Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Definitiv

Behalt alles das
was du niemals brauchtest.
Vergiss alles das
was du jemals brauchtest.
 
Schütze alles das
was du niemals wolltest.
Schleife alles das
was du jemals wolltest.
 
Probier alles das
was du niemals konntest.
Verschmäh alles das
was du jemals konntest.
 
© RS 2009
 
Das,was man nicht will haben und das was man will verschmähen.Es erinnert mich an einen Menschen,der Angst hat verletzt zu werden.Lieber verzichten,als leiden.Nur der letzte Vers unterscheidet sich,denn er ist ein Hoffnungsschimmer.Vielleicht sehe ich es ganz falsch,aber das sind meine Gedanken dazu.
LG Muse
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Mir ist aufgefallen, dass du in diesem Teil deines Konzeptes der Schicksalshaftigkeit den Reim auf gleiche Worte reduziert hast. War das als Schlusspunkt gedacht oder Zufall.
Ich würde die Teile zu einem Werk zuusammenführen, weil dann die Entwickliung besser nachvollziehbar ist.
LG
Perry
 
hallo mein Buchstabenzauberer, ich sehe diesen Teil deines Entscheidungszyklusses als gelungene Version eines Neuanfangs- alles was einem Lieb und Wichtig erschien hinter einen lassen und Neuem, nie in Erwähgung gezogenem eine Chance geben, sehr gut!
 
gefällt wie immer prima :mrgreen:
HDL C
 
wie ich aus deinem Kommentar oben ersehe, ist dieses Gedicht Teil einer Reihe. Da will ich mich lieber mal ein wenig zurückhalten und die anderen Teile lesen, ehe ich einen "definitiven" Kommentar abgebe.
Jedenfalls hat es mich neugierig auf deine anderen Gedichte gemacht...
 
Liebe Grüße,
Tintendrache
 
sag mal, ich habe doch richtig verstanden, dass der Entscheidungszyklus "ja", "nein", "vielleicht" und "definitiv" umfasst?
Jedenfalls kann ich mir diese vier Gedichte gut als ein großes Gedicht oder eine klar ausgewiesene Reihe vorstellen, mit diesem hier als Schlusspunkt. Ich finde, es ist definitiv
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
das Stärkste in dieser Reihe, vielleicht gerade durch die Reduzierung des Schemas, die ja oben schon mal angesprochen wurde.
Den Neubeginn sehe ich auch als solchen, er hebt sich von diesen vier Gedichten ab. (Habe dort noch nicht kommentiert, wird nachgeholt.)
 
Liebe Grüße,
Tintendrache
 
Zurück
Oben