Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Anbeginn

Eine Stille wurde gebrochen,
vom erwachten Herz.
Das Gesicht wurde feucht,
durch geplanten Schmerz.
 
Deine Trauer steht felsenfest
doch sieh, ich bewege mich.
Es passiert auch wenn du es lässt,
klingt mir im Ohr als Musik.
 
Sie führt mich beim Tanz der Heilung,
ich drehe dich und reiss uns mit.
Dorthin wo es Linderung gibt
verführt der gemeinsame Schritt.
 
In dem Licht des Badespiegels
nistet eine Illusion.
Mit den Federn eines Igels
entschwebst du so langsam mir.
 
© RS 2007
 
Ich muss zugeben beim ersten lesen ist mir kaum aufgefallen um was es hier wirklich geht. Aber wenn man genauer hinschaut eröffnet sich eine tiefere Welt. Obwohl ich finde das die dritte Strophe ein wenig aus dem Rahmen fällt :wink:
 
Ich hatte die noch geaendert es war erst
 
Sie führt uns beim Tanz der Heilung
Ich drehe mich und reiss dich mit
...
 
Sie soll eigentlich noch vor der Einswerdung beider Charaktere greifen und hat nur eine Uebergangsfunktion ohne echte Aussage.
 
LG RS
 
wie ich es das erste mal gelesen habe, kam mir erstmal Torsuls Seelenspiegel in den Sinn, man könnte denken du hast dich davon Inspirieren lassen oder dieses als Antwort darauf gedacht
 
aber nach eueren kommis dazu, kann man es auch anders Interpretieren. jedenfalls wider einmal sehr gelungen
AL C
 
Ja liebe Gemeinde und fahrendes Volk. Wieder einmal ist die Zeit gekommen das Präteritum nicht zu vergessen. Denn nur wer in ihm das Neue Revue passieren lässt, kann ewig so weitermachen, dass es nie aufhoert , sich staendig wiederholt und immer wieder kommt bis es gewesen sein wird. Und das ist hoffentlich Plusquamperfekt.
 
LG RS
 
Danke Fallen. Wenn man es sich erarbeitet bleibt es auch laenger haften. Deshalb gebe ich nicht gleich bei jedem neuen Gedicht ein Kommentar ab , sondern warte erst mal die Langzeitwirkung ab. Meistens jedenfalls. Vielleicht meinst du das ja.
 
LG RS
 
Doch es ist durchgaengig alternierend gereimt. Fuer mich beschreibt es die Gefuehlslage wenn man etwas neues ahnt aber noch nicht weiss ob es besser oder schlechter wird. Um sich dann offen halten zu koennen habe ich versucht in der letzten Strophe die Stachelns des Igels als Fluegel darzustellen um eine Gleichheit der Erwartungen zu kolportieren.
 
LG RS
 
Jetzt ergibt das mit der Igelfeder einen Sinn für mich.
Badespiegel...
Das mag ich,es passt so schön zu den beiden.
 
"Deine Trauer steht felsenfest
doch sieh, ich bewege mich. "
 
Sehr schön
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

so richtig erwachend
 
"In dem Licht des Badespiegels
nistet eine Illusion.
Mit den Federn eines Igels
entschwebst du so langsam mir. .."
 
Die beste Strophe.
Sie kann nicht bei ihm bleiben
sieht die Illusion.
 
Geil
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Zurück
Oben