"Auf den HUND gekommen" -
Man hat diesen Spruch genommen,
wenn die Taler sind entschwunden
aus der Truhe, mit dem Hundebild unten.
Doch wenn der Kaufmann DIESES sah
- er wurde blass, denTränen nah -
jetzt bin ich pleite, das war ihm klar!
Wenn der Ausspruch wird vernommen
negativ ist's allemal, meist für den Genannten Qual.
Es heißt "ER hat verloren, das Haus, Besitz und Frau",
Doch wie es wirklich ist bestellt, das weiss keiner so genau.
Bin selbst auf den Hund gekommen,
gehe fröhlich und entspannt -
habe mir gleich zwei genommen,
täglich lachend über Land.
Bin nicht reich, doch auch nicht pleite,
hab' die zwei an meiner Seite.
02.10.2018
© alterwein
Man hat diesen Spruch genommen,
wenn die Taler sind entschwunden
aus der Truhe, mit dem Hundebild unten.
Doch wenn der Kaufmann DIESES sah
- er wurde blass, denTränen nah -
jetzt bin ich pleite, das war ihm klar!
Wenn der Ausspruch wird vernommen
negativ ist's allemal, meist für den Genannten Qual.
Es heißt "ER hat verloren, das Haus, Besitz und Frau",
Doch wie es wirklich ist bestellt, das weiss keiner so genau.
Bin selbst auf den Hund gekommen,
gehe fröhlich und entspannt -
habe mir gleich zwei genommen,
täglich lachend über Land.
Bin nicht reich, doch auch nicht pleite,
hab' die zwei an meiner Seite.
02.10.2018
© alterwein