleiten, ein Menuett aus purer Faszination wir achteten nicht der Verdammnis, doch ihr hungriger Rachen gähnte schon   Sie...
  16. T

    orientierungslos

    das ist ja mal ein nettes und humoriges Gedicht in diesem ansonsten eher ernsten Forenteil. Vielen Dank, hat mir Spaß gemacht, es zu lesen   LG, Tintendrache
  17. T

    In Seinem Namen

    ich stimme der Aussage deines Gedichts 100%ig zu. Formal geht es an einigen Stellen sicher aber noch besser, besonders in den Strophen 3 und 4:     Glaube, glaube, glaube Stark, Alle Andern in den Sarg. Roter Bach wächst rasend schnell, Darauf das Licht, sehr, sehr hell. (die letzte Zeile...
  18. T

    täuschung im himmel

    Fand das Gedicht atmosphärisch sehr dicht und habe es gerne gelesen   LG, Tintendrache
  19. T

    Sterne schießen

    Ein Sichelmond blutet sein sanftes Licht in den Scharlachhimmel Ein Windhauch, richtungslos, balanciert eine Handvoll Unsichtbarkeit   m u r e h t r h e k r e v   Ich verwandle mich in Diana, einsame Jägerin, Jungfrau Zauberin rücksichtslos reite ich den wilden Wind auf geborgten Flügeln mein...
  20. T

    deine hände

    also, mich hat die "fehlende Interpunktion" überhaupt nicht gestört. Hingegen habe ich ein paar bemerkenswerte Wortspiele gefunden, die verlorengingen, wenn man mehr "dazudichten" würde. Gerade die "auf und untergänge" haben mir sehr gut gefallen, ebenso wie das "meer". Auch die konsequente...
Zurück
Oben