Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. P

    Reichtum (ZVVA)

    s.K. - 08.04.19     Der Mensch schon soviel Wissen geschafft mit ihrer Falschscheinlichkeitsrechnung auch wenn jede Schicht auseinander klafft die Schlichtgestalt als Mutter der Regierung.   sinngemäß weniger als inhaltsleer Trinkwasser weniger als Plastikmeer Sickerwasser weniger als...
  2. P

    Genießer

    Genießer 4.19   Morgens früh erwacht nach sternenklarer Nacht morgens noch geruht was man gerne tut.   Langsam dann aufgerafft zum Wasser erhitzen Kaffee her geschafft und entspannt sitzen.   Die Sonne verehren ihr Schein alles erhellt will mich nicht wehren Wetter wie bestellt.   Die Rollladen...
  3. P

    Frühjahrsexplosion

    Was verstehst Du von meiner Vorstellung von konstruktiver Kritik?   Für mich ist konstruktive Kritik kein Abgleich mit eigenen Erwartungen, Vorstellungen und Regeln, gewiss nicht, das nenne ich lediglich Positionierung.   Und nur weil ich gegen diese Art von Kritik eine kritische Stimmer erhebe...
  4. P

    Frühjahrsexplosion

    Noch eine Buchempfehlung "Tod eines Kritikers" - Roman von Martin Waiser
  5. P

    Frühjahrsexplosion

    wie erkennt man nun einen lyrischen Text, wenn er nicht unbedingt Regeln folgt?     Methode   Einen lyrischen Text erkennst du an folgenden Punkten: der Text benutzt viele Bilder, um Gegebenheiten und Empfindungen auszudrücken der Text lässt einen breiten Spielraum für Assoziationen und...
  6. P

    Frühjahrsexplosion

    Ein paar schöne Dinge zum Wasser von Goethe und Co. https://www.lerncafe.de/static_pages/lerncafe/50/index-option=com_content&task=view&id=426&Itemid=604.php.html   Aber mein Wasser darf das nicht   Ach und zu den Experimente, was Goethe darf, aber ich Wicht nicht!  ...
  7. P

    Ihr habt gute Ideen (Wieder mit seinen, nicht ohne Regelen XD)

    “Ihr habt gute Ideen!” s.K. - 22.03.2019 tiefergehende Eindrücke zur Demonstration in Mülheim a.d.R. Ausnahmsweise eine Art Vorwort: ich war selbst Demonstrant und habe auch mich hinterfragt, was ich tatsächlich tun kann um die Notbremse zu ziehen!   Oh ihr heiligen Protestanten seid selbst...
  8. P

    Frühjahrsexplosion

    Zu lustig, wie jeder hier prädestinierter Deutsch-Lehrer wäre...   Allen Erwartungen gerecht geworden.   Nur eigene Vorstellungen haben allgemeine Gültigkeit. Andere Vorstellungen gelten nicht.   Deutsch-Lehrer sind Profis. Sie orientieren sich oft an allgemein gültige Interpretation, manchmal...
  9. P

    Frühjahrsexplosion

    Achso, vielleicht hätte ich noch was zum Aufbau sagen können: 1. Strophe = idyllische Stille die leise Geräusche birgt. (1.Eindruck) 2. Strophe = Man sieht noch nichts aber atmet tief ein und riecht. (2.Eindruck) 3. Strophe = Nun sieht man auch was man erahnte (hörte und roch - 3. Eindruck) 4...
  10. P

    Frühjahrsexplosion

    Naja immerhin hast Du eine ausführliche Kritik dargelegt, das hilft mir schonmal ein wenig Deine Sicht zu verstehen.   Warum Du bei "Man riecht gar Wasser fließen" leicht wirkst als wüsstest Du damit nichts anzufangen ist mir noch unklar. Schließlich riecht man fließendes Wasser eigentlich...
  11. P

    Frühjahrsexplosion

    “Frühjahrsexplosion” s.K. - 04.03.2019   Der Vögel Gezwitscher beruhigend man hört ´gar Wasser sprießen der Jäger im Grase lugend eine Stille wahrhaft zum Genießen.   Der Duft von wachsendem Grase man riecht ´gar Wasser fließen Düfte vom Frühling in der Nase zarte Regen die Blumen gießen.   Der...
  12. P

    Es gab nur Dich!

    Es gab nur Dich !   Ja, ich schwöre mir war es nicht bewusst wenn ich Dich verlöre hab´ es nicht gewusst.   Ich wusste … … Du warst mir nah … Du warst mir nie egal … Du warst so oft da … Du warst mir nie ´ne Qual.   Ich hab´ Dich nie vermisst Du hast mir nie gefehlt...
  13. P

    Wie Facetten miteinander verketten (Seid Ihr Zuschauer oder blickt Ihr hinter die Kulissen?)

    Ja die richtige Versbauweise bei so komplexen Themen gestaltete sich schon schwierig, ich finde auch den reimklang nicht so gelungen, da das erfordert, dass man beim Lesen erahnen muss, wie schnell man lesen muss damit die Wirkung dadurch nicht zu sehr leidet. Ich bin locker. Ganz in echt. Ich...
  14. P

    Wie Facetten miteinander verketten (Seid Ihr Zuschauer oder blickt Ihr hinter die Kulissen?)

    Du Willst mir echt sagen, dass ich nicht äußern darf wie ein Verhalten auf mich wirkt? Sry nein, ich kann mich dazu äußern wie ich mag, wie auch Du dich äußerst wie du magst. Mehr brauch man dazu wohl nicht sagen.
  15. P

    Wie Facetten miteinander verketten (Seid Ihr Zuschauer oder blickt Ihr hinter die Kulissen?)

    Ach ich glaube das kam nur falsch an, alles gut.  Ich mag es nur wenn jemand kritisiert mich genau damit zu befassen, damit die Kritik greifbarer werden kann, also ganz lockere "ich seh das so, sieh doch auch mal da hin"-Diskussion LG
  16. P

    Alter Falter

    “Alter Falter” s.K. - 13.03.2019   Farben schon verblassend Glieder längst erschlaffend schon länger ruhiges Gemüt deine Schönheit noch erblüht.   Ich sehe immer dein Innerst` wie du mich an Sommer erinnerst und das Gefühl von Frühling mein schöner Schmetterling.   Deine Farbenpracht noch zu...
  17. P

    Wie Facetten miteinander verketten (Seid Ihr Zuschauer oder blickt Ihr hinter die Kulissen?)

    Beispiel Strophe 2 Rastafari:   Viele Menschen begreifen wir. Einige und deren Ansichten absolut nicht. Wir sind mit keinem Menschen absolut gleich, höchstens ähnlich scheinend. Die Innere Haltung für unsere Lieben aus unserem direkten Umfeld zeugt meist von Fürsorge, Treue und Verlässlichkeit...
  18. P

    Wie Facetten miteinander verketten (Seid Ihr Zuschauer oder blickt Ihr hinter die Kulissen?)

    Ja das ist auch gut mit Smergold.   Naja ich denke das liegt eher an Dir als an dem Gedicht. Die Tatsache das Du Dich darin nicht erkennst und auch nicht so sein möchtest, erweckt in mir den Eindruck Du hast nicht die positiven und negativen Aspekte für Dich gefunden, doch woran mag das liegen...
  19. P

    Wie Facetten miteinander verketten (Seid Ihr Zuschauer oder blickt Ihr hinter die Kulissen?)

    Sag mal liest Du meine Sätze nicht, ich sagte selbst, das egal wie sehr Du vielleicht das Gedicht "siehst", wird es jeder anders sehen. Und nun generalisierst Du auch noch Aussagen. Du schreibst wie jemand, der Ahnung hat, aber zeigst diese nicht tatsächlich?   Willst Du etwa sagen, dass nicht...
  20. P

    Wie Facetten miteinander verketten (Seid Ihr Zuschauer oder blickt Ihr hinter die Kulissen?)

      Tja nicht alle verstehen mich auch nur annähernd richtig. Ich bin nicht Ich.   Also das Lyrische Ich in diesem Gedicht hat nichts mit mir zu tun. Das Lyrische Ich ist der Mensch, jeder Mensch ! Die Rollen die jeder irgendwo einmal einnimmt. Versuch das Gedicht vielleicht mit diesem...
Zurück
Oben