Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Damaris, Traumfängerin

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
„Traumfängerin, Traumfängerin
Wie tief ist die Seele ?
Tausend Träume tief  und mehr
Und wenn ich sterbe bevor ich erwache ?
Nur ein weiterer Tropfen im Karmameer “
 
Damaris trägt ein Federkleid 
Sie hält meine Hand während sie singt 
Sie singt von einem Traum unendlich weit 
und wie mein wahrer Name klingt
 
Und ich trinke den Zaubertrank aus ihrem Kuss und er trägt mich wohin ich geboren werden muss.
 
Damaris, Damaris  aus mir strömt das Licht 
Das ist  nur dein Ego, das langsam aufbricht 
Damaris ich weiß nicht mehr wer ich bin
Dein Selbst sucht  seinen  tieferen Sinn
 
Damaris Damaris ich falle so tief 
Du erweckst dein Geheimnis das so lange schlief  
Damaris Damaris und was bist dann du ?
 
Bist du der Atem, bin ich seine Ruh‘ 
 
Damaris Federtänzerin
sträub  dein Gefieder in mein Dunkeln 
Damaris Traumfängerin 
fang mir die Träume, die so schön funkeln
 
(Die kleinen Juwelen der Grausamkeit
So voller Lust und Leben und Leid)
 
und Damaris tanzt in Schellen und Glocken
fängt Träume ein in der Seele Nacht  
trägt Federn und Bänder in ihren Locken 
Und hesperidengleich singt die Schamanin und lacht
 
Sie verlacht den Trug von Raum und Zeit 
 Das Gefängnis das gar keine Schlösser hat 
 Das Märchen von der Erlösung durch Leid
 Die Mär von Adams Feigenblatt
 
Und dann verflucht sie  mich mit einem  Segen 
Und ich erwache am Anfang von ganz neuen Wegen…
 
 
 
 
Hallo Dionysos,
ich habe mich in Internet über Damaris (ein schöner Name) schlau gemacht. Unter anderem steht da, dass sie die Gattin eines Dionysus war... 
Meistens steckt bei solchen Gedichten die Liebe zu einer Frau im Hintergrund. Genau das gleiche Gedicht würde nicht wirken wenn anstatt von einer Frau von einem Mann die Rede wäre. 
"La femme est l'avenir de l'homme", sagte Aragon. 
Nicht nur die Zukunft, auch die Vergangenheit und die Gegenwart, Alles dreht sich um die Frau. Das große Rätsel.
Das alles sage ich nicht als Kritik sondern als Erläuterungen (in erster Linie für mich selbst) deines Gedichts, meisterlich in Form und Inhalt.
Liebe Grüße
Carlos
 
Eine schöne Liebeserklärung an eine Traumweberin die deine Gedanken zu fesseln weiß. 
Mir gefällt diese treffende Bildsprache sehr! Werde ich gerne noch manchen Abend wieder genießen. 
LG JC
 
Und ich hab mich in die Göttin Kali verschossen... 
...wohlwissend das ich dabei die Maus bin und sie eine verspielte Katze. 
 
LG JC
 
 
@Darkjuls vielen Dank juls für dein besonderer Kompliment ! Ich wünsche dir immer einen guten Kompass im Unbekannten. @Carlos vielen Dank für deine Nachforschung: ich wusste nicht das Damaris dem Dionysos Aeropag zugeschrieben wird. Was für ein „Zufall“ . Damaris ist tatsächlich eine Anima Figur das hast du ganz toll dargestellt. 
 
Die Anima ist nach Carl Gustav Jung die weibliche Erscheinung und der weibliche Funktionsbereich in der Seele des Mannes, zugleich seine Brücke zum Unbewussten insgesamt. Im Frühwerk setzte Jung „Seele“ und „Anima“ auch einmal gleich, und zwar als Gegensatzbegriff zur Persona (äußeren Persönlichkeit). Später beschrieb er die Anima „als eine Brücke zum Unbewußten, als die Funktion der Beziehung zum Unbewußten“ wobei Anima und Animus „Inhalte des kollektiven Unbewußten an das Bewußtsein vermitteln“. Verliert also ein Mann den Kontakt zu seiner Anima, verliert er damit „den Zusammenhang mit dem kompensierenden Unbewußten überhaupt … In einem derartigen Falle pflegt das Unbewußte Emotionen unverhältnismäßiger Natur zu produzieren, wie Gereiztheit, Unbeherrschtheit, Überheblichkeit, Minderwertigkeitsgefühle, Launen, Depressionen, Zornausbrüche und dergleichen
 
@Joshua Coan vielen Dank für deinen bedeutsamen Zuspruch! Pass gut auf dich auf: kali erfüllt Wünsche für gewöhnlich zu einem sehr hohen Preis… 
 
Und dann verflucht sie  mich mit einem  Segen 


Und ich erwache am Anfang von ganz neuen Wegen…


 
Hallo u Moin Dionysos
Dieser Vers machte mich zuerst etwas stutzig! Wenn jemand gesegnet wird dann doch durch "Gutes Reden“. Verfluchen wäre das Gegenteil oder auch jemanden zur Sühne bewegen wollen. Ich denke mir, vielleicht war es so gemeint: Verfluchen (zur Sühne bewegen wollen) durch Segnen, für neue vielleicht spirituelle Wege. Wie tief ist die Seele?
Sehr gerne gelesen!
LG Josina
 
 
vielleicht war es so gemeint: Verfluchen (zur Sühne bewegen wollen) durch Segnen, für neue vielleicht spirituelle Wege. Wie tief ist die Seele?


Sehr gerne gelesen!


LG Josina


 
 
Liebe Josina vielen Dank! Genau so ist es gemeint. Das hast Du sehr gut dargestellt. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass die Antworten der Seele häufig beides gleichzeitig sind mehr Bild als Wertung, mehr werden als Standbild. 
 
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Zurück
Oben