Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Das Osterei

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 293
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Frau Kunigunde Obermeier
hat sehr viele Ostereier.
Sie hat dem alten Hasen,
dafür einen geblasen.
 
Der Hase steht für Fruchtbarkeit
und es tut ihm gar nicht leid,
zu Rammeln wenn's ihn überkommt,
weil das seiner Sippe frommt. 
 
Desgleichen frag' ich frank und frei,
woher nimmt er das Osterei,
das keck bemalt er uns beschert?
Hat der Brauch sich denn bewährt?
 
Schon lange vor der Christenheit,
hatten Menschen daran Freud,
die Eierschale bunt zu schmücken,
um andre damit zu beglücken.
 
Denn schon Dinos, Adler oder Reiher,
legten oder legen Eier.
Dem Eunuchen ist das völlig wurst,
er hat auch ohne Eier Durst!
 
Für manche heldenhafte Pose,
brauchst du Eier in der Hose.
Ob Heide, Muslim oder Christ, 
ohne Ei wär's Dasein trist!
 
 
 
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 293
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben