Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. B

    Gedankenritt (Das Morgenrot bleibt immer rot)

    hey,   danke euch dreien. ich freue mich sehr über eure antworten. vorallem dir, TEP, danke ich sehr für deine interpretation und den worten höchsten lobes.   was die traumneumorgenwende angeht, so finde ich dieses wort einfach nur unglaublich schön. ich hätte es auch ohne die großbuchstaben...
  2. B

    Situs Inversus (Reflexionen meiner Seelenbleibe)

    hey,   vielen dank für deine antwort Quicksilver =) dachte schon dieses werk wäre zur ewigen verdammnis des vergessens .... verdammt? xD   nee spaß beiseite... abtreibung... nein. ganz und gar nicht. eigentlich steht alles wörtlich da, man muss es nur in die rechte form rücken und überlegen, was...
  3. B

    Erster Pinselstrich

    hey,   wo sind da anfangsreime?^^ das sind für mich silben am anfang eines verses, die sich reimen^^   ich weiß, du hast knigge gebeten das durchzuXen, aber zwei meinungen schaffen mehr bestätigung und ich mache es immer wieder gerne, abgesehen davon, dass ich mich auf dem gebiet der metrik als...
  4. B

    Tarnanzug

    hey,   lässt sich schön lesen, metrisch einwandfrei sagt mir mein bauchgefühl auf anhieb. auch so manches wortspiel ist sehr gelungen, wie in etwa: "melancholisch-depressiv drücken mich die Emotionen "   oder auch: "doch die Fiedel, sie spielt anders, stimmt das Ambiente schnell in Moll ... und...
  5. B

    Schimären

    hey,   der text ist für meinen schmack zwar zu lang, aber die wortgewalt ist wirklich ein starker pluspunkt. allgemein die wortkombinationen in diesem werk. ich liebe die abstrakte lyrik.
  6. B

    Kathedrale der Nutzlosvergänglichkeiten (Reflexionen...)

    Kathedrale der Nutzlosvergänglichkeiten -Reflexionen meiner Seelenbleibe-     Hinter der Fassadentrage, vor den Mauern voll von Schimmel heben sich im Takt der Tage Neufragmente in den Himmel.   Stolze Monumente ragen als ein Inbegriff des Neuen, neben dieser Kathedrale aller Klagen, aus den...
  7. B

    Erster Pinselstrich

    ich muss ja leider gestehen, dass ich HEUTE genau das gleiche "stilmittel" ungewollt und doch willkommen verwendet habe...   siehe hier: http://www.dichter-forum.de/-vp17269.html#17269
  8. B

    Auf Wiedersehen

    hey,   ich find der text ist etwas zu träge. dafür mal eben "auf wiedersehen" zu sagen und dem lyrischen Du zu sagen, wie sehr man sich freut, wenn es wiederkommt, ist der text zu melancholisch gestaltet.
  9. B

    Gedankenritt (Das Morgenrot bleibt immer rot)

    Gedankenritt -Das Morgenrot bleibt immer rot-     Komm mit mir und lass dich treiben, lange kannst du hier nicht bleiben. Träum mit mir den Traum zu Ende, bis zur TraumNeuMorgenWende.   Dann vergiss beim Sonnenschimmer auch mein nicht für jetzt und immer. War es doch das Immerrote, was stets...
  10. B

    Erster Pinselstrich

    klar, aber ob sie sinnvoll sind oder schön klingen ist die zweite frage.
  11. B

    Wolke

    es wirkt bei dir eben bei zeiten so "fließbandmässig".   eine pause solltest du auf keinen fall einlegen. ich habe zumindest gelernt, dass so etwas für die kreativität der tod ist! ... soetwas muss man stetig trainieren, um an niveau zu gewinnen...
  12. B

    Erster Pinselstrich

    hey,   schwingen und beschwingt im selben vers mag mir nicht so gefallen, wie den anderen hier... das scheint für mich ein echter aufhänger zu sein!
  13. B

    Wolke

    hey,   versuch dich doch mal weiter zu entwickeln. lies mal selbst deine zeilen... ohne ahnung von metrik zu haben muss man beim vortragen doch einfach hören, wie störend im 2. vers das "e" in "spüre" ist... es würde sich ohne das "e" fast durchweg einwandfrei vortragen lassen...
  14. B

    ... in weiche Form gelegt

    hey Mike,   so... da du ja ein hohes niveau anstrebst und (glaube ich) auch folgendes gar nicht beabsichtigt hast: ganz am ende fehlt ein punkt^^   metrisch betrachtet ist das ganze nicht ganz so melodisch verfasst. aber das muss ja keinen negativen punkt darstellen, sondern ist einfach eine...
  15. B

    Die ohne

    also ich finds vom lesen her schon angenehm. es bedarf keiner änderung, um stolz drauf zu sein^^   es wäre eben wie von dir selbst festgestellt besonders "wertvoll"
  16. B

    Letzte Schritte

    hey poesieger,   nach längerer zeit ist das hier mal wieder dein erstes mich ansprechendes werk. es ist ja schön, dass du immer versucht einzigartige wortspielereien zu kreieren, doch haben diese meist nichts groß "bemerkenswertes", so hart dies klingen mag.   aber wie auch erwähnt, haste hier...
  17. B

    Die ohne

    hey,   sehr schöne wortspieldichtung. ich schreibe selbst immer wirklich sehr gerne über das dichten selbst. ein zeitloses lieblingsthema bei mir zu dem ich stets gern andere texte lese und meist viel zu selten finde.   und da die metrik ja ein wichtiges element hier darstellt, werde ich es mir...
  18. B

    Neonlicht

    hey meine liebe TEP :mrgreen:   welch atmosphärisches werk von dir. vorallem der titel ist auch wieder so ein hammer, bei dem man doch neugierig wird. und sprachlich ist es auch top gehalten. ich liebe 2 strophige gedichte mit je 4 versen, die sich pro zeile in einem rahmen von 7 - 11 silben...
  19. B

    Kristalle

    hey,   welchen hochgenuss die folgenden verse doch darbieten:   "Glückseligkeit Wenn ich dich sehe An deinen Händen Tiefer gehen"   durch die fehlende zeichensetzung ein wirklich traumhaftes wortspiel. allgemein scheint dieses werk von herzen zu kommen. aus meiner eignen erfahrung heraus merke...
  20. B

    Situs Inversus (Reflexionen meiner Seelenbleibe)

    Situs Inversus -Reflexionen meiner Seelenbleibe-     Scharfer Klingen Musenkusse unterbindet es zu inspirieren. Jedoch zirkuliert der rote Flusse unentwegt trotz kollabieren.   Tiefer gleitet noch die Schneide hart entlang dem Rippenbogen, öffnet mir des Lebens Kleide und entblößt des Ursprungs...
Zurück
Oben