Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Bis vor die Tore Roms

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Buchstabenenergie
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 771
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Vollmond blühendes Heidekraut im tanzenden Haar.
Stampfender Takt und Stammesreim.
Blitzender Schmuck spiegelt Lunar.
Die Trommeln laden rhythmisch ein.
Bepilzte Psyche abstraktes Ritual.
Mystisches schamanisches beisammensein.
Kontakt mit Waldgeistern in hoher Zahl.
Ältestenglyphen auf Runengestein.
Des Römer Hybris ruft nach scharfen Stahl.​
Blut bemalt ergießt sich jener peitschender Weidenwald.
Das windige Nebelgewand eilt durch Farn und Moor.
Mannigfaltig die streitende Keltengestalt.
Holz und Metall im wabernden Aufruhr.
Der Stamm erhallt in tönender Heldengestalt
Der Legionär vereint mit Sumpf und Torf.
Schallendes Triumphgeschrei nach getaner Gewalt.
Die Schlacht gewonnen und der Frieden lm Dorf.
Gefallene Empire Gebeine versinken nasskalt.​
 
Hallo Buchstabenenergie,
du nimmst Bezug auf die Varusschlacht im Jahre 9 nach Christi im Teutoburger Wald, die vernichtende Niederlage der Römer, die sie von ihrem Vorhaben wegbrachte, Germanien zu beherrschen und, anstatt dessen, sich in die Defensive zu bewegen.
Oft habe ich daran gedacht, mich gefragt, warum bis heute getrauert wird. Denn man kann ja nicht immer siegen, und die Römer selbst hatten oft schlimmere Niederlagen erlitten.
Ich glaube, es liegt daran, dass die Legionen im Teutoburger Wald keine Chance hatten, sich zur Wehr zu setzen. Sie wurden Opfer eines Verrats.

 
Hallo Carlos und Joshua
 
Stimmt etwas an dieser Schlacht ließ mich Bezug nehmen. Natürlich mit einer großen Portion künstlerischer Freiheit.
Sehr interessante Erläuterung.
Meinen herzlichsten lieber Joshua für die warmen Worte.
Auch einen Dank den stillen Lesern, wie ich es oft einer bin.
 
MfG
 
  • Buchstabenenergie
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 771
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben