Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Ostersüdfahrt

  • W
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ostersüdfahrt
 
Wir waren fünfzig und ein Kind
Das Kind war Mädchen acht mit Zopf
und traumhaft schön' Gesicht
Das Kind es sprang und sang:
Ach ist das langweilig !
Der Tag begann und sie als erste
Der Pfau und sie im Wettstreit
um das schönste Rad
Die Reise führte nach Florenz
und Rom Neapel Capri
Satter Flor des Südlands Gärten
- und das Kind.

 
Hi Wolfgang,
 
na wieder da. :wink:
 
In V2 würde ich Wörter umstellen :
 
Das Kind war Acht, Mädchen mit Zopf
 
"Der Tag begann und sie als erste" - gefällt mir sehr gut, diese Verszeile
 
hock: Man fühlt sich hingezogen, entwickelt Sympathien zu dem quirligen Kind voller Lebensfreude. :lol:
 
Mein dichterisches Verständnis scheitert leider an der letzten Verszeile :roll:
 
Ich erbitte ne kindliche Nachhilfe! LG
 
Jetzt bin ich endlich wieder online...
( danke Rupi für's Tippen* )
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Wenn man die Verse laut liest,
skandiert, merkt man den Fluss
des Versmaßes Jambus,
der fast bis zum Ende geht.
Da wäre also Dein Vorschlag für den V 2
in einem anderen Rhythmus.
"Das Kind" taucht zu Beginn und am Ende auf,
da es die Hauptperson ist
"50 Personen & Kind" und
"südliche Landschaft & Kind"
bilden den Rahmen.
 
LG
Wolfgang
 
P.S.:
Ich als Musiker neige sehr zu diesen metrischen Gedichten,
2er oder 3er - Takt.
 
*Gern geschehn LG Rupi
 
  • W
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben