Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Textarbeit erwünscht Das letzte Lied?

Der/die Autor/in wünscht sich konkrete Rückmeldungen zur Textgestaltung.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 631
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Nur einen Steinwurf weit entfernt
kauert der Mensch auf hartem Grund
der einst sein banges Herz gewärmt
ein stiller Schrei entfährt dem Mund
 
Die Finger krampfend Erde greifen
er spürt und riecht die Endlichkeit
ein letztes Bäumen vorm Versteifen
er weiß, es ist nun an der Zeit
 
Es ist die Zeit sich hinzugeben
kein Echo hallt in ihm mehr wider
er raunt das Abschiedslied vom Leben
denn Mutter Erde liegt im Fieber
 
Erinnerung im Fieberwahn
an duftend blühend Morgenstunden
die einst noch all sein Hoffen warn
bevor die Gier aus ihm entbunden
 
Enttäuschung, Trauer, tiefe Nacht
Gutes im Menschen ist gestorben
er war imstande, doch die Macht
des Geldes hat ihn ganz verdorben
 
 
 
 
 
Wenn auf der Erde Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.  Aristoteles
 
Schöne Zeilen Darkjuls. 
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei... 
Ja Neid, Macht und Habgier sind leider des Übels Grundstein. Das wird uns ja von den Großen dieser Erde vorgemacht. Bisschen mehr Liebe auf der Welt wäre nicht verkehrt. 
 
Gut gemacht und weiter so
 
LG Alex 
 
Hi Darkjuls,
 
in Zeiten wie diesen mag ich noch ein Fünkchen Hoffnung  erkennen, solange es solche Gedichte gibt, die das Böse im Menschen aufdecken , die es anzuprangern wissen und die Finger gnadenlos  in die Wunde legen.
So bleibt unter dem Strich die Forderung, ständig an uns zu arbeiten und an der Verbesserung der Welt mitzuwirken.
 
Fasziniert bin ich diesem Todeskampf bis zur Versteifung gefolgt.
Vielleicht war es von dir ein bewusst eingesetztes Stilmittel, welches Herzrhythmusstörungen angedeutet hat
(4. Strophe letzte Zeile), denn hier geriet ich beim Lesen ordentlich ins Stolpern.
 
Erinnerung im Fieberwahn
an duftend blühend Morgenstunden
die einst noch all sein Hoffen warn
bevor Gier in ihm den Wirt gefunden
 
Vorschlag:
 
Erinnerung im Fieberwahn
an Blütenduft in Morgenstunden
als ihn noch Hoffen überkam
bevor die Gier ihn so zerschunden
 
liebe Pfingsgrüße, Amadea
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 631
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben