Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Cornet

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 497
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Unter grauen Himmelsweiten
durch ein weglos tristes Land
hieß man uns nach Osten reiten,
wo der Feind in Eisen stand.
Müde wurden wir. Die Uhren
schritten rückwärts durch die Zeit.
Unverhofft dann die Konturen
eines Schlosses. Wirklichkeit.
Üppig ward ein Fest gegeben.
Wein und Frauen, Kerzenschein.
Eine band mich in ihr Leben,
durfte nachts ihr Page sein.
Schüchtern fanden wir zusammen,
waren plötzlich tief vereint.
Jäh ein Schrei: Das Schloss in Flammen!
Vor den Toren lag der Feind.
Fahne vor! Auf Pferdes Rücken
flog ich in der Feinde Schar.
Trunken nahm ich mit Entzücken
sechzehn blanke Klingen wahr…

Nach Rilke. „Die Weise von Liebe und Tod…“
(aus dem Fundus)
 
 
 
 
 
Salve Gummibaum,
deine Verse brachten mich zum Fall Konstantinopels, von den Türken erobert und später vor Wien zurückgeschlagen.
Bei dem Titel musste ich sofort an Rilke denken.
Eine gelungene Rezeption von Rilkes Jugendwerk.
Liebe Grüße
Carlos
 
Danke, lieber Carlos.
 
Ja, Rilke, 24-jährig (1899) über seinen Vorfahren, der 1663 mit 18 Jahren im Türkenkrieg in Ungarn (als Cornet=Fähnrich) fiel.
 
Liebe Grüße von gummibaum  
 
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 497
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben