Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Das Unwägbare

  • Elmar
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 871
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Elmar

Autor
Ich geh den Weg des Menschensohnes, der beständig an das Unwägbare
denkt, um Beständigkeit den Dingen zu verleihen, die von Kindheit an ich
liebgewonnen habe und die ich heut schon anerkenne als den hehrsten
Teil der Gabe und des Lohnes – für diesen Lohn will ich mich gern
kasteien. Tod, Versagen, Niedergang und alles Schmachten – jede bittre Lage, die
das Menschenherze so sehr kränkt, ich will sie ansehn, heben und betrachten –
will sie auf mich nehmen – so, als hätten ich den Sinn, den alle
Bitternisse in sich tragen, bereits verstanden und schon ausgefüllt. Ich
will im tiefsten Herzensgrund sagen können, dass, wenn auch in
augenblicklich noch verborgner Weise, doch jede Regung dieses Daseins
mich beschenkt.
 
Hallo Elmar,
 
ein Gedicht über den Weg des Menschensohnes und das Unwägbare ...
 
Die Suche nach einem absoluten Datum, nach einem Fixpunkt, einem
Ankerpunkt (um Beständigkeit den Dingen zu verleihen) führt das LI zur
Religion: Der Weg des Menschensohnes ist Gabe und Lohn zugleich; dient
dem LI als Wegweiser durchs Leben und lohnenswerte Perspektive für das
Leben nach dem Tod.
Auch zu Leid, Elend, Tod, Ungerechtigkeit und all den 'Bitternissen'
sagt das LI: Ja; obwohl es den Sinn hinter alledem noch nicht versteht.
Mehr noch, es will all diese 'Bitternisse' als Geschenk betrachten ...
 
Mein Fazit: Ein überzeugendes Credo, schön formuliert.
 
Gern gelesen.
 
LG
Berthold
 
Lieber Berthold,
vielen Dank für deine profunde und positive Einschätzung aus berufenem Munde.
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Dresden ins Schwäbische
Elmar
 
Ergänzung:
 
Der Titel "Das Unwägbare" nimmt Bezug auf ein Gleichnis Jesu, in dem er dazu auffordert, alle Umstände in den Bau des eigenen „Lebensgebäudes“ vorab einzukalkulieren – also die unkalkulierbaren, beschwerlichen und unwägbaren, die wir meist geflissentlich übergehen, wie: Ungerechtigkeit, Scheitern, Krankheit, Irrtum, Schwäche, Verrat, Tod etc. Was hier gedanklich vernachlässigt bzw. nicht mit bedacht wurde, fällt irgendwann auf den Bauherrn zurück, führt zum Scheitern des Vorhabens, zum Ruin des Daseins. Nachzulesen bei Lukas 14, 28-30
 
Herzlichst Elmar
 
  • Elmar
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 871
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben