Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Ballade vom vertauschten Ring

  • W
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 633
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ballade vom vertauschten Ring​

Frau Marte saß im hohen Saal
und schrieb an ihren Herrn Gemahl.
"Mein Herr", das war es, was sie schrieb,
"ich habe Euch von Herzen lieb!
Nehmt diesen Ring als Unterpfand
für meine Treu´im fernen Land!"
 
Sie rief nach ihrem Mareschall.
"Mein lieber Herr von Überall!
Besorgt mir schnell das beste Pferd
und einen Knappen, schildbewehrt,
um Ring und Brief von meiner Hand
zu bringen schnell in Feindesland!"
Da stand der junge Mareschalk,
die Haare fast so weiß wie Kalk,
die Wangen rot, die Augen blau,
und schaute auf die schöne Frau.
Sie wandte keusch die Augen weg
und blickte auf ´nen Tintenfleck.
 
"Frau Marte!" rief er kühn, "ich muss -"
und neigte schon das Haupt zum Kuss.
Sie sah in seiner Augen Schimmer
und rief entsetzt: "Herr Marschall! Nimmer!"
Verwirrt nahm sie das Kästchen fein
verziert mit Gold und Edelstein.

Sie rollte ein den Herzensgruß
und kratzt´ zum Abschied mit dem Fuß. -
Im Hof der Rappe stark und wild,
darauf der Knapp´ mit Schwert und Schild,
das Kästchen in der festen Hand
zu bringen es in Feindesland.
 
Der Knappe drückt die Schenkel an,
das Ross saust los mit Schild und Mann.
Frau Marte wendet ab den Blick
und geht an ihren Tisch zurück.
Ein Ach ein Schrei ein großer Schreck:
Da liegt der Ring, der Federkiel ist weg!
 
 
 
 
  • W
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 633
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben