Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Angetan sein #1

  • C
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 955
    Aufrufe
  • Teilnehmer
**Meinungen immer gerne gesehen**
 
Ihr die Wahrheit zu sagen, fällt mir nicht so leicht
sollte es aber,um zu sehen, was aus ihrem Mund mein Gesicht erreicht
Mehr als ein Nein ist nicht zu erwarten,
erfahre es und muss dann nicht mehr unruhig warten
Ob Positives oder Negatives rauskommt, das Leben geht weiter
dadurch wird nach einer Zeit auch die Leere im Herzen nicht breiter
Das Schicksal entscheidet, man wird irgendwann die richtige Person finden
und braucht vor seinen Freunden keine fiktive Gestalt erfinden
Das persönlich mache ich nicht, habe aber davon gehört
manche werden vorher beten und hoffen Gott hat sie erhört
Ich schaue nicht traurig und werde mein Leben genießen
eine Abfuhr wird doch nicht mein Herz erschießen
Wer weiß vielleicht kommt auch etwas Positives dabei raus
dann fängt man langsam an und kuschelt zusammen vor jedem Haus
Zuvor erfährt man mehr über die Person neben sich
irgendwann sagst du ihr ins Gesicht, "Du bist die einzige für mich"
 
über Meinungen würde ich mich freuen
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Hallo Coeur und erstmal herzlich Willkommen bei uns...
 
dein Werk erinnert mich stark an Vortragsreime bei Geburtstagen, Hochzeiten etc. die Art an sich ist eher prosalastig. Und ich würde dir hier an der Stelle erstmal empfehlen eine Struktur ins Gedicht zu bringen.
Dinge auf die man acht geben sollte wären erst einmal für den Anfang die Silbenlänge der Reimenden Zeilen - das bringt einen gleichen schönen Lesefluss rein. Und die Überlegung nach Versen und Strophen zum unterteilen von z.B. Ebenen im Gedicht sowie natürlich die Reimstruktur darin.
 
Ansonsten lesen sich die Gedanken die du dir gemacht hast schön - für den anfang schon ganz gut
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Grüße
 
Styx
 
Hallo Styx. Erst einmal vielen Dank für die nette Begrüßung.
 
Mir ist bewusst, dass ich eher prosalastig schreibe.^^ Ich verfasse meine Gedichte, ohne dabei auf die Silbenlänge zu achten. Mir geht es eher darum Sätze zu kombinieren, die sich auch reimen können und Sinn ergeben. Natürlich wäre es besser, einen genauen Rhythmus zu haben, eventuell kriege ich das bei den nächsten besser hin
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Schon einmal vielen Dank für deine Meinung
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Grüße
 
Coeur
 
  • C
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 955
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben