Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. K

    Ach ja, Frühling!

    Hallo Perry, danke für deine Antwort und Dein scharfes Auge. Ich habe diesen Grammatikfehler (ist doch ärgerlich) einfach übersehen; war beim Entstehen (in einer guten Stunde) eine Trotzreaktion auf ein anderes Frühlingsgedicht, so kann´s einem ergehen ...! Herzliche Grüße Kurier
  2. K

    Ach ja, Frühling!

    Hallo Chiisette, nicht wörtlich angesprochen, gefällt mir natürlich Dein Gruß. HG Kurier
  3. K

    Ach ja, Frühling!

    Ach ja, Frühling!   Dieser Winter strafte alle, Eiseskälte wie ein Fluch, die Natur als böse Falle mit unendlich weißem Tuch.   Ohne Schnee betrübte Augen seht die Schlaglöcher nur an, was die Straßen denn noch taugen, teuer wird der Kostenplan.   Tag der Arbeit – wird zur Phrase, viel Tumulte...
  4. K

    An manchen Tagen

    An manchen Tagen   An manchen Tagen mag man es kaum glauben Die Zeit verrinnt - was viel zu schnell geschah Zerplatzen Wünsche, die auch Hoffnung rauben Schien nach der Planung die Verwirklichung so nah   Der Wunsch, die Zukunft sicher einzuplanen Ein ewig unerfüllbar schöner Traum Das...
  5. K

    Bestreben

    Interpretationen sind immer Ansichtsache; Kritiker können auch überfordert sein!
  6. K

    Kindesmissbrauch

    Hallo Peterchen, nur Teil 3 zu lesen, wird den Gedanken des Verfassers nicht gerecht; eine etwas einseitige Beurteilung bleibt daher nicht aus. Ich weiß, wovon ich rede, habe in meinem Beruf mehrmals vom Missbrauch betroffene Personen kennenlernen müssen! In Antworten zu diesen drei Sonetten...
  7. K

    Leidenschaft

    Hallo Dyrian, habe erst heute Deine Antwort gelesen; freut mich. Zum ... dann immer weiter so ... - schau Dich mal richtig um, ich habe noch einige schöne Gedichte hier eingegeben, werde es auch weiterhin tun. Herzliche Grüße Kurier
  8. K

    Bestreben

    Bestreben   Wer möchte nicht nach Besserem streben jedoch, was besser in der Welt ist durch Erfahrung zu erleben nicht nur im Ruhm oder durch Geld   Man darf im Streben nicht verweilen der Weg dorthin verlangt oft viel doch Freude dann mit anderen teilen das bleibt ein herrliches Gefühl   Es...
  9. K

    Frühlingsanfang

    Frühlingsanfang Dem Winter wird der Kälte Schwert genommen der Frühling wacht mit grünem Gähnen auf in Sonnenstrahlenwärme träumt verschwommen ein Duft- und Farbenspiel in muntrem Lauf   Die Sinne auf den neuen Freiheitsfüßen erliegen wonnevoll dem zarten Drang wenn Flora und die Fauna luftig...
  10. K

    Dein glanzvoller Klang

    Hallo Imen, in Form und Metrik ein wenig unrund, gleichst Du durch die balladeske Form doch wieder etwas aus; noch dazu ein glückliches Ende. Herzlich Grüße Kurier
  11. K

    Leidenschaft

    Hallo Normajean, habe die erste Fassung Deiner Antwort gelesen; Du warst gut beraten, doch den Rotstift anzusetzen. Was jetzt noch steht, reicht aus und stellt auch mich zufrieden! HG Kurier
  12. K

    Leidenschaft

    Hallo Imen, von Deiner begeisternden Anerkennung bin ich natürlich angenehm berührt und freue mich darüber. In meinem Gedichtsband "Alltag - Eigene Wege gehen" schlummert dieses Gedicht auf Seite 113. Liebe Grüße Kurier
  13. K

    Danke

    Hallo Maikind, danke für Deine Kritik; Dein Fazit billige ich nicht, ... mehr Einfallsreichtum... nur wenig individuell ... usw. ist banal. Zum kleinen Fehler: Ich habe es zwar anders gemeint und sehe dort auch keinen Holperer, doch meine Frau stimmt Dir zu, dass es als Fehler gesehen werden...
  14. K

    Jahrestag

    Hallo Alexander Parether, ich habe Sie nicht herabwürdigen wollen, und meine Meinung nicht weiter (sachlich) ausgebaut; Ihr Antwort zwingt mich dazu: Den Inhalt werte ich nicht, doch Ihr Werk ist bei weitem nicht (im lyrischen Sinne) fehlerfrei. Unreine Reime ... mir - ... dafür... ... gibt -...
  15. K

    Neues Morgenrot

    Der Trochäus ist immer ein wenig schallender und weckender , doch wenn in der ersten Zeile die Betonung willkürlich scheint, geht viel vom Klang verloren. Inhaltlich werden Trauer und Seelenschmerz doch etwas sehr schlicht ausgedrückt, naja; das Hinübergleiten in das neue Morgenrot versöhnt. MfG...
  16. K

    Jahrestag

    Guter Wille allein reicht nicht. Das Angebot als Auftragdichter löst bei mir Erstaunen aus. Dieses Werk läßt Dichtkunst des Verfassers nicht einmal im Ansatz erkennen. MfG Kurier
  17. K

    Kindesmissbrauch

    Hallo Karl, danke Dir für Deine Antwort. Selbstverständlich kann man ein solches Thema nicht in wenigen Worten vollständig abhandeln, aber zu Denkanstößen beim Leser hat es gereicht, und das ist doch auch etwas. HG Kurier
  18. K

    Leidenschaft

    Leidenschaft   Gefangen im Anblick gewaltig der Eindruck Gefühle erwachen gebären den Wunsch   Der Logik entfremdet dem Triebe erlegen bestimmen die Sinne verwandeln das Ich   Die Gesten und Blicke Gedanken und Taten verändern Gewohntes sind Wege zum Ziel   Die Nerven erbeben im Reiz des...
  19. K

    Danke

    Danke Ich will Dir heute „Danke“ sagen denn Du bist hier in uns´rer Welt so lieb und zart an allen Tagen mit Deiner Liebe Wechselgeld   Ich will Dir allen Ärger nehmen die Sorgenfalte sei Dir fremd ich will auch meine Laster zähmen nur lieb zu sein, mein neuer Trend   Ich will Dir Freude nur...
  20. K

    Einfach

    Hallo Chiisette, Deine Zuschrift freut - danke. HG Kurier
Zurück
Oben