Primo vere flavus irrisit narcissus pinum
formam conferens suam cum alterius.
„Figura mea, ait, a cunctis laudatur,
nam croceus floribus eximium dat nitorem color.
Virens caulis dum quasi ad nubes tollit flores flavos,
deformi a fortuna data figura excruciaris.
Truncus tam pinguis tibi solum est plenus spinarum,
ut contemnaris a ceteris, turpissima, atque obiciaris.“
Inita hieme aspiciens narcissum marcidum pinus
protinus malefico informi dixit flori risu:
„Tum trunco spinisque meis illusisti,
nunc autem invides formae meae robori.
Senti igitur nitidissimam formam te contra hiemis frigora non tueri
ac contemnentes cito ipsos malis urgeri!”
Übersetzung:
Über die Narzisse und die Fichte
Zu Frühlingbeginn lachte die gelbe Narzisse die Fichte aus,
während sie ihre eigene Gestalt mit der der anderen verglich.
Sie sagte: „Meine Gestalt wird von allen gelobt,
denn die gelbe Farbe verleiht meinen Blüten einen besonderen Glanz.
Während mein grüner Stängel die gelben Blüten gleichsam zu den Wolken hebt,
wirst du durch deine hässliche Gestalt, die von Fortuna gegeben wurde, gequält.
Du hast nur einen so fetten Stamm voller Nadeln,
dass du von den übrigen verachtest und bloßgestellt wirst, Hässlichste!“
Nach Winterbeginn erblickte die Fichte die verwelkte Narzisse
Und sagte sofort mit boshaftem Lachen zur gestaltlosen Blume:
„Damals hast du dich über meinen Stamm und meine Nadeln lustig gemacht,
jetzt aber beneidest du die Stärke meiner Gestalt.
Fühle also, dass die schönste Gestalt dich nicht gegen Winterkälte schützt
und Spottende selbst schnell vom Unglück bedrängt werden!“
formam conferens suam cum alterius.
„Figura mea, ait, a cunctis laudatur,
nam croceus floribus eximium dat nitorem color.
Virens caulis dum quasi ad nubes tollit flores flavos,
deformi a fortuna data figura excruciaris.
Truncus tam pinguis tibi solum est plenus spinarum,
ut contemnaris a ceteris, turpissima, atque obiciaris.“
Inita hieme aspiciens narcissum marcidum pinus
protinus malefico informi dixit flori risu:
„Tum trunco spinisque meis illusisti,
nunc autem invides formae meae robori.
Senti igitur nitidissimam formam te contra hiemis frigora non tueri
ac contemnentes cito ipsos malis urgeri!”
Übersetzung:
Über die Narzisse und die Fichte
Zu Frühlingbeginn lachte die gelbe Narzisse die Fichte aus,
während sie ihre eigene Gestalt mit der der anderen verglich.
Sie sagte: „Meine Gestalt wird von allen gelobt,
denn die gelbe Farbe verleiht meinen Blüten einen besonderen Glanz.
Während mein grüner Stängel die gelben Blüten gleichsam zu den Wolken hebt,
wirst du durch deine hässliche Gestalt, die von Fortuna gegeben wurde, gequält.
Du hast nur einen so fetten Stamm voller Nadeln,
dass du von den übrigen verachtest und bloßgestellt wirst, Hässlichste!“
Nach Winterbeginn erblickte die Fichte die verwelkte Narzisse
Und sagte sofort mit boshaftem Lachen zur gestaltlosen Blume:
„Damals hast du dich über meinen Stamm und meine Nadeln lustig gemacht,
jetzt aber beneidest du die Stärke meiner Gestalt.
Fühle also, dass die schönste Gestalt dich nicht gegen Winterkälte schützt
und Spottende selbst schnell vom Unglück bedrängt werden!“