Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

blaupause

  • M
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 635
    Aufrufe
  • Teilnehmer
blaupause
 
 
so lag sie auf mir
mit nichts an
als dem schimmer des schwarzlichts
jedes wort
würde die stimmung stören
 
so schliefen wir
bis der tag anbrach
die sonne es sichtbar machte
dass ich fortan mit ihrem abdruck
auf meiner haut lebe
 
Lieber Perry,
 
das gefällt mir sehr!
 
Zwei Kleinigkeiten ... meiner Meinung nach "störst" Du selbst die Stimmung mit dieser Zeile:
würde die stimmung stören
Besser fände ich hier in etwa "jedes wort überflüssig" oder auch "kein wort zu viel" oder etwas in der Art ...
Hm, ist jedenfalls so mein Empfinden.
 
Dann kam mir die Idee, das gesamte Gedicht in die Gegenwart zu setzen, das macht es für mich irgendwie noch näher ...
 
so liegt sie auf mir

mit nichts an


als dem schimmer des schwarzlichts


jedes wort


würde die stimmung stören

 

so schlafen wir


bis der tag anbricht


die sonne es sichtbar macht


dass ich fortan mit ihrem abdruck


auf meiner haut lebe



 
Natürlich alles nur Anregungen - ich hoffe, Du nimmst mir meine Spielerei nicht übel!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Wie auch immer mag ich Deinen Text sehr, sehr gern!
 
Liebe Grüße
Mary Lou
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
danke für deine Anregung, die tatsächlich einen Schwachpunkt aufzeigt.
Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, das Ende der ersten Strophe in die Vergangenheitsform zusetzen, aber deine Version eröffnet mir jetzt noch eine weitere Möglichkeit.
Freut mich, dass dir meine Bilder ansonsten gefallen haben.
LG
Perry
 
Lieber Perry!
Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, das Ende der ersten Strophe in die Vergangenheitsform zusetzen,
Ja, das wäre auch eine Möglichkeit, dann wäre zumindest die Zeitform durchgängig.
Mir persönlich würde allerdings die Gegenwart noch "näher liegen". :wink:
 
LG
Mary Lou
 
  • M
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 635
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben