Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Anpassung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Fiete686
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 34
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Anpassung

Muss sich die Natur
den Menschen anpassen
oder müsste Homo sapiens
sein Naturell verändern?

Hat eine Hand der Sache angepasst,
nimmt die Gegenseite in die andere.
Zeigt sich die Wirkung unangemessen,
schlüpft der Sinn durch die Finger.

Sollen die Normalbürger sich
dem täglichen Trott angleichen
oder selbst besonders werden?

Es gibt bisweilen Unangepasste,
die sich wehren möchten.

Soll Axiom sich mit Lüge
vereinheitlichen oder
Zweifel sich wechselseitig
austauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @etwas,

mit dem sich Anpassen wollen und können ist das so eine Sache.
Manchmal, auch wenn man will, sind die Hürden zu hoch,
wenn man sich selber dafür verraten muss.

Sollen die Normalbürger sich
dem täglichen Trott angleichen

Ist der Normalbürger denn nicht sowieso dem täglichen Trott - grundsätzlich gesehen?

Was den Grundatz angeht, so denke ich, hat jeder Mensch einen anderen
den man mit oder ohne Lüge und Zweifel wechselseitig austauschend vereinheitlichen kann.

Und grundsätzlich gefällt mir deine Überlegung.


MfG
Monolith
 
Hallo Monolith

Vielen Dank für Deine Überlegungen. Du hast wohl recht: Wenn jeder Trottalltag gleich wäre, müsste sich der Normalbürger nicht zusätzlich angleichen. Schlimmer wird es hingegen, wenn sich selbst am Wochenende der Trottalltag anpassen würde. Am schönsten wär's, wenn sich die Ferien in jeden Alltag integrieren.

Nicht jeder Grundsatz hat einen anderen. Ich meine, es scheint mir, dass sich immer wieder das Gleiche wiederholt.

LG
etwas
 
Hallo etwas, solange andere tun können was sie wollen weil sie MACHT haben, solange wird sich für die, die das nicht können, der Trottalltag eher noch verlängern.
Es gibt neue Ansätze auch im Schulsystem. Habe das vor kurzem im Fernsehen gesehen, glaube in Hamburg. Da hat jemand eine offene Schule vor ein paar Jahren gegründet und das wäre der erste Schritt aus dem Trottalltag. Bei der kleinen Generation müssen wir anfangen, wir Alten sind zu sehr getrottet oder würden wir die Wende schaffen? Das knallt dann aber richtig!
Ich sehe es bei meinem Arbeitgeber. Hängt noch an dem alten System vor 80 Jahren sehr bedenklich dran. Wer nicht kündigt(30 Jahre im Unternehmen)bekommt mächtig Ärger...versuche Dich dagegen mal zu wehren...Als Trottellumme

Beste Grüße vom Fiete
 
  • Fiete686
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 34
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben