Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. R

    Mosaik

    Ein schönes Gefühl, wenn ab und zu solche alten Juwelen wieder an der Oberfläche auftauchen, an die man schon lange nicht mehr gedacht hat. Auch wenn ich damals die Angewohnheit hatte, meine Texte in dieser schnörkeligen Schriftart darzustellen... :roll:   So ein Blick zurück macht einem erst...
  2. R

    Kontaktanzeige

    Witzig, anders und charmant. Das hätte auch in dein neues Buch gepasst, auf dessen Lieferung von Amazon ich derzeit noch warte :wink:   Unerbittlicher Paarreim, metrisch sauber ausgearbeitet... Da finde ich selbst an einem schlechten Tag auf den ersten Blick nichts zu meckern!   Gern gelesen!
  3. R

    Gefangener des Augenblicks

    Hi Playbäuerin,   ich habe diese Textserie jetzt mal in die Humorecke verschoben. In der bisherigen Kategorie haben die Texte beim besten Willen nichts zu suchen. Ich denke hier in dieser Kategorie wirst du auch eher jemanden finden, der sich ernsthaft mit diesen Texten auseinandersetzt...
  4. R

    Mein Stöcklein

    Hi Yvan,   gute Arbeit. Dein Ziegenhirte liest sich wirklich gut. Hier wurde metrisch recht gut gearbeitet. Inhaltlich hätte der Text jedoch ein wenig mehr Substanz vertragen und damit zu einem Loblied auf den Berufsstand der Ziegenhirten werden können. Das Stöcklein spielt mir, dafür dass es...
  5. R

    Nur

    Hi Schattenglas,   irgendwo ist mir der Nick schonmal begegnet...muss aber eine Weile her sein. :roll:   Du verwendest hier viele stark emotional aufgeladene Worte, was es dem Leser erleichtert sich in die Situation des LI hineinzufühlen. Leider liest sich der Text sehr holprig. Schau dir am...
  6. R

    SCHMETTERLINGE IM BAUCH

    Hallo Jenno,   vielen Dank für ein Schmunzeln in meiner Mittagspause! Vielleicht auch eine Möglichkeit für all die einsamen Herzen, sich einfach mal auf Schmetterlingsjagd zu machen. Wer sagt denn, dass die gemeinhin angenommene Kausalkette so wirklich existiert? Auf den Versuch könnte man es...
  7. R

    ÜBER DIE BAHNSCHWELLEN

    Hallo Jenno,   sehr interessant, dass du hier den Zug als Fortbewegungsmittel gewählt hast. Wo Züge doch so groß und schwer und wenn sie einmal in Bewegung geraten kaum noch aufzuhalten sind. Zudem der Bau neuer Gleise eine lange Zeit beansprucht. Man sollte sich also wohl vorher sehr sicher...
  8. R

    SIE GING MIT ROT

    Hallo Jenno,   starke plastische Bilder sind es, die du mit diesem Text in meinem Kopf hervorrufst. Melancholie... Ich würde das hier als experimentelle Form definieren. Obwohl es für mich so aussieht, als wären die Verse nach einem optischen Muster konstruiert kann ich jedoch nicht genau sagen...
  9. R

    Krieger

    Hallo Lilie,   herzlich willkommen im Forum. Eine schwere Situation, die wohl fast jeder kennt, die du hier in diesem kleinen Gedicht beschreibst. Eine Situation aus der man erstarkt hinaus gehen kann und sollte. Genau diesen Rat gibt dein Text. Eine ausführliche Analyse will ich dir an dieser...
  10. R

    DU ÜBERALL

    Hallo Beteigeuze,   ich fand es nur überraschend, wie du dich hier vor den Autor wirfst, dem ich lediglich ein paar Verbesserungsvorschläge geben wollte.       Ein Gedicht ist eine freie Textform. Im Prinzip kannst du da machen was du willst. Dass ein Satz nicht in einem Vers enden DARF habe ich...
  11. R

    DU ÜBERALL

    Hallo Beteigeuze,   lass doch Jenno sich selbst zu seinem Gedicht äußern. Ich habe hier nur versucht konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge anzubringen. Ich bin fest davon überzeugt, dass Text und Autor davon profitieren können. Tatsächlich steckt in meinem Kommentar ein großes Lob...
  12. R

    a face in the mirror of time

    Hi,   dieses Gedicht muss ich mit einem Kommentar würdigen, da es mir recht gut gefällt, auch wenn ich mir bei englischsprachigen Gedichten wohl kaum herausnehmen kann ein Urteil zu fällen. Das ich die bildhafte Sprache und das verwendete Vokabular für ausgefallen halte mag hier jedoch zum Teil...
  13. R

    Lastesel mit Brandzeichen

    Hi Flo,   vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich, dass dir mein Gedicht gefallen hat.   Deine Anpassungen in der fünften Strophe angeht, so muss ich sagen, dass ich sehen kann, was dich hier stört und ich werde mir die Stelle nochmals durch den Kopf gehen lassen. Wobei der Auftakt im...
  14. R

    DU ÜBERALL

    Hallo Jenno,   sprachlich finde ich deinen Text recht ansprechend und schön. Du hast hier eine sehr bildhafte Sprache verwendet und darin sehe ich auf jeden Fall Potential. Jedoch handelt es sich hierbei eher um eine prosaische Miniatur. Ich zeige dir kurz ganz einfach was ich meine:     Das...
  15. R

    Du fehlst

    Hi Bindaw,   noch ein Trennungsgedicht... Auch wenn du das jetzt sicherlich nicht gerne hören wirst muss ich dir sagen, dass du hier in eine wenig lyrische Aufzählung verfangen hast, die zwar in Vers- und Strophenform geschrieben ist, jedoch wenig bildhaft und ohne metrischen Rahmen. Ich weiß...
  16. R

    ein abschied

    Die dunken Schatten einer frischen Trennung regen so manchen zum Schreiben an. Kein Wunder, bringt eine solche Erfahrung ja sehr starke Gefühle in uns hervor, die wir dann allein verarbeiten müssen.   Die Bilder in diesem Text sind sehr stark emotional aufgeladen. Du hast hier einen...
  17. R

    Lastesel mit Brandzeichen

    Lastesel mit Brandzeichen   Sie, mit ungenannten Namen hat sich in mir festgesetzt wie ein eingebranntes Mal das nicht mehr verheilen will.   Sagt man Zeit heilt alle Wunden sagt man Zeit heilt allen Schmerz so ist der Schmerz sowie die Wunde nach aller Zeit doch nie verschwunden.   Wird die...
  18. R

    Verkleidest dein Herz

    Hallo Lukas,   erst einmal herzlich willkommen in unserem Forum. Deinen externen Link musste ich aufgrund der Forenregeln entfernen, du darfst in deinem Profil aber gerne auf eine eigene Homepage etc. hinweisen.   Nun kurz was mir zu deinem Gedicht aufgefallen ist: Ob das LI männlich oder...
  19. R

    Ich bin wieder hier

    Hallo Flo,   dass sich der Text liest, als würde es sich beim LD um eine geliebte Frau handeln ist durchaus beabsichtigt. Ich bin froh, dass dies auch so aufgenommen wird. Es soll verdeutlichen, dass die Liebe zur Lyrik, der Muse, der zu einer Frau nicht so ungleich ist. Es ist eine große, wahre...
  20. R

    HEIMLICHE AMOUREN

    Hallo Jenno,   die Bilder sind neu, die Bilder sind stark. Leider finde ich keinen wirklichen Zugang zu einem Plot. Wie von Flo schon bemerkt, bin auch ich verwirrt vom Verlauf der zweiten Strophe. Generell finde ich solltest du dir überlegen dem ganzen Werk etwas mehr Substanz zu geben. Es ist...
Zurück
Oben