Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Achtung vor den Bienen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 35
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hi Peter,
echt ein schönes Gedicht
das den Bienen voll zuspricht
und eine Ehrung für sie ist...
Achtung vor den Bienen

Bienen stechen bei Bedrohung
sind nicht böse oder gut
nicht aus Hass oder Verrohung
sterben für die fremde Brut

um sich schlagend in der Hast
sollte nur dem Selbstschutz dienen
überleben Menschen das
aber nicht ohne Bienen
...ich nenn sie Honigkamikazen,
die doch wirklich alles geben
wenn Bedrohung geht von statten
und jemand will ihnen etwas nehmen
won dem was sie geschaffen haben
also vom Honig bis zu den Waben
oder einen der ihren, ja und dann
greifen sie entschieden an
und sie opfern dann mal eben
mit dem Stachel auch ihr Leben,...
...ihr Heldentod spricht eine Sprache:
Komm den Bienen nicht zu nahe
und vor allem bestiehl sie nicht!...
...weil die Biene nicht ängstlich ist,
sie beschützt ihr Gut mit Leib
und Leben, zu jeder Zeit
und kein Mensch
kann sie bezwingen
in der Masse wird sie gewinnen.
Und die Moral von der Geschicht'(?)
Sei der Feind der Bienen nicht...
...dann gibt es auch keinen Bienenstich,
der Schutz der Bienen wird so zur Pflicht
damit ein Zusammenleben einvernehmlich ist.

LG Ralf
 
Vielen Dank für Dein hübsches Antwortgedicht, lieber @Ralf T.
Altuell ist es leider so, dass es immer weniger Bienen gibt. Es liegt wohl an einer Mischung aus Monokultur in der Landwirtschaft, dem Einsatz von Giften und genveränderten Pflanzen in Selbiger, die Einschleppung von Krankheitserregern durch den globalen Handel, den Wegfall von Naturflächen, Umweltverschmutzung und indirekt auch der Klimaveränderung. Ohne Bestäubung duch Bienen und anderen Insekten haben wir in Zukunft ein echtes Problem. Zum Glück gibt es bereits Aktionen zum Wohlergehen der Bienen, mehr Blütenbegrünung in den Städten, zahlreiche Hobby-Imker, Empfehlungen für den eigenen Garten in Form von geeigneten Pflanzen, keine Pestizide, Insektenhotels und einiges mehr.
Bis bald und Danke für die Likes*
VLG - Peter

*) ...von @JoVo, @Seeadler, @Stavanger, @Sabine, @Missgunbar und @Ralf T.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 35
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben