Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. Claudi

    Feedback jeder Art Her pain

      Hi Delf,   nein, die Betonung stimmt, aber die Wörter sind phonetisch nicht gleichklingend. "wind" wird gesprochen wie der deutsche Wind.  "kind" wird mit ei gesprochen und klingt wie Keind. ebenso "find" wie Feind - das sollte ja eigentlich der Reim sein?   LG Claudi
  2. Claudi

    Feedback jeder Art Das Boot

    Ach ja, es gibt auch ungereimte strophisch gegliederte Formen. Ich gebe dir mal ein längeres Beispiel aus Heinrich Heines Atta Troll. Da siehst du, dass er häufig am Versende auch Wörter verwendet, die einen Reim gar nicht möglich machen, aber sehr ausdrucksstark sind:   Rings umragt von...
  3. Claudi

    Feedback jeder Art Das Boot

    Zur Unterscheidung der Lyrikformen mal ganz grob: Es gibt gebundene und ungebundene Lyrik. Ich selbst schreibe und kommentiere nur taktgebundene, also metrisch in Verse gefasste Gedichte. Die können gereimt oder reimlos sein. Die gereimte Form ist gerade in Lyrikforen sehr beliebt, wird aber...
  4. Claudi

    Feedback jeder Art Das Boot

    Hallo Jacques,   wieder ein ansprechendes Thema, dieses Mal in vierhebigen Trochäen. Bevor es ganz in den Keller rutscht (die Kapazität der Kommentierwilligen ist nun mal begrenzt) noch kurz mein Eindruck:   Hier streiten sich zwei Gedichte um die Performance und das durchgereimte trägt...
  5. Claudi

    Feedback jeder Art Ornament

      Hello again,   ich springe gleich mal zu deiner letzten Überarbeitung und sage es ganz unverblümt: V3 ist für mich sprachlich wie metrisch klar eine Verschlimmbesserung.     Ja, ungewöhnlich ist es ohne Frage. Ungewöhnlich ist aber nicht gleichbedeutend mit schlecht. Wenn die Umsetzung...
  6. Claudi

    Feedback jeder Art Der große Wurf

    Hallo Friedrich,   herzlich willkommen im Forum!     Danke für das schöne Kompliment! Deine Meinung als Leser war jedenfalls sehr hilfreich! So weiß ich, dass der Vers mit den Ohropax offenbar etwas anders rüberkommt als ich dachte. Deswegen sind mir solche Rückmeldungen wichtig.   Hi...
  7. Claudi

    Feedback jeder Art Am Strand (Triolett)

      Ja, wunderbar! Da ist von der Aussage kaum ein Unterschied. Da kommt sogar noch die Vorstellung des Gezeitenwechsels hinzu und das Verblassen wird umso plausibler. Die vergangene Zeit ist da mit drin, ohne dass du sie extra erwähnen müsstest.
  8. Claudi

    Feedback jeder Art Das Buch

    Zu den Korrekturen: Schön ist es immer, wenn bei größeren Umbaumaßnahmen vorläufig in den Kommentarbeiträgen gearbeitet wird. Dann können dazu erstmal weitere Meinungen ausgetauscht werden. Ganz am Schluss kann dann der fertige Text an erster Stelle und die Urfassung an zweiter Stelle in den...
  9. Claudi

    Feedback jeder Art Das Buch

    Lieber Jacques,   auch ich bin schwer beeindruckt, wie du dich reinhängst und schon nach zwei Tagen dieses rundum gelungene Gedicht zauberst. Du hast gut aufgepasst und sämtliche Tipps aus den vorausgegangenen Kommentaren umgesetzt. So macht das Kommentieren wirklich Freude und ich habe den...
  10. Claudi

    Feedback jeder Art Der große Wurf

    Hallo zusammen,   freut mich sehr, dass das Gedicht so gut angekommen ist! Habt herzlichen Dank für eure freundlichen Kommentare und Likes!    Liebe Fee,   schön, dass meine Version dir die unappetitliche Assoziation zu Ohropax etwas abmildern konnte. Da muss ich wohl nicht bedauern, den...
  11. Claudi

    Feedback jeder Art Der große Wurf

      "Den Affen noch und dann ins Himmelbett!", sprach Gott am sechsten Tag. Ein hartes Brett, doch war die Liebesmühe nicht verschwendet. Beim Saubermachen warf er den Verschnitt zusammen mit dem letzten Klumpen Kitt zum Fenster raus. Die Schöpfung war vollendet.   So weit, so gut, jedoch...
  12. Claudi

    Feedback jeder Art Am Strand (Triolett)

    Hallo Mi,   das liest sich gut und klingt immer noch nach Triolett, auch wenn die erste Wiederholung des A-Verses durch einen weiteren a-Reim ersetzt ist. Interessant ist die leichte Veränderung von V7. Eigentlich reizen mich mehr die wortgetreuen Wiederholungen (wenn schon, denn schon), aber...
  13. Claudi

    Feedback jeder Art Das Atom

      Das ist auf jeden Fall schon mal ein brauchbarer Ersatz! Das doppelte "dann" würde ich im Lauf der Verschönerungsarbeiten noch tilgen. Wie gesagt, der Text könnte noch einige Pinselstriche Kosmetik vertragen.   Das sind alles Kleinigkeiten, die sich noch nach und nach erledigen lassen. Der...
  14. Claudi

    Feedback jeder Art Das Atom

    Hallo Jacques,   wow, ich staune, wie schnell du das Metrum im Griff hast! Alles sauber! Die Idee gefällt mir auch. Am Ausdruck würde ich noch etwas feilen und versuchen, einige einsilbige Wörter, die zum Teil sehr nach reinem Füllmaterial aussehen, durch mehrsilbige Wörter zu ersetzen.  ...
  15. Claudi

    Feedback jeder Art Das Pangolin

    Hallo Cornelius,     ja, ich denke, das wäre ein guter Kompromiss. Bezüglich der umgangssprachlichen Verkürzung bin ich bei Uwe. Ich würde sagen, der Duktus ist in diesem Gedicht leicht, aber nicht so übertrieben gehoben, dass die Verkürzung nicht mehr passen würde. "Wär" klänge mir hier ganz...
  16. Claudi

    Feedback jeder Art Requiem

    Handwerklich ist es jetzt prima, lieber Jacques! Die Zeichensetzung könntest du nochmal überprüfen. Und dann lass es ruhig noch eine Weile nachreifen. Sprachlich wirst du mit der Zeit bestimmt noch ein paar Verfeinerungen finden. Ich zitiere hier zum Vergleich nochmal die Urfassung:     Dann...
  17. Claudi

    Feedback jeder Art Requiem

    Huhu nochmal in die Runde! Ich wollte mich eigentlich erstmal zurückhalten, damit es nicht zu wild durcheinander geht. Aber Cornelius, du sprichst mir dermaßen aus dem Herzen, dass ich doch nochmal was sagen muss. Ich bin in allen angesprochenen Punkten ganz bei dir! Diesen Vorschlag:   und...
  18. Claudi

    Feedback jeder Art Requiem

      Hallo Jacques,   ja, den Eindruck habe ich auch und es ist mir eine große Freude zu sehen, wie du hier mit Uwe an deinen Versen arbeitest. Reimgedichte sind fürs Ohr! Ich lese sie mit dem Ohr und kann dein Gedicht mit jedem Arbeitsschritt ein Stück mehr genießen. Herzlich willkommen in...
  19. Claudi

    Feedback jeder Art Lauterbach

    Hallo Wolfgang,   darauf, wie du es dachtest, war ich ja Silbe für Silbe eingegangen. Auch wenn du Cannabis anders betonst, was du meinetwegen machen kannst, wird letztlich kein Schuh draus. Die Betonung macht nicht der Autor! Sie kommt direkt aus der Silbenbeschaffenheit der Wörter.    LG...
  20. Claudi

    Feedback jeder Art Ornament

    Hallo Delf,   du scheinst mit deinen Ritornellen eine neue Generation einzuläuten. Das dreisilbige Metrum des ersten Verses weiterzuführen, ist mal eine neue Gestaltungsidee. Der zweite Vers hat eine sehr schöne Bewegung! Der dritte geht so. Ich ixe mal nach Wortfüßen:   Oh Rose, wie glühen...
Zurück
Oben