Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art auch lyrik hat ihre zeiten

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 358
    Aufrufe
  • Teilnehmer
auch lyrik hat ihre zeiten

es gibt tage da schaut dich bereits morgens ein gedicht
aus dem schwarzen auge der kaffeetasse an und du rührst
mit jedem tropfen milch wortbilder ins frisch gebrühte

steht die sonne im zenit tanzen verse als farbschlierende
reflexe auf den wellen locken dich verführerisch
in die unterwasserwelt von nixen und meerjungfrauen

richtet sich der abendmatte blick hinauf zum glitzernden
himmel entschwebt all die mühsal des irdischen und
wird zu einer verglühenden metapherspur am firmament

 

auch lyrik hat ihre zeiten (Music_Cramosicamus - Olvidarte from Pixabay).mp4
 

Anhänge

Hallo Herbert,
ich schreibe auch meisten nachts, aber manchmal wartet ein Textanstoß auch zu anderen Zeiten. 😉
Danke fürs "bildreich" und LG
Perry
 
Schließe mich den Worten von Herbert gerne an, lieber Perry. Sehr schön und bildreich geschrieben und eigentlich müsste man jetzt, so inspiriert, gleich loslegen und in die Tasten hauen. Aber nicht immer gelingt das. Bei mir kommen Ideen meistens durch anregende Gespräche, oder beim Hausputz...
 
Lieben Gruß, Letreo
 
Da bekomme ich sofort Lust, mir mittels einer Tasse Kaffee Inspiration für ein neues Gedicht zu holen. Leider kommen die Gedanken nicht immer auf Bestellung...aber man kann sein eigenes Sensorium schulen, Anregungen aufzuspüren, die Stoff für Gedichte bieten können. Lyrik umgibt uns auf Schritt und Tritt, deine Zeilen öffnen dafür die Sinne.
 
Sehr gerne gelesen.
 
Gruß
Cornelius
 
Hallo Letreo,
ja, da hat wohl jeder seine eigenen Rituale wie er lyrische Reize aufspürt, Hausputz gehört bei mir mit Sicherheit nicht dazu. 😉
Danke fürs inspirieren lassen und LG
Perry

Hallo Cornelius,
ich brauche eigentlich nur Dünen, Meer und Strand und schon gehen meine Gedanken auf eine lyrische Reise.
Damit sich mein Lieblingsthema aber nicht zu sehr abnutzt, bin ich natürlich immer auch auf der Suche nach anderen Motiven. 😉
Danke für deine Sicht und allzeit offene Sinne!
LG
Perry
 
Hallo Juls,
Musik spielt auch bei meiner Lyrikpräsentation eine wichtige Rolle, weil sie hilft die Wortbilder mit einer passenden Grundstimmung zu unterlegen. Gerade in Zeiten, in denen Lyrik kaum mehr allgemeines Interesse erweckt, könnte die Präsentation als Lyrikvideos vielleicht ein guter Weg sein, vor allem junge Menschen vermehrt anzusprechen.
Danke für deine Interpretation und LG
Perry
 
Nun lieber Perry,
 
so bleibt mir nur zu wünschen, dass dich die Musen samt sämtlichen Meerjungfrauen wohl allezeit brav weiterküssen mögen 😉
 
Gerne reflektiert!
LG Uschi
 
Hallo Uschi,
um die Meerjungfrauem mache ich mir keine Sorgen, eher dass ich es schaffe auch andere Themen ausreichend abdecken zu können.
Danke fürs wünschen und LG
Perry
 
Oh ja, das ist wie aus dem Dichterleben geschrieben, lieber Perry!
Da steht plötzlich ein Gedanke im Raum und wenn man ihn nicht bei der Ohren packt, ist er schon verschwunden. Wie ein kleiner Elfe oder so, der seinen Schabernack mit einem treiben will. Aber wenn man sich darauf einläßt, kommen mitunter die schönsten Gedanken "auf's Papier". "Ein Blitz scheint mir durch's Fenster rein, das wird doch klein Gedincht nicht sein?" Oder so ähnlich kommt mir das jetzt in den Sinn, wenn du mir den kleinen Vers verzeihst. Der musische Elf hat mich eben kurz gezwickt. 😉
Nun  noch eine schöne Adventwoche!
LG, Heiko
 
Hallo Heiko,
Gedichte sind wie Blumen am Wegrand, man muss sie nur erkennen und in Gedanken festhalten. 😉
Danke für den "Elf-Vergleich" und LG
Perry
 
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 358
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben