Hallo Alces,
wie schön wehmütig ist das denn;
Ein kurzer Einblick in die Jugend, Kindertage der auf eine wundersam schöne, wenn auch traurig angehauchte Weise bei mir ankommt;
Fasziniert hat mich dein Reimschema, das dir hier wirklich wunderbar gelungen ist;
Mir gefällt das Übergreifen in die nächste Strophe, so wie das aufnehmen des Reimes in jeder Folgenden;
Eine sehr gute handwerkliche wie auch inhaltliche Lyrik die vor allem durch die saubere Arbeit besticht;
Die Thematik ist sehr gut illustriert , die Wortwahl schlicht und dennoch sagt das Werk so viel aus;
Du hast heute in einem deiner Kommentare an mich , das handwerkliche schon mal angesprochen und wo du viel gelernt hast;
Stimmt, auch ich bin dort , zwar nicht groß, aber zu dem geworden was ich heute bin; Und es war für mich immer eine Bereicherung wenn ich helfende User hatten die mich dies und jenes lehrten; Als ich dort vor, 11 Jahre ist es glaub ich her, ankam, hatte ich keinen Tau von Metrik, Reimschema und dergleichen; Ich war wie vorm Kopf gestoßen als man mir mein erstes Gedicht kommentierte.. denn für mich war es voll gut, für meine erste Kritkerin für die Katz.. wenn ich das so salopp formulieren darf.. Ich verstand damals die Welt nicht mehr; Doch dann fand ich einige gute Lehrmeister die mir halfen, ich hab mich damals sehr viel damit beschäftigt und war immer froh wenn man mir hilfreiche Tipps mitgab; Es war eine sehr, sehr schöne Zeit, aber auch brutal harte, denn man hat dort schon Tacheles geredet; bis dann einer nach dem anderen verschwand und auch ich aufgrund privater Natur leider eine sehr lange Pause einlegen musste;
Seither ist alles anders, schade..aber was ich damit sagen wollte ist, dass man wenn man will und sich mit der Thematik beschäftigt schon was sehr, sehr schönes auf die Beine stellen kann; Man muss halt Geduld haben und versuchen das was man in Kritiken erhält auch umzusetzen; Nur so kann am Ende was positives rauskommen; Natürlich schau ich gerne mal über ein paar Fehler hinweg und bin sicherlich eine die viele kleine auch gelten lassen kann, aber leider ist es hier nur schwer jemanden zu finden, der nicht nur auf den Inhalt sondern auch dem Handwerklichen ein Auge schenkt; ( ich habe es da und dort wohl versucht aber bin dann als Oberlehrerin abgestempelt worden )und auf Grund dessen lasse ich mich diesbezüglich auch nicht mehr in diese Thematik ein und versuche halt eine sonst so einigermaßen gelungene Kritik abzugeben; Ist leider so.. aber ich bin trotzdem immer wieder froh, auch heute noch wenn man mich auf Fehler aufmerksam macht; gerade was das Handwerk betrifft;
Ich muss aber auch zugeben dass ich zu oft auf das Reimen verzichte, nicht wegen der Metrik, die versuch ich wenn möglich immer einzuhalten, aber ich mag Gedichte die auch ohne Reim zu einem Gemälde werden;
Und deines hier ist ein kleines Juwel , aufgrund des sehr, sehr guten Handwerks; Das ist mir schon beim ersten mal lesen aufgefallen und das war nicht heute , sonder schon am Tag an dem du es eingestellt hast; ich hatte nur keine Zeit zu antworten weil wir unsere diesjährige Weihnachtsfeier hatten und ich schon auf dem Sprung dahin war als ich deine Zeilen las.
Wie immer sehr gerne Gast in deiner Gedankenwelt gewesen,
mit lieben Grüßen, Line