Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ägyptische Taube

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 864
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo Carlos,
 
ich danke dir für dieses poetische Kompliment!
 
Das ist mehr
viel mehr
als ich erwartet
vor sechs Jahren
wo die Taube
mir erschien
nicht umsonst
mein Herz berührte
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
Hallo Lichtsammlerin,
 
warst du in Ägypten? Ich leider nicht, obwohl ich mir immer gewünscht habe, mal die Pyramiden besichtigen zu können. 
 
Aber mich tröstet mein Garten. Immerhin - seit nunmehr 6 Jahren brütet dort jedes Jahr ein Pärchen Ringeltauben. Die sind auch deutlich von den üblichen Tauben zu unterschieden, vor allem sind sie sichtbar größer. Er sitzt immer auf dem Giebel des Hausdaches gegenüber und gurrt da eifrig vor sich hin. Daran musste ich unwillkürlich beim Lesen denken. Und, auch wenn das nur indirekt damit zu tun hat - dieses Jahr fand offenbar ein 'Tausch' statt. An Stelle des Buntspechts, der auch seit Jahren zu sehen war, ist dieses Jahr ein seltener Grünspecht zu Besuch. Dem sah ich erst vor ein paar Tagen zu, wie er über die Wiese hopste und Insekten aus dem Boden zog, die er dann genüsslich verspeiste.
 
Ägyptische Taube


im Land der Pharaonen


dein kurzes Leben


wie eine Blüte ihrer


Ewigkeit.
Den Schluss finde ich am ansprechendsten. Allerdings fiel mir daher auch eine Sache auf: 'ihrer' Ewigkeit. Irgendwie möchte ich da 
 
dein kurzes Leben
wie eine Blüte der
Ewigkeit
 
lesen. Denn, egal worauf es sich bezieht, auf das Land der Pharaonen oder auf die ägyptische Taube - 'ihrer' passt aufgrund von 'dein Leben' und 'im Land der Pharaonen' hier nicht. Für einen Bezug auf 'das Land der Pharaonen' wäre möglich:
 
dein kurzes Leben
wie eine Blüte von dessen
Ewigkeit
 
Das wollte ich noch anmerken.
 
Insgesamt eine schöne Erinnerung. Mir gefällt besonders, wie du einen Bezug zwischen dem kurzen Leben der Taube und dem 'langen' Leben des Landes der Pharaonen herstellst. Hat, so möchte ich es nennen, etwas poetisch-philosophisches. 
 
Gerne gelesen und gerne mit auf eine Gedankenreise begeben!  :smile:
 
LG,
 
Anonyma
 
 
Hallo Anonyma!
 
Danke für dein Feedback.
Ja, ich war ein paar Mal in Ägypten - ein wunderschönes Land. Und ein Land, das immerwährend meine Faszination berührt..
Die Ägyptischen Tauben sind ganz anders als jene, die wir hier aus unseren Städten kennen. Sie sind sehr schlank, braun und teils schimmert das Gefieder noch mit grün und blau. Einfach wunderschöne Tiere, sie verhalten sich auch anders.. elegant, möchte ich sagen :whistling: mit der Anmut der Pharaonen vielleicht.
 
Denn, egal worauf es sich bezieht, auf das Land der Pharaonen oder auf die ägyptische Taube - 'ihrer' passt aufgrund von 'dein Leben' und 'im Land der Pharaonen' hier nicht.
Doch, das "ihrer" passt. Ich schrieb ja auch "im Land der Pharaonen" und dadurch entsteht ein Bezug auf die Pharaonen - nicht das Land.
 
Ägyptische Taube
im Land der Pharaonen
dein kurzes Leben
wie eine Blüte ihrer (ihrer - der Pharaonen)
Ewigkeit.
 
Ich hoffe so ist der Bezug erkennbar :smile:
Auch bei dem Kontrast des kurzen Lebens der Taube zu der Ewigkeit, bezieht sich die Ewigkeit auf die Pharaonen, nicht auf das Land. Auch wenn beides sicher passen würde. Mir ging es hier um die Vorstellung, dass die Pharaonen durch die Art der Bestattung ins Totenreich kommen und "ewig" leben - die Taube ist nur ein Wimpernschlag und weniger dieser Zeit - aber eine prachtvolle Blüte! Von der Natur so majestätisch erschaffen, wie die alten Ägypter majestetisch ihre Pyramiden errichteten.  :saint:
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 864
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben