Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Allein Sein

  • Ersteller Ersteller TEP
  • Erstellt am Erstellt am
  • T
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Allein Sein
 
Ich spüre die Stille
die Ruhe in mir
genieße jede einzelne Sekunde
 
könnte sitzen Stund um Stunde
zwischen Licht und Schatten
versunken hier.
 
Hi TEP
 
Erstmal herzlich willkommen von meiner Seite
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Wie lange schreibst du denn schon?
 
Schön, dass du festgestellt hast, dass es manchmal auch ganz nett sein kann allein zu sein
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Tiefgang und sprachliches wie auch grammatikalisches Feingefühl entwickelt man mit der Zeit immer weiter!
 
Ich zeige dir mal wie ich mit ein paar winzigen Änderungen ne Ecke mehr Wirkung aus deinem Gedicht rausholen würde:

Ich spüre die Stille


die Ruhe in mir


genieße einzelne Sekunden

 

könnte Stund um Stunde sitzen


zwischen Licht und Schatten hier,


versunken.

 
Ich sehe keinen plausiblen Grund für diese Grammatikalische Untat in der zweiten Strophe also mach das lieber so
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Das versunken wirkt so als Ausklang auch viel mehr
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
mfg
redmoon
 
erstmal dankeschön für die kritik und dass es euch gefällt.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
@redmoon: ich schreibe seit 2/3 jahren so ab und zu, und seit einiger zeit mehr.musik schreibe ich schon länger...so seit 5 jahren.
die "grammatikalische untat" ist allerdings absicht, da die betonung auf dem "hier" liegen sollte, genau an diesem platz wo ich zu diesem moment war.
aber ich stimme dir zu "stund um stunde" klingt besser als meine ursprüngliche version.
 
@Vokalchemist: die frage ist, wie baut man momente in das reimschema ein?!
wenn du eine idee hats würd ich mich freuen! an sich finde ich momente auch passender, aber mir ist kein passender vers eingefallen ohne das ganze gedicht umzugestalten und ihm so den ursprünglichen charakter zu nehmen
 
lg TEP
 
  • T
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben