Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Berührung und Verführung

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • W
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 195
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Berührung und Verführung​
Von den menschlichen Abgründen
im. Kriminalfilm und Kriminalroman
schaurig gebannt, hat wohl jeder
stets Gut und Böse leicht erkannt
Zuschauer und Leser sehen sich selbst
auf der Seite der Guten stehen
Sie verstehen, wie gefährlich
und zerstörerisch das Böse ist
Doch im realen Leben ist
das Böse oft schwer zu sehen, 
Deshalb kann es schnell geschehen, 
dass sogar sehr Gute in seine Falle
und dann gemeinsam mit ihm
böse Wege gehen 
Stephan Wannovius, Dalian, China, 13/08/24
 ​
 ​
 
Hallo @Wannovius,
 
nicht nur die Medaille hat zwei Seiten, auch der Mensch
der sich in der fiktiven Welt, wie auch im geschriebenen Wort
oftmals wiedererkennt.
 
Gut und Böse sind personifiziert Zwillinge die sich nur schlecht trennen lassen.
Da ihr Aussehen äußerst ähnlich ist, sind sie weitestgehend schlecht zu unterscheiden.
 
MfG
Monolith
 
 
@Monolith
 
 
Moin.
 
 
Gut und böse sind Ansichtssachen. Charaktereigenschaften  (gut&böse, sind auch Weltansichten) und vieles mehr. Dann sind es auch die Eltern, die ihre Gene und Weltansichten weitergeben. Dieser ganze Komplex hat mehr Ansichtssachen als welche du aufzählen und verstehen kannst. Zu viele Einflüsse von innen und außen verfärben das Gemüt.
Zurück. Diese Aussage ist ein Fass ohne Boden, mein Denken.
 
Tschüss.
 
 
Hallo @horstgrosse2,
 
ich glaube alle wissen meinen Kommentar gut einzuordnen, auch wenn er recht allgemein gehalten ist.
 
Die Komplexität von Gut und Böse lag nicht in meiner Absicht aufzusplitten
oder gar darüber zu philosophieren und meine, dass das hier auch viel zu weit führt und nebei
zumindest glaube ich es, das jeder relativ gut über die Zusammenhänge Bescheid weiß.
 
 
 
MfG
Monolth
 
@Flutterby, @Herbert Kaiser, @Monolith, danke für eure Zustimmungsbuttons. 
@Guenk Lieber Günter, danke für den Lob und den Korrekturhinweis. 
Liebe @Monolith, ja der Mensch hat zwei Seiten. Gut und Böse sind Zwillinge, wie du schreibst, ich denke zweieiige. 
@horstgrosse2, natürlich unterliegen Gut und Böse auch dem Zeitgeist. Doch es gibt dennoch eigenes, was verschiedenen Epochen und Kulturen verbindet. Wenn alles relativ sein sollte, wären wir schnell bei Pontius Pilatus ("Wahrheit? Was ist Wahrheit?")  oder beim großen amerikanischen Philosophen der alternativen Wahrheit, Donald Trump. Liebe @Hanna M., natürlich hat der Mensch auch eine Selbstverantwortung. 
Aber heutzutage besitzt kaum noch jemand ein Wertegeruest, an dem er sich orientieren könnte, wie Religion, Philosophie, der Klassiker der Literatur. Deshalb ist er besonders leicht verführbar. LG Stephan
 
 
 
 
 
 
  • W
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 195
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben