Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art 56789

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Denios
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 291
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo Dennis,
 
dankesehr für deinen Kommentar!
 
 


da müssten die 5 und 6 eigentlich keine Angst haben, außer:


multiples of 3 meals per day


is the recommended way


 
 
Vom Ding her ja, ich verstehe wie du das meinst, aber die Zahlen kennen ja garnicht den Grund, das Warum am Schluss sollte mehr meine Vermutung sein, für 5 & 6 hat 7 einfach 9 verschlungen 😅😄🤣
 
Bei multiples bleibt ja leider das schöne Wortspiel von 3 im Quadrat / 3 anständige Mahlzeiten nicht erhalten 🙂
 
Liebe Grüße
Delf
 
Hallo Delf,
 
stimmt 😁 da ist deine Version mit dem Quadrat besser, ich überlege den ganzen Morgen wie man das noch mit i verknüpfen könnte: Dass es am Ende in ihrer Vorstellung/Imagination passierte 😅
Also als Hintergrund:
√(-9) = √9i =3i
eine imaginäre 3 😅 (hätte nicht gedacht, dass ich das hier in dem Forum Mal benötige 😅)
 
Das ist ein interessanter Gedanke 😄
 
Es ist schon etwas her, dass ich mit imaginären Zahlen zu tun hatte .. ob ich dabei helfen kann, die Idee voran zu bringen, weiß ich nicht 😄
 
Aber cool ist sie allemal! 🙂
 
Vielleicht fällt mir noch etwas ein 😁 ich hatte die zweifelhafte Ehre an der Uni für ein Semester die Übungen in höherer Mathematik zu leiten, von daher haben sich ein paar Themen bei mir eingebrannt 🤣 
Vielleicht, wenn ich die Idee etwas ruhen lasse komme ich noch darauf, aber dein Gedicht ist aus mathematischer Sicht klasse 😄
 
Dazu sei jetzt allerdings gesagt, meine einzige Recherche war der Satz "i im Quadrat ergibt -1", ob was ich mir vorstelle korrekt ist ( (3i²=-9)+9=0), habe ich nicht recherchiert 😅😄

7, through imagination
and the force of fantasy,
outmanouvred the foundation
in the system calculation,
using its own symmetrie
and begann with the creation
of a hypothetic 3,
urged to square itself on 9,
that they both have to combine,
leading to annihilation.
 
So it came that 7 8
9 through logic as its knife.
And, perhaps, the day is late,
as enrichment for the life,
7 wants to have a date,
meeting up with 6 or 5.
An encounter with their fate.
 
Wow einfach nur toll, wie du das Gedicht ins imaginäre erweiterst 😅🤗
Ja, deine Rechung stimmt, (3i)² + 3² = -9 + 9 = 0.
Auch wenn das vielleicht zu weit führt. In der Grafik kann man sehr schön sehen, dass die imaginären Zahlen genau senkrecht auf den realen stehen (also 3i und 3). Wenn man also das ganze ins "reale" holt (durch (3i)²), hat man die gleiche Strecke in die negative Richtung (-9) und zusammen ergibt sich 0 😅
Sorry da kommt der Mathe Tutor in mir hervor 🙈
 
positive_negative_rotation.png.webp

 
  • Denios
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 291
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben