Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. T

    Alltag

    Ich begebe mich hinab in die stinkende Unterwelt, die ich jeden Morgen mein Ziel nenne. Um mich herum wandeln Zombies mit ausdruckslosen, hässlichen Fratzen, stumm schreiend und doch viel zu laut schweigend. Meine Füße finden die Stufen der militärisch eintönig verlaufenden Treppe, ich komme an...
  2. T

    individuelle masse

    also ich verstehs immer noch nicht, aber ich meine damit nicht, dass der wecker das radio abgewöhnt, sondern, dass der wecker schon gewöhnt daran ist, das radio abzuspielen. und nein, das kommt mir nicht komisch vor =)
  3. T

    individuelle masse

    ich versteh nicht, was du meinst =D also das "gewöhnt" hab ich bewusst als ausdruck genommen, um quasi den charakter nochmal zu verdeutlichen, dass die ganze welt angepasst und gelangweilt von ihrem eigenen dasein ist.
  4. T

    Drei Wochen nicht

    hallo corazon,   ich muss sagen, es freut mich wirklich sehr, dass du so über den text denkst. da du jemand bist, der sonst oft sehr viel kritik ausübt, bedeutet es mir viel, so etwas zu hören. ich habe versucht, mit dem gedicht eine barriere im kopf auszudrücken, die mich oft behindert und...
  5. T

    individuelle masse

    wie meinst Du das?
  6. T

    Hirntod

    hallo amaru   dankeschön, das freut mich! den fehler werde ich korrigieren, der ist wohl im eifer des gefechts passiert ;D deinen text werde ich mir auch durchlesen. feedback geben macht immer spaß! bis dann, tu es
  7. T

    Drei Wochen nicht

    Seine Lippen, feucht auf meinem Mund. Seine Hände, unsicher. Wachsende Unruhe. Wohin mit dem Kopf? Und den Armen? Wie stehen?   Nein, lass mich! Geh' fort! Ich will dich doch nicht! Lass' mich allein!   Ich liebe dich.   Ich. Liebe. Dich.   Gemurmelt, leise.   Nein! Oh nein! Das nicht! Sei...
  8. T

    Fremde Welt aus kleinen Händen oder Der letzte Abend

    Ein sicherlich bizarrer Text über ein sicherlich bizarres Bild.   Sein Körper, er streckt sich, die Welt fließt. Fort aus seinen Fingern. Die Treppe ins nichts, jäh abgebrochen, eine Träne. Die Brücken, lang und schmal, sie winden sich zwischen hier und dem Wirbelsturm, der alles zu verschlingen...
  9. T

    Wunderkind

    ja genau^^ also, ich mag besonders die ersten drei zeilen: hier bin ich und nenn mich wunderkind/weil alle menschen und jedes ding/mir wie wunder sind/... das hat auf jeden fall etwas asymetrisches, aber es ist gut gemacht und deswegen nur wieder positiv
  10. T

    Wunderkind

    hmm, immer doch^^ es ist nur manchmal etwas... störend, ein werk zu betrachten, und darunter steht dann gleich wieder ein unterschwellig abfälliger kommentar
  11. T

    Hirntod

    Das ist ein kleiner Text, eine Überlegung zum Hirntod, der bei einem Menschen nach zehn Minuten eintritt. ..   Der Punkt Null. Du schreist, die Kugel durchbricht dein warmes Fleisch, du sinkst auf dem Boden. Du fühlst sie, in dich hinein gebohrt. Du wimmerst, fluchst, flehst. Du denkst. Der...
  12. T

    Trümmerland

    wunderschön. mehr fällt mir einfach nicht dazu ein. wunderbar düster und genau richtig. vor allem das ende ist toll. ich glaube, das drucke ich mir aus =)
  13. T

    Wunderkind

    mir fällt auch noch ein wunder auf, für welches, wie du, corazon formuliertest, auch ich "keine freude aufbringe": die pingeligkeit mancher menschen. Ok, sie hat die accents mit dem apostroph verwechselt. big deal, wie englischsprachige menschen sagen würden. ihr gedicht ist klasse, und man muss...
  14. T

    Die Jugend von heute

    naja ich denke, die jugend von heute existiert auf jeden fall schon so, wie es die vorurteile sagen, aber alle erachten sich anders um auch noch auf das gedicht zu sprechen zu kommen, sehr, sehr schön, wirklich! also eher gut als schön, denn es bringt genau das zum ausdruck, was sich viele...
  15. T

    individuelle masse

    das individuum wird geweckt. von einem wecker, er spielt schnell und gewöhnt das radio ab. schrillend. das individuum kleidet sich. nicht in seiner haut. es kleidet sich in der masse. durchsichtig. das individuum arbeitet. in einer firma, nicht für sich. es packt und schreibt und füllt und...
Zurück
Oben