Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art abgelichtet

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 396
    Aufrufe
  • Teilnehmer
abgelichtet
etwas abgeschweift dein blick ins dunkel geschminkte
augenmilieu vielversprechend der prositklang von
champagnergläsern verlockend das üppige dekolletee
stell dich für ein paar fotos in die landschaft vielleicht
mit nass gespritzter bluse vor den springbrunnen oder
setz dich mit leicht hochgeschobenem rock auf die bank
damit wir einige anregende erinnerungen haben wenn
wir später einmal auf der couch relaxt zurückdenken an
das was war bevor wir auf dem abstellgleis landeten
 

abgelichtet (mit Sound).mp4
 

Anhänge

Ach lieber Perry, 
auf dem Abstellgleis sind wir aber noch lange nicht - oder etwa doch?  
Habe gerne gelauscht auch der schönen Musikuntermalung zu deinen wunderbaren Zeilen, gefällt mir!
 
LG Uschi
 
Das lyrische Ich betrachtet ein Bild.
Die Frau auf der Fotografie kommt ihm etwas in Gedanken verloren vor. 
Es beschreibt sie, bringt seine Eindrücke zu Wort.
Demnach scheint das Foto auf einem Empfang gemacht worden zu sein.
In der zweiten Strophe ist der Dichter in der jetzigen Zeit, in JETZT, gibt dem lyrischen Du Anweisungen für neue Ablichtungen bei drei verschiedenen Situationen.
In der dritten Strophe begründet der Dichter das Warum des Fotografierens. 
Da wir in einer Zeit Leben, wo quasi permanent fotografiert und gefilmt wird bekommt der Leser das Gefühl, dass der Dichter uns in die Atmosphäre einer jetzt schon lang zurückliegenden Zeit transportieren will.
Ich hoffe, ich liege nicht ganz falsch mit meiner Interpretation lieber Perry.
Liebe Grüße
Carlos
 
Hallo Uschi,
das "Abstellgleis" ist mehr metaphorisch gemeint, nicht mehr selbst so oft unterwegs zu sein auf den Gleisen erotischen Posierens. Außerdem lässt es sich z. B. auch in einem als Campingunterkunft umgebauten Eisenbahnwaggon gut lieben und leben.
Danke fürs Hineinspüren und -lauschen.
LG
Perry
Hallo Carlos,
die in der 1. Strophe beschriebene Szene könnte durchaus auf einem Empfang etc. stattfinden.
Der Text selbst spielt in der Gegenwart und denkt an das, was vielleicht in der Zukunft sein wird.
Aber wer weiß schon, ob man dann noch gemeinsam auf die "erotischen Momente" zurückblickt.
Danke fürs interessante Reflektieren und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 396
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben