Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art damals

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 315
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 damals

 anno 21in glasgow
als mächtige weichen
für unsere zukunft stellten
endeten gleise kurz danach.
 
nach und nach stürzten züge ab
von den weichenstellern
kam nichts wesentliches mehr
 
hoffnungslosigkeit breitete sich aus
tatkräftig kämpften ohnmächtige
um das letzte bisschen zuversicht
 
Lieber Carlolus,
 
es gefällt mir, dass du die Situation mit diesen Bildern (Weichensteller, Gleise und abstürzende Züge) zutreffend schilderst; ebenso die Vergangenheit:
 
"damals"! Man wird sich daran erinnern! ...
 
Danke und LG
Nesselröschen
 
anno 21in glasgow


 


als mächtige


weichen für unsere zukunft stellten
endeten gleise kurz danach.


 


nach und nach


stürzten züge ab
von den weichenstellern kam nichts wesentliches mehr
Lieber @Carlolus,
 
schließe mich @Nesselröschen an, der Vergleich mit den Schienen und den Weichen
ist Dir wunderbar gelungen! 
Man könnte sich sogar überlegen, Dein Werk auf die ersten sieben Zeilen zu begrenzen (inklusive Überschrift, siehe oben).
Das ist KEIN Verbesserungsvorschlag, nur Variante B .
 
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Georg
 
Liebe Nesselröschen,
 
herzlichen Dank für dein Lob.
Manchmal bleibt der Sinn an einem Wort hängen. So auch diesmal. als ein Nachrichtensprecher von einer "Weichenstellung für die Zukunft der Menschheit" sprach.
Ich dachte, die Weichen dafür sind längst gestellt, und plötzlich hatte ich plötzlich das Bild einer noch mechanischen Weichenstellung vor Augen, verfolgte die umgelenkten Schienen, die nach einigen Metern (ohne Prellbock) im Gras endeten.
Die letzten drei Zeilen verdanke ich einem Freund, der meinte: "Carolus, wo bleibt das Positive?"
 
Lieben Gruß
Carolus
 
 
Lieber Georg, 
 
ermutigend ist deine Anerkennung in deinem Lob "der Vergleich mit den Schienen und den Weichen ist Dir wunderbar gelungen." Dafür ein dickes Dankeschön!
 
Version B von dir (s.o.) ist absolut überzeugend, weil sie die Kernaussage umfasst.
Ursprünglich endete der Text mit der zweiten Strophe.
 
Lieben Gruß und Dir einen heiteren "Sonn"tag
Carolus
 
 
 
 
 
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 315
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben