Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. D

    Schattenleben

    Ja, vermutlich entwickelt sich irgendwann automatisch so ne gewisse Routine, wo dann eben auch Worte sich häufiger wiederholen, oder aber man bestimmte Themen und Bilder einfach häufig verwendet. Oder auch von der Form und vom Stil her ... Lesen tu ich eigentlich schon viel, aber das hat mir...
  2. D

    Schattenleben

    Hi Knigge,   Jo, der Wiederholungen bin ich mir bewusst, aber irgendwie fallen mir keine neuen Worte mehr ein, Eigentlich taucht eines dieser Worte (Hoffnung, Traum, Sehnsucht, Schatten, Leben, Blüten) in quasi jedem meiner Gedichte auf. Irgendwie bitter, aber was soll man machen, bin wohl zu...
  3. D

    Schattenleben

    Schattenleben Den Stern geschickt ins Schattenleben, Entfacht erneut den Sehnsuchtstraum, Beginnt in vollen Blütenfarben, Zu stehlen meinen Freiheitsraum.   Ungewiß in Hoffnung tappend, Streift der Geist im Blütenmeer, Blind vor Liebe um sich greifend, Treibt das Leben um mich her.   Du...
  4. D

    Des Jünglings letzter Brief

    Ziemlich cool!   Also gefällt mir wirklich, liest sich quasi wie von selbst, die Reime sind cool und es kommt zu keinen Brüchen, sodass man aus dem Lesefluss oder Gedankenfluss gerissen würde.   Cool find ich auch die letzte Zeile, weil sie irgendwie so unerwartet kommt, aber es passt.   Also...
  5. D

    Leben

    jo hi ...   Ja ich bin in letzter Zeit irgendwie nicht mehr so in Dichterstimmung, ich weiß auch nicht. Früher wars irgendwie so, dass ich irgendne Situation die ich emotional sehr stark erlebt habe gleich irgendwie dichterisch darstellen wollte ... Jetzt ist das irgendwie ehr nicht mehr so ...
  6. D

    Leben

    Leben Träume entfalten am Himmeszelt, Von Hoffnung beseelt ihre Schwingen. Ein roter Schleier bedeckt die Welt, Scheint Leben hinein zu bringen.   Die Bäche des Sehnens von Blüten erfüllt, Sie schimmern in goldenen Farben. Alles umher scheint zum Leben gewillt, Die Leiden des Lebens zu tragen.  ...
  7. D

    Freundschaft

    Es freut mich, dass dir mein Gedicht helfen konnte. Und ich muss sagen, dass ich das Gedicht jetzt, da das Verfassen schon etwas zurück liegt, ich es auch aus anderen Augen sehen kann und es mir besser gefällt als zuvor. Danke für die positiven Rückmeldungen.   mfg Dyrian
  8. D

    Die Gefangende der Religionen (notizen)

    Hm, dann ist es traurig. Weil dann bist du im Prinzip ja nicht besser als der Papst, dann wirst auch du zum Kettenrassler, nur das die Kette nicht Glauben sondern Unglaube ist. Der Papst lehnt (zumindest in deinen Zeilen) alles ab was nicht Glauben ist ... Aber wo bist du besser? Du lehnst...
  9. D

    Die Gefangende der Religionen (notizen)

    Hm was soll ich als bekennender Christ dazu sagen?   Ich finde es krass, was für eine Sichtweise du hier auf das Christentum, bzw Religionen im allgemeinen, wobei ja durch den Papst ja schon vor allem das Christentum angesprochen scheint, vertrittst. Ich kann sagen, dass ich teilweise die...
  10. D

    Verflossen

    Hm, ich find den Fehler mit dem Mehr irgendwie ... unpassend.   also mehr passt schon irgendwie auch rein, aber das so bewusst zu provozieren ... Irgendwie wird nicht ganz klar, dass es ein gewollter Fehler ist. Außerdem drückt Meer ja schon irgendwie dasselbe aus, wie mehr, allerdings ehr...
  11. D

    Dämmerlicht

    Hm, also mir gefällt das Gedicht.   Ich find jetzt nicht, dass die Reime sooo erzwungen sind. Und so wirklich holpern tuts find ich auch nicht. Also ich kanns gut lesen, und ich find es ist durchaus ein schönes Gedicht.   mfg Dyrian
  12. D

    Welke, welke Liebesblume

    Welke, welke Liebesblume Welke, welke Liebesblume, Lass in sanften Trümmern ruhn, Meines Herzens Schlossgebilde, Und das traumgetünchte Tun.   Schweiget, schweigt ihr Frühlingsstimmen, Taucht in trauerschwarzes Moll, Jenen ewgen Tanz des Grünen, Zu beklagen mitleidvoll.   Falle, falle weiße...
  13. D

    Liebesglut

    Total geil! Perfekte Wortwahl, relevantes Thema wirklich gut und kurz umgesetzt. Und ich sage es nocheinmal: wirklich wirklich gute Wortwahl, gefällt mir ausnehmend gut.   mfg Dyrian
  14. D

    Seelenfenster

    Sehr coole Stimmung, die du aufbaust. Mir gefällt das Gedicht wirklich gut. Vllt sollte ich mich auch mal an so ehr kürzeren Gedichten versuchen, haben echt ne coole Wirkung find ich.   mfg Dyrian
  15. D

    Lieber so

    Hi Vokalchemist,   Irgendwie check ich das Gedicht nicht so ganz. Also die Aussage.   Erste Strophe ist klar: ohne Gefühle gehts nicht. Zweite Strophe auch klar: Wenn man nur nach den Gefühlen geht ... folgt Leid.   Aber was meint das Feuerwerk? Liebe versprühen? Wäre dass dann nicht das, was in...
  16. D

    Sternensee

    Jo, ich kann mich nur anschließen, das Gedicht gefällt mir auch wirklich gut.   Auch sehr gerne gelesen.   mfg Dyrian
  17. D

    Die Lügen deiner Tränen

    Also ich muss sagen, mir gefällt das Gedicht wirklich gut.   Ich finde, dass du mit deinen Worten echt ne gewisse STimmung aufbaust.   Gern gelesen.   Dyrian
  18. D

    du, ganz nah

    Hi Mary Lou,   Ist echt cool deine bildreiche Sprache zu lesen gefällt mir wirklich sehr gut! Beeindruckend, wie du es mit so wenigen Worten es schaffst so eine Stimmung aufzubauen.   mfg Dyrian
  19. D

    Das Versprechen

    Hi muse,   Mir gefällt dein Gedicht so ganz gut, allerdings bin ich an einigen Stellen doch ins stolpern geraten. Dadurch, dass die Worte die du benutzt jetzt nicht unbedingt bildvoll sind, sondern sich sehr schnell lesen lassen, kommt man dazu, dass man über einige Unebenheiten im Metrum...
  20. D

    Ruinen

    also ich wollte sagen:   Doch strahlt das Fundament die Träume weiter allezeit.   Nun hab ich "das Fundament" weggelassen und "die Träume" mit "sie" ersetzt.   Eigentlich müsste ich schreiben "Doch strahlt es sie weiter ..." Aber da ja in der Zeile davor geschrieben habe: "Es hat die Träume nur...
Zurück
Oben