Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

An Novalis

  • H
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Holger

ehemaliger Autor

Holgers Themen
Wenn...
( an Novalis )

Wenn nicht mehr geometrisches Gebild,
noch eine mangelhafte Perspektive
unser eingeschränktes Wissen stillt,
öffnen sich, alt und geheim, Motive :

Dann würden Welt und Menschen singen;
leicht, beschwingt wär'n all die Seelen frei -
in unsrem plagend frühren Ringen
wär ewig prachtvoll blühend Mai.

Und wie von Zauberwinden fortgeweht,
was einstmals Dunst und Mauer war,
würd's Leben wie ein herrlich Rosenbeet -
wär Gedicht und Märchen -- wunderbar.

***​
 
Hallo Holger,
 
Novalis, ein Frühromatiker, zwei kenn ich von ihm ...
 
Alle Menschen seh ich leben, hätte auch gut zu meinem vorigen kommentierten gepasst und
 
Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren
und daran lehnt sich dieses Werk, oder ?
 
Stimmt, oft wäre es besser nicht in Normen, Regeln gepresst zu werden;
Wir würden das Leben sicherlich anders sehen, gestalten und annehmen;
 
 
einstweilen so viel,
weiteres später,
mlg. Line
 
Hallo Holger,
 
wie versprochen, hier bin ich wieder.
 
Novalis war ja für seine feinfühligen Texte , für die
poetischen, schwärmerischen und mystisch anmutenden Passagen bekannt und starb viel zu früh..mit 22 Jahren.
 
Man möge sich vorstellen, was er für die Lyrik noch bewirken hätte können wenn er länger gelebt hätte.
Heine, Eichendorff erkannten den Wert seiner Feinfühligkeit , wie er dem Wort Poesie einhauchte.. einmalig gut finde ich
 
Und du , du sprichst in deinen Versen auch diese Sprache, dieses Verbundensein mit der Natur, philosophisch und Feingefühlt.
Auch deine Bücher sprechen für sich...sorry aber das sollte schon mal erwähnt sein.
 
Das ist für mich Lyrik...
 
mit lieben Grüßen, Line
 

Holgers Themen
[QUOTE='Behutsalem]Novalis war ja für seine feinfühligen Texte , für die
poetischen, schwärmerischen und mystisch anmutenden Passagen bekannt und starb viel zu früh..mit 22 Jahren.
[/QUOTE]Guten Morgen, Line. 
Ja, Novalis war der wohl bedeutendste Dichter der Frühromantik und stemmte sich mit seinem Werk gegen die beginnende
Dominanz von Regelwerken, die Geheimnis und Tiefe unseres Daseins, insbesonder die Hinwendung zur Natur, zu verdrängen
drohten. - Die ganze Bewegung der Romantik stellte ein Gegengewicht zur "Versachlichung" der Welt dar. - Descartes hatte
den Tieren die Seele abgesprochen und degradierte sie zu Maschinen. - Es war eine Zeit des Umbruchs, wobei sich das Positive
mit dem Negativen gemessen hat; ohne die Dichter der Romantik wäre viel von dem Lebensgefühl, das der Natur und ihren Geheimnissen
zugewandt war, verloren gegangen.
 
Natürlich schmeichelt mir Dein Lob, Line, danke dafür ! Ja, was hätte Novalis der Dichtung noch an wertvollen Dingen geschenkt, ein Jammer ist sein früher Tod. - Nun, wenn ich mit solch einem Gedicht die Erinnerung an Dichter wie Novalis mit Erfolg wach rufen kann, freut mich das besonders...
 
Liebe Grüße,
 
Holger
 
  • H
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben