Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Beinahe unendlich!

  • Yue
    letzte Antwort
  • 14
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo A-,
 
"immer und niemals" sind beinahe unendlich, da stimme ich gerne zu.
Was die Verwortung anbelangt, bin ich aber einige male gestolpert. Ich markier Dir mal meine Problemstellen:
 
Für immer
 
Wenn Sonnen erwachen
Wenn Sterne gescheh'n
Und Wunden verheilen
 
Kann man es seh'n
 
Wem Wunder passieren
Wem Schicksal der Lauf
Dass Sonnenstrahlen
 
Niemals auf
 
Ich hoffe, Du kannst was damit anfangen.
 
LG
Perry
 
Japp, danke!
 
Habe gleich mal ein paar Kleinigkeiten abgewandelt...wobei ich mir bei den Sonnenstrahlen noch nicht ganz sicher bin...auch nicht bei dem, was du unter Verwortung verstehst...aber ich glaube im Gedicht steckt schon genug an Rätselmöglichkeiten, sodass du mir keine Antwort schuldig wärst...
 
Hintergrund aller anzusetzenden Überlegung ist hier die Zeit, die Welten ablöst, Wunder schenkt, mit “Schicksal“ bestraft...Die Sonnenstrahlen stehen für Zeit, Hoffnung und dafür niemals aufzugeben...
 
Fazit...Solange das Herzchen schlägt, sollte man den Kopf hochhalten und der Zeit mit offenen Armen begegnen.
 
Zur Verdeutlichung hatte ich auch überlegt
“Oder Schicksal der Lauf“ zu schreiben...
 
Habe versucht große Lücken zu lassen, aber dennoch eine eineindeutige Botschaft zu vermitteln...freudig ein Teil im vergänglichen Ganzen sein zu dürfen...
 
 
LGtt/tt
 
Hallo das A-,
allein schon „Wenn Sterne geschehen“ stellt meiner Fantasie vor eine unlösbare Aufgabe.
Der Text ist einfach zu kryptisch für mich, sorry.
 
grüßend Freiform
 
Hallo A-,
 
dein Text gefällt mit gut.
 
Auch ohne deine Erklärung zum Text konnte ich ihn genau so verstehen.
 
"Wenn Schicksal der Lauf" - kann man schreiben, doch ich befürworte eher Perry`s Vorschlag - "Wem Schicksal der Lauf "- , so ist es doch ein wenig leichter zu verstehen.
 
Während dein Vorschlag: - "Oder Schicksal der Lauf " - finde ich nicht gelungen. Das Wem ist personifizierend und dabei würde ich auch bleiben. Wenn du plötzlich mit - oder - ankommst, muss man schon überlegen: Meint der Autor nun das Wunder oder das Schicksal, bzw. könnte beides gleichsetzen.
 
Die Leerzeilen passen zum Text -
 
 
LG Sternwanderer
 
Die Version in Perrys Antwort war die ursprüngliche
 
Wenn
Wenn
 
 
Wem
Wem

Habe es jetzt quasi wieder zurück gebastelt
 
Einzig geändert...

  • Wirst du es seh'n
  • Der Schicksale Lauf
  • Sonnenstrahlen
 
Gefällt mir so nun auch besser. Danke, für Feedback, Meinungen und Unterstützung!
 
Hallo A-,
 
solche starken Verkürzungen sind zwar nicht mein Geschmack, aber wenn Du am Schluss
ein "hören niemals auf" spendieren würdest bekämst Du einen Daumen nach oben von mir.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
Aber das würde den Sinn verfehlen... es geht ja eigentlich nicht um die Sonnenstrahlen, die niemals aufhören, zumal selbst die irgendwann aufhören werden...zumindest was unsere Sonne betrifft....es geht um die Zeit und die Hoffnung, die niemals aufhören werden, geschweige denn sollten...
 
Lg das A-
 
P.S. Ich gebe zu, dass die Aussagen des Textes sehr tief verborgen sind, wenn einem einfach keine Bilder oder Ideen einfallen wollen...für Manchen gewiss zu viel des Guten!
 
Hallo A-,
das ist das Problem mit solchen Textfragmenten,
wenn Du etwas über "Zeit und Hoffnung" aussagen möchtest, dann soltest dazu auch Anknüpfungspunkte anbieten.
Und glaub mir, es ist nicht nur für "manchen etwas zuviel des Guten", sondern vermutlich für fast alle Leser zu wenig des Nachvollziehbaren.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Natürlich muss man nicht jeden Text verstehen, aber dann sollten die Bilder zumindest für sich stehen.
Du bietest dem Leser hier lediglich Feststellungen oder Vermutungen an.
LG
Perry
 
Sehe ich absolut anders...Wenn ein Betrachter meine Betrachtung nicht nachvollziehen kann, dann find ich es aber nicht schlimm...
 
Spontan fällt mir ein guter Vergleich dazu ein...eine Kunstausstellung:
 
Ich sehe in vielen Werken einfach nichts...kann weder die Preise, die sie erzielen, noch Sinn oder Titel nachvollziehen, aber sie mir trotzdem kurz ansehen, schön finden und zum nächsten Bild gehen.
 
Dafür, dass es in dir nicht die Assoziationen auslöst, die ich habe, kann niemand was...aber es spielt auch absolut gar keine Rolle, da jeder Mensch eine andere Denke und Erfahrung hat und daher nicht das sehen, fühlen und denken muss, dass z.B. ich sehe, denke, fühle und assoziiere...Jeder ist da frei....und das ist gewissermaßen auch das Schöne an diesem Text, der Charme, er gibt es dir nicht vor, was du denken sollst, gibt nicht vor, was du siehst...er löst höchstens aus.
 
Leute auf einer Kunstausstellung, die stundenlang die Emotion eines Pinselstrichs analysieren, verstehe ich ebenso wenig...vermutlich denken die warum ich mir keine Zeit für diese Schönheiten eines einzelnen Pinselstriches oder mehrerer Farbklekse auf einer eigentlich weißen Leinwand nehme....sollen sie doch...aber für mich bleiben es halt einfach nur Farbklekse...Darf doch jeder sehen was er sehen will oder eben nicht sehen will oder kann....für dich sind es dann eben die Sonnenstrahlen, die enden...find ich vollkommen ok!
 
Trotzdem freue ich mich sehr über das Feedback!
 
Ich gehe übrigens nicht auf Kunstausstellung....bin ein Kunstbanause
 
[QUOTE='das A-]Sterne werden geboren, leben und sterben....Sie geschehen...
[/QUOTE]Alles um uns herum, der Tisch, das Glas, der Baum, die Biene...wir selbst sind aus Sternenstaub.
Sie leben ewig, wenigstens nach unseren Maßstäben und wenn sie vergehen schleudern sie die Bausteine des Lebens mit ihrer ganzen Urgewalt in das Universum. Genau darum finde ich sie so toll.
Ich denke immer nur die Liebe kann ihnen das Wasser reichen. Und die würde sogar die Sterne überdauern, wenn wir nicht so endlich wären.
Bei Menschen ist es ja ganz ähnlich, denn es gibt ganz besondere. Die lernt man nicht kennen, sie geschehen einfach.
Sie sind sehr selten und wenn sie passieren muss man sie ganz festhalten.
Ich kann mit Deinem Gedicht ganz viel anfangen und mag es sehr gern!
Aber ich gehöre auch nicht unbedingt zu den Dichtern/Lesern die verstanden werden wollen oder verstehen müssen. Mir gefällt ein wenig Mystik, Esoterik oder Hollywood.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
LG Yue
 
  • Yue
    letzte Antwort
  • 14
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben