Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Beim Discounter

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 569
    Aufrufe
Als gestern ich einkaufen war
mit meiner Frau ganz wunderbar,
da packten wir uns voll den Wagen,
denn so viel ist nicht leicht zu tragen.
 
Sechs Flaschen Brause und ein Brot.
Dazu Gemüse für das Lot.
Milch, Käse, Joghurt und auch Quark.
Das macht fürwahr den Schwächsten stark.
 
Nun etwas Senf noch und auch Öl,
damit zum Würzen nur nichts fehl.
Wenn ausgewogen sei der Tisch,
gehört hinzu noch etwas Fisch.
 
Dann Marmelade,  Margarine
und Taschentücher für die Miene.
Ist somit nunmehr alles drin,
strömen wir zu der Kasse hin.
 
Jetzt auf das Laufband wird platziert
ein jedes Stück querbeet sortiert.
Doch als man vor uns zahlen will,
steht plötzlich vorn die Kasse still.
 
„Hier kann man heut nur bar bezahlen.
Mit Karten nicht! Zu den Regalen
müssen die Waren jetzt zurück,
wenn man nicht flüssig ist. Viel Glück!“
 
Man möge es uns doch nachsehen,
daß wir den Wagen ließen stehen,
ohne ihn auch noch auszuräumen.
Wovon Kassierer nachts wohl träumen?
 
Nur leider blieb der Chip mit drin.
Doch nochmals ging ich da nicht hin.
Man soll doch zahlen nur mit Karten.
Na, auf uns könnʼ sie lange warten!
 
 
 
Hallo Heiko,
ich habs genauso erlebt, auch wenn ich zum Glück immer auch Bargeld bei mir habe.
Warum der "Chip (die Karte)" zurückblieb, kann ich nicht verstehen, denn an der hats ja nicht gelegen?
LG
Perry
 
Danke Perry, alter fast mitleidender Genosse. (ne, äh, du weißt schon. Plötzlich war beim Schreiben der Begriff weg!)
 
Also, nicht meine EC-Karte war weg. Wir sind je gar nicht erst zur eigentlichen Kasse vorgedrungen, weil der Herr vor uns schon nicht mehr bezahlen konnte.
Nein, dieses runde Teil, welches man in den Einkaufswagen steckt, sozusagen Pfand. Kennst du das nicht?
 
LG, Heiko
 
Tja, so kann es kommen. Ein alltäglicher Einkaufsbummel und dann DAS.
Und da soll man den Verkäufern noch entgegen kommen?
Hätte man nicht anzeigen können "Nur bar"?
Ich hätte es genauso gemacht😂
 
mfG.: Ference
 
 
Sehr amüsant, lieber Heiko
 
und so habe ich es auch schon gemacht, zwar nicht weil man nur bar zahlen konnte, eher wehigen akutem Zeitmangel wegen der Völle im Geschäft. Schweiß was auf den Wagenchip - ich habe eh so viel davon.
 
LG Sternwanderer, die eben schon einkaufen war.
 
Dann schick mir einen 😉 liebe  @Sternwanderer
 
Und @Ference,  das haben wir uns auch gedacht. Zumindest, falls es "plötzlich" aufgetreten sein sollte, hätte auch eine Durchsage geholfen.
Die Kassierer oder Kasiererinnen müssen ja nicht immer selbst dafür verantwortlich sein, in diesem Fall, aber die Filiale insgesamt doch wohl.
 
Danke euch beiden, Heiko
 
 
 
Siehst du lieber Heiko,
 
so habe ich anstatt des runden Chips für den Einkaufswagen ein etwas längeres ovales Teil einstecken, dies kann man bequem einschieben, den Wagen lösen und danach wieder herausziehen.... so sind solcherlei Probleme von vornherein ausgeschlossen 😉 (gabs gratis einmal von meiner Bezirkszeitung für die ich schreibe)

Liebe Grüße,
Uschi
 
Die Folgen eines Pay-Back Verhaltens
sind verheerend, wenn du aufgrund deiner lebenslang
errechneten Kaufkraft kategorisiert und womöglich
benachteiligt wirst.
Sogar die Zukunft deiner Kinder wird von Algorithmen
danach abgeleitet und bewertet.
 
 
LG. Waldeck
 
Liebe Leut,
 
@WF Heiko Thiele, @Carlos, @Perry, @Sternwanderer, @Ference, @Uschi R., @Melda-Sabine Fischer
 
Was muss ich denn da lesen? 
Einfach den vollen Einkaufswagen stehen lassen und das arme Personal muss den ganzen Kram wieder zurück sortieren?
 
Wie beklagte sich schon Professor Bömmel in der Feuzangenbowle?
Ne, was habt ihr nur für ne fiese Charakter?
Oder war das alles nur ein Spaß, 😉 ?
 
Grüße,
Aries
 
Lieber Verdi-Aries,
das arme Personal hätte ja vorher Bescheid geben können, dann hätten wir das alles an Ort und Stelle in den Regalen belassen.
Nix also mit fiese Charakter. 😜
 
Hinzu kommt, daß man gar nicht mehr soviel Bargeld-Ausgaben findet. Fillialen schießen, Automaten werden ausgebaut und an den Stellen, wo man sonst vielleicht noch Bargeld bekommen könnte (Einkaufsmärkte) funktionieren, wie festgestellt, die digitalen Bezahlmöglichkeiten nicht.
😈
 
LG, Heiko
 
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 569
    Aufrufe
Zurück
Oben