Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Am Strand (Triolett)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 204
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Claudis Themen
Hallo Mi,
 
das liest sich gut und klingt immer noch nach Triolett, auch wenn die erste Wiederholung des A-Verses durch einen weiteren a-Reim ersetzt ist. Interessant ist die leichte Veränderung von V7. Eigentlich reizen mich mehr die wortgetreuen Wiederholungen (wenn schon, denn schon), aber hier finde ich das semantische Verblassen des Regenpfeifers, der in der Erinnerung nur noch ein Vogel ist, recht wirkungsvoll.
 
Zwei kleine Mäkeleien hätte ich noch. Grammatikalisch korrekt wäre:
 
Entlang des Wortes,k das dort stand,
 
Und etwas unglücklich finde ich "in dem Meer". Natürlicher klänge "im Meer", da das nicht geht, wäre vielleicht ein Ersatz für Meer möglich, z.B. "in der Gischt"? 
 
LG Claudi
 
Hallo in die Leserunde!
 
Dankeschön für deine Besprechung, Claudi. Besonders deine Einschätzung "Semantisches Verblassen" erfreut mich.
Genau so war es gedacht.
 
Das ,k nehme ich gerne mit.
 
Hm, ich überlege:
 
bevor es mit dem Meer verschwand
oder
bevor es mit der Zeit  verschwand
 
 
Variante 1 gefällt mir in Verbindung mit Strand und Sand ja besser.
 
Herzlichen Dank euch!
 
LG,
Mi
 
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 204
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben