Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. W

    Still-Leben

    Still–Leben   1 ) Auf einem Tisch in Akribie liegt Bleistift Heft und mancherlie und nie ist etwas nicht zu finden.   Auf meinem Tisch und auch darunter liegt Abfall Müll, mitunter allerdings ein Ding von Wert das niemand da vermutet ganz wie im Kopf.   2...
  2. W

    Ün Lewensloff

    Dies ist ein Lebenslauf Dies ist ein kleines Rätsel Dies beschränkt sich auf die Stationen des Autors.   Ün Lewensloff   Wejott us klienem Ott niems Dunawott Un gliech duroff Umzüch in grießra Stott niems Nüranbogg Un gliech duroff noch Ügsebogg Un gliech duroff Möljonnendoff niems Monchanoff...
  3. W

    5 Miniaturen

    Betr. "roter Faden": Verbunden werden diese Miniaturen einfach durch die Unannehmlichkeiten des Lebens.   Zum Inhalt: in Nr. 1) "der Seufzer" ( der Seufzer selbst ist übrigens, wie auch das Gedicht, kürzer als ein "Haiku" ) in Nr. 2) "die Schatten der Vergangenheit" in Nr. 3) "der Faden", der...
  4. W

    Ostersüdfahrt

    Jetzt bin ich endlich wieder online... ( danke Rupi für's Tippen* ) vielen Dank für Deinen Kommentar. Wenn man die Verse laut liest, skandiert, merkt man den Fluss des Versmaßes Jambus, der fast bis zum Ende geht. Da wäre also Dein Vorschlag für den V 2 in einem anderen Rhythmus. "Das Kind"...
  5. W

    5 Miniaturen

    Fünf Miniaturen   1 ) Haiku viel zu lang wo ein Seufzer schon genügt.   2 ) Mein Schatten würgt mich Könnt ich ihn fassen.   3 ) Liebe zur neuen Zeit dem scheuen Menschen nicht gelingt.   4 ) Liebe die Kultur mehr noch das Wilde.   5 ) Oder...
  6. W

    Ostersüdfahrt

    Ostersüdfahrt   Wir waren fünfzig und ein Kind Das Kind war Mädchen acht mit Zopf und traumhaft schön' Gesicht Das Kind es sprang und sang: Ach ist das langweilig ! Der Tag begann und sie als erste Der Pfau und sie im Wettstreit um das schönste Rad Die Reise führte nach Florenz und Rom Neapel...
  7. W

    Traumsplitter

    Traumsplitter   Palmenhaine durch die wir fuhren im Nordland Goldene Früchte wuchsen zu unförmigen Riesen fielen herab begruben die Reisenden Fliehenden.   Ein wütender Vater der seinen Sohn am Boden liegend mit dem Bett erschlug Darin gezeugt damit zu Tode.
  8. W

    Frei Gedanken

    ...furchtbar schwere Kost und schrecklich lang ! Ebenso einen schönen Abend Wolfgang
  9. W

    Frei Gedanken

    James Joyce packte die Gedanken, Beobachtungen und Erlebnisse eines einzigen Tages des "Bloomsday" ( 16.6.1904 ) in den Roman "Ulysses".   Besonders gut an Deinem Gedicht gefällt mir diese Stelle: Das zweite ist die "alte Leier" - was die meisten Leute machen...   Vielleicht interessantes...
  10. W

    Besuch

      Freut mich Wie man an dem Text vielleicht sieht, ist mir das Traumnotieren eins der wichtigsten Dinge im Leben Wolfgang
  11. W

    Flutwellen

    Schade, dass Dir das Gedicht nicht so gefällt, trotzdem Danke für den Kommentar. Das mit den "Masochisten" ist doch einfach: Wir quälen uns selbst - da braucht es niemanden, der uns "demütigt"... der Lärm genügt ( "Crash" und Autobahn ! ).   LG Wolfgang
  12. W

    Besuch

    Besuch   War bei Martha Schülerin und Vertraute Zeigte ihr meine Bilder zu Plakaten riesigen Gemälden vergrößert.   Dann ein Produkt aus ihrer Werkstatt An einer Stelle bewegte sich etwas brodelte Magma mit 1000 Grad Sie warnte: Man darf es nicht berühren ! Ich tat es trotzdem Es gingen Tropfen...
  13. W

    Flutwellen

    Flutwellen   Warum tu ich mir das an den Lärm vom Crash ? Vielleicht weil er mir so vertraut ist von unserer Autobahn an der wir wohnten in der Jugend und mein Bruder immer noch Wir Masochisten aus München.
  14. W

    Zwei Miniaturen

    Herr hat sich der Himmel ver- dunkelt, munkelt mein Gemüt.   Niemand hat ihn je gesehen Und dann macht man so ein Theater um ihn.     für Corazon und Liane mit Dank für ihre Kommentare Wolfgang
  15. W

    Status Vae

    Hallo Corazon !   Vielen Dank für Deine Komplimente ! Es ist wohl kein Zufall, dass ich vor einiger Zeit ein Bändchen aus meinem Bücherschrank zog: Gilgamesch / Eine Erzählung aus dem alten Orient in der Nachdichtung von Georg Burckhardt. Habe dies in den 80ern gelesen, habe es kaum mehr in...
  16. W

    Litanei

    Litanei   Den Schlamm von Jahrzehnten abladen Nichts wagen niemanden fragen Stillstand Einsamer Wolf wir kämpfen nur auf dem Papier.   Rollender Stein in der Ebene Blaue Freundlichkeit von oben Manchmal einer tritt Unser Lied.   Ängstliches Tasten nach außen Die eigenen Hände nur streicheln den...
  17. W

    Status Vae

    Status Vae   Lochinlunge Schwürimbauch Undieseelis Undieweldis drübe müdeauch Winderis In Dalbewohner- düsternis leuchten Zuckerperke.
  18. W

    "Unterwegs"

    Fortsetzung eines Traumes   Es war das Lehener Schloss das es in dieser Gestalt nie gab Eine Burg mit Turm und Wall.   Dort stiegen wir im Dunkel durch das brüchige Gestein bis es kein Vorwärts gab Angst uns die Augen schloss.   Ein Blick nach oben dicht vor uns Beleuchtete Fläche mit vielen...
  19. W

    Sommertraum

    Sommertraum   Sah den Pirol selten zu Gast bei den Menschen.   Er schoss auf mich zu kreischte und stieß auf mich ein mit der Wucht einer Horde.   Der Oberpirol im Frack klärte mich auf über die Wut seines Schützlings.   War es wohl nur die Hitze ?
  20. W

    1987

    Hallo liebe Leut ! Hallo Onkie !   Da tut sich was ! Hat sich jemand geäußert zum derzeit letzten Text "1987", wo es um die leidige "Verlagsgeschichte" geht.   Es ging zunächst um den "künstlerischen Wert" des Gedichts. Oder ist es eher Prosa ? Einige Erklärungen zu dem Text: "Was für ein...
Zurück
Oben